InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unser Leben in der Automatenwelt

ID: 777517

Unser Leben in der Automatenwelt

(IINews) - (NL/4081203602) Automaten bestimmen unser tägliches Leben - ob im Bus, der Bahn oder in der Bank. Dabei ist die Bedienung von Automatensystemen oft eine wahre Herausforderung.

Wer hat sich nicht schon mal verwundert die Augen gerieben, als er vor einem Automaten stand und ihn nicht wiedererkannte. Wo sich letzte Woche noch ein Automat mit Tasten befand, ist plötzlich einer mit Touchscreen installiert worden, durch den die Bedienung angeblich noch einfacher werden soll. So verspricht es zumindest die Bank, die den neuen Geldautomaten einführte oder der Verkehrsverbund, der den neuen Automaten mit viel Promotion den Fahrgästen schmackhaft machen möchte. Doch Hand aufs Herz. Ist es nicht vielmehr so, dass jede technische Aufrüstung oder gar Innovation am Ende für noch mehr Verwirrung sorgt. Mehr Funktionen und angeblich mehr Bedienerkomfort bedeuten in aller Regel mehr Bedienerschritte, durch die sich ein Nutzer erst einmal durcharbeiten muss, bis er endlich dort ankommt, wo er hin wollte.

Mit schöner Regelmäßigkeit führen Um- und Aufrüstungen sowie Updates nicht nur zur Ausweitung des Funktionsangebots, sondern auch zu mehr Unübersichtlichkeit. Die Menschen, die gezwungen sind, die Automaten zu bedienen, reagieren zu Recht verärgert. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus. Häufig liegt das Problem darin begründet, dass die Bediener-Oberfläche einfach zu kompliziert ist. Der Bahnfahrer, der aus seiner Kleinstadt in die nahe gelegene Großstadt fährt, will nicht das halbe Kursbuch der Deutschen Bahn digital präsentiert bekommen. Er erwartet vielmehr eine hervorgehobene Wahlmöglichkeit, die das Fahrtziel abbildet, das von den allermeisten Fahrgästen dieser Bahnstation ohnehin gewählt wird: Die nahe gelegene Großstadt. Da fragt man sich, ob Automaten wirklich so kompliziert sein müssen.

Auch bei Bezahlautomaten kann man über die schlecht gestaltete Bediener-Oberfläche oft nur mit dem Kopf schütteln. Nicht selten sind in öffentlichen Parkhäusern Automaten aufgestellt, bei denen der Bediener erst fünfmal hinsehen muss, bevor ihm klar ist, welcher Schlitz für die Eingabe des Parktickets und welcher für die EC-Karte vorgesehen ist. Davon abgesehen sind die aufgeklebten Symbole nicht selten verwirrend, denn der Benutzer weiß oft nicht, in welcher Richtung Parkticket oder EC-Karte einzuführen ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die Bedienung bei jedem Automaten anders gestaltet ist. Der Mensch, der die Automaten benutzt, muss daher die Bedienung jedes Automaten immer wieder neu erlernen. Dabei sollte es doch wirklich nicht so schwer sein, leicht bedienbare Automatensysteme herzustellen. Es wäre ein wünschenswerter Fortschritt in unserer durchautomatisierten Welt.





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/pf6832

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/lifestyle/unser-leben-in-der-automatenwelt-16266

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Eins zu Null Com GmbH
Christian Schwarz
Godorfer Strasse 13
50997 Köln
cs(at)eins-zu-null.com
4922363317883
http://www.eins-zu-null.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufgepasst auf dem Rummelplatz / 
ZDF-Magazin Beim Kein Pardon Musical darf herzhaft gelacht werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2012 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777517
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schwarz
Stadt:

Köln


Telefon: 4922363317883

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unser Leben in der Automatenwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eins zu Null Com GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eins zu Null Com GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.