InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDFneo baut Position im Wettbewerb aus /
Intendant Bellut: "Entwicklung und Innovation sind imageprägend für ZDFneo"

ID: 779164

(ots) - Seit dem Start vor drei Jahren hat ZDFneo mehr als
50 neue Formate wie "Der Straßenchor", "neoParadise" oder "Bambule"
auf den Sender gebracht. In dieser Zeit hat der Digitalsender seine
Position im Wettbewerb ausgebaut: Die Marktanteile stiegen von 0,1
Prozent (November 2009) auf mittlerweile 0,7 Prozent (November 2012),
und vor allem im Segment der 14- bis 49-Jährigen gibt es deutliche
Zugewinne. Die Anzahl der Online-Sichtungen lag bei den
ZDFneo-Programmen zuletzt bei gut 2,4 Millionen (Oktober 2012).
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut bilanzierte vor dem Fernsehrat in
Mainz: "Entwicklung und Innovation prägen das Angebot von ZDFneo und
das entspricht genau den Erwartungen der Zuschauer."

ZDFneo werde, so Bellut, dieser Erwartungshaltung auch 2013
gerecht. Erfolgreiche Programme werden fortgeführt, neue Formate
entwickelt und außergewöhnliche internationale Fiction, allen voran
preisgekrönte amerikanische Serien, gezeigt. Eine vierte Staffel der
erfolgreichen Verbraucherreportage "Da wird mir übel" ist in
Vorbereitung. Im Genre Alltagsreportage wird der "unterhaltsame
Service" mit internationalen Programmankäufen wie dem Wissensmagazin
"Mach mich gesund - der Ernährungscoach" oder der
populärwissenschaftlichen Reportage-Reihe "Was isst der Mensch?"
gestärkt.

Zwei Sendereihen werden neu entwickelt: In der Alltagsreportage
"Wie werd' ich...?" mit Lutz van der Horst und der
Gedächtnistrainerin Christiane Stenger geht es ab Januar auf
humorvolle und informative Weise darum, wie man ein schönerer,
klügerer oder auch gesünderer Mensch werden kann. Mit der Sendereihe
"Abgefahren" wird, voraussichtlich ab April, wöchentlich eine eigene
Wissensreportage etabliert. Die erfolgreichen amerikanischen
Highlightserien "Mad Men" und "The Big C" werden im nächsten Jahr
fortgeführt und durch den Neuerwerb von "House of Lies" und "Magic




City" ergänzt.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/fernsehrat



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARD und ZDF: Einigung zurÜbertragung royaler Events Haushaltsplan 2013: ZDF startet mit Sparprogrammen in neue Beitragsperiode
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2012 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779164
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDFneo baut Position im Wettbewerb aus /
Intendant Bellut: "Entwicklung und Innovation sind imageprägend für ZDFneo"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab KW 35/25 ...

ZDF-ProgrammänderungWoche 35/25Fr., 29.8.23.30 aspekteBitte Ergänzung beachten:Einer geht noch! - Die Volksdroge AlkoholWoche 36/25Fr., 5.9.23.30 aspekteBitte Ergänzung beachten:Früher war die Zukunft besser - Unsere Sehnsucht nach dem einfachen ...

"Always Hamburg"jetzt im ZDF streamen ...

Die richtige Einstimmung zum Start der neuen Bundesliga-Saison: Im ZDF ist jetzt die sechsteilige Dokuserie"Always Hamburg– Hoffnung. Schmerz. Verbundenheit."(https://www.zdf.de/play/dokus/always-hamburg-102/always-hamburg-episode-1-hoffn ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.