IntelliJ IDEA 12 enthüllt dunklere Seite des produktiven Programmierens
(ots) - 
   JetBrains bringt sein jährliches Update für IntelliJ IDEA heraus -
mit einem deutlich schnelleren Compiler, Unterstützung für Java 8, 
UI-Designer zur Android-Entwicklung und einer neuen, eleganten, 
dunklen Benutzeroberfläche.
   JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender 
Tools für Software-Entwickler, haben die öffentliche Verfügbarkeit 
von IntelliJ IDEA 12 bekannt gegeben, einem regelmässigen jährlichen 
Upgrade ihrer preisgekrönten Java-IDE zur Web-, Unternehmens- und 
Mobilgeräte-Entwicklung.
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527217 )
   Die neueste Version verfügt über einen brandneuen, viel 
schnelleren Compiler zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit. "Wir 
haben den Compiler von Grund auf neu entwickelt und in einen 
separaten Prozess ausgelagert," sagte Maxim Mossienko, Projektleiter 
IntelliJ IDEA. "Jetzt kann Ihr Projekt nach jeder vorgenommenen 
Änderung automatisch im Hintergrund kompiliert werden, so dass es 
jederzeit praktisch sofort gestartet werden kann."
   Wie üblich bleibt IntelliJ IDEA an der Spitze der neuesten 
Technologien, um Entwickler zeitgemäss zu unterstützen. Es umfasst 
die neuesten Java-Versionen, einschliesslich ihrer Vorschau- und 
neuen Funktionen, die jeder Entwickler sofort ausprobieren möchte. 
Durch IntelliJ IDEA 12 kann man im JDK 8 schon Code-Assistenten für 
neue Syntax (wie Lambda-Ausdrücke), Methodenreferenzen und 
Standardmethoden geniessen.
   Neben weiteren Technologien erweitert IntelliJ IDEA seine 
Unterstützung für Android - die am schnellsten wachsende 
Mobile-Plattform von Heute - mit einem sorgfältig ausgearbeiteten, 
intelligenten Android-UI-Designer, der in bester JetBrains-Tradition 
implementiert ist. Die breite Palette einzigartiger, dedizierter 
Refactorings und Analysefunktionen macht IntelliJ IDEA zur IDE erster
Wahl für die Mobile-Entwicklung, und durch die Community Edition ist 
es auch gratis erhältlich.
   Und nun zur "dunkleren Seite": IntelliJ IDEA 12 bietet eine neu 
gestaltete Benutzeroberfläche mit dem neuen, eleganten, dunklen 
Oberflächenstil Dracula. "Unser Ziel bestand darin, die 
Benutzeroberfläche klarer und funktioneller zu machen. Dieses dunkle 
Thema wirkt weniger ablenkend, so dass man sich besser auf den Code 
konzentrieren kann und nicht zu sehr auf die IDE achtet," erklärte 
Konstantin Bulenkov, ein erfahrener IntelliJ IDEA-Entwickler und 
Autor von Dracula.
   Weitere wichtige neue Funktionen in IntelliJ IDEA:
- Deutlich verbesserte Unterstützung für Spring-Frameworks,
  einschliesslich Integration, Web Flow, MVC, Security, Batch und weitere
- Unterstützung für Play 2.0, für Scala und Java
- Verbesserte Management-Tools für J2EE-Anwendungsserver, mit Unterstützung
  für die Plattformen Cloud Foundry und CloudBees
- Mächtige Tools für Datenbankmanagement
- Unterstützung von Drools Expert mit verbessertem Code-Assistenten
- Live-Edit-Modus für HTML, CSS und JavaScript
   Weitere Informationen über Neuerungen in IntelliJ IDEA von 
JetBrains sowie die Möglichkeit, die für Ihren Bedarf am besten 
geeignete Version herunterzuladen, finden Sie auf der offiziellen 
Website von IntelliJ IDEA unter: http://www.jetbrains.com/idea.
   Informationen über die neuen Preis- und Lizenz-Optionen für 
IntelliJ IDEA finden Sie unter: http://www.jetbrains.com/idea/buy.
   Über JetBrains
   JetBrains ist ein technisch führendes Software-Unternehmen, das 
auf die Entwicklung intelligenter, produktivitätssteigernder Software
spezialisiert ist. Die Firma ist weit bekannt für ihre innovative, 
preisgekrönte integrierte Entwicklungsumgebung in Java(TM): 
IntelliJ(R) IDEA (weitere Informationen finden Sie unter: 
http://www.jetbrains.com/idea [http://www.jetbrains.com/idea?II12PR 
]), TeamCity - eine Umgebung für kontinuierliches Integrations- und 
Build-Management (http://www.jetbrains./teamcity  
[http://www.jetbrains.com/teamcity ]), Resharper - ein 
Produktivitätstool für .NET-Entwickler 
(http://www.jetbrains.com/resharper) und weitere. JetBrains unterhält
seine Zentrale in Prag, Tschechische Republik und hat F&E-Labors in 
St. Petersburg und Moskau, Russland; München, Deutschland, und 
Boston, Massachusetts, USA. Weitere Informationen finden Sie unter: 
http://www.jetbrains.com.
   Hinweis für Redaktionen: JetBrains, IntelliJ, IntelliJ IDEA, 
TeamCity und ReSharper sind Marken oder eingetragene Marken von 
JetBrains, s.r.o. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen 
Besitzer.
Photo: 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527217
Pressekontakt:
Contact: Ann Oreshnikova, Marketing Director, +7 921 930 6703,
Ann.Oreshnikova(at)jetbrains.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.12.2012 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777967
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Prag
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IntelliJ IDEA 12 enthüllt dunklere Seite des produktiven Programmierens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JetBrains (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




