InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wintersaison im Schwarzwald gestartet

ID: 778197

(LifePR) - Im Schwarzwald hat die Wintersport-Saison begonnen. Abfahrts- und Langläufer können in Deutschlands höchstem Mittelgebirge schon im Dezember in ihr weißes Vergnügen starten. Auch die aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes lassen eine heiße weiße Saison erwarten. Urlauber können dabei im Schwarzwald mehr als 170 Skilifte, drei Biathlon-Anlagen, gut 2.000 Kilometer Loipen und 250 Kilometer Abfahrtspisten nutzen. Mehr als 70 Berge überragen im Schwarzwald die 1000er-Marke - an Schnee dürfte also kein Mangel herrschen. Eine Übersicht über die Schneetelefone und die Links zu den aktuellen Schneeberichten finden sich unter www.winter-schwarzwald.info Als höchster Berg im Schwarzwald bietet der Feldberg die größte Schneesicherheit. Die Lifte surren bereits seit dem 1. Dezember. Zur offiziellen Eröffnung der Skisaison im größten Skigebiet nördlich der Alpen wird am 8. Dezember die "Zäpfle-on-Snow"-Party gefeiert. Eine Tageskarte kostet 29 Euro für Erwachsene, 23 Euro für Jugendliche und 16 Euro für Kinder. Aktuelle Infos zu den Schneehöhen und den Öffnungszeiten der Lifte und Pisten finden sich unter www.liftverbund-feldberg.de Die Skigebiete entlang der Schwarzwaldhochstraße im nördlichen Schwarzwald stehen für Wintersportspaß auf weniger steilen Hängen. Die Skilifte Ruhestein, Unterstmatt, Mehliskopf und Hundseck wurden seit dem 1. Dezember in Betrieb genommen. Eine Tages-Liftkarte kostet für Erwachsene 22 Euro, für Kinder zwischen 5 und 17 Jahren 17 Euro. Sie gilt für zehn Lifte: Mehliskopf, Hundseck (Bühlertallift), Unterstmatt (inklusive Ochsenstall und Hochkopf), Seibelseckle, Ruhestein, Vogelskopf, Zuflucht und Kniebis. Schneehöhen und Öffnungszeiten finden sich unter www.schwarzwaldhochstrasse.de Auf Langlauf-Ski in die weiße Winterwelt eintauchen Langläufer können im gesamten Schwarzwald bereits durch verschneite Landschaften gleiten. An der Schwarzwaldhochstraße wurden über 100 Kilometer gespurt. In Betrieb sind unter anderem die "Kniebis-Nachtloipe", die "Kniebis-Spur" und bei Freudenstadt die "Langenwald-Spur" und die Loipe "Lauferbrunnen-Kniebis". Neben "Schwarzenberg- und Ochsenkopfloipe" bei Herrenwies ist auch der "Skifernwanderweg" befahrbar.




Auf dem 100 Kilometer langen Fernskiwanderweg von Schonach im mittleren bis zum Belchen im südlichen Schwarzwald ist bereits eine etwa 20 Kilometer lange Loipe zwischen Rinken und Todtnauer Hütte gespurt. Kürzere Langlaufrunden sind am Feldberg, in Hinterzarten, Titisee-Neustadt, Bernau und Schluchsee, auf dem Notschrei, um Schonach-Schönwald, bei St. Blasien und im Hotzenwald gespurt. Bei St. Märgen sind die drei "Thurnerspuren" in Betrieb. Sie bieten Langläufern aussichtsreiche Ausdauerstrecken von acht, zehn und zwölf Kilometern. Am Notschrei geht es auf der 17 Kilometer lange "Schauinslandspur" und auf der fast 20 Kilometer langen "Stübenwasenspur" in die weiße Winterwelt. Zur aktuellen Lage: www.loipenportal.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die schönsten Veranstaltungen im Schwarzwald 2013 Die Rigi im Winter erleben
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.12.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778197
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wintersaison im Schwarzwald gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwarzwald Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps für spannende und entspannte Schwarzwald-Tage ...

- nur der Sandstrand fehlt. Hier sind es Bergseen und Baggerseen mit Kieselstränden. Sonst hat der Schwarzwald mit Sicherheit alles zu bieten, was Urlauber suchen: spannende Entdeckungen, sportive Herausforderungen, Ruhe, Entspannung, Spaß, grüne ...

Schwarzwälder Erlebnistipps ...

ingsten auch wieder die ersten Hotels. Damit lassen sich in der beliebten Ferienregion im Südwesten ganz sicher erlebnisreiche Pfingstferien gestalten. Die naturnahen Angebote, die kulinarischen Spezialitäten und die abwechslungsreiche Landschaft z ...

Alle Meldungen von Schwarzwald Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.