Mit Strom sauber rechen!
HDT Seminar "Kaufmännische Betriebsführung von Solarparkts" am 30.1.2013 in Essen www.hdt-essen.de/W-H010-02-243-3
(PresseBox) - Solaranlagen bauen ist eine Sache. Sie wirtschaftlich zu betreiben ein ganz andere. Die kaufmännische Betriebsführung (KBF) bildet die Schnittstelle zwischen den Eignern eines Solarparks und allen weiteren relevanten Projektteilnehmern, wie z.B. Banken, Versicherungen, technische Betriebsführung und Behörden. In dieser zentralen Rolle ist die sorgfältige KBF ein wichtiger Faktor für den erfolgreichen Betrieb eines Solarparks.
Das Seminar "Kaufmännische Betriebsführung von Solarparkts" am 30.1.2013 im Haus der Technik in Essen vermittelt den Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer die wesentlichen Elemente (z.B. Reporting, Controlling, Vertragsmanagement usw.) der kaufmännischen Betriebsführung von Solarparks und vertieft diese anhand von realen Beispielen.
Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fundierte und aktuelle Kenntnisse der Methoden der kaufmännischen Betriebsführung von Solaranlagen zu an die Hand zu geben und diese in Frage- und Diskussionsrunden zu vertiefen.
Anmeldungen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/W-H010-02-243-3
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.12.2012 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778637
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Strom sauber rechen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).