InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Christliches Weihnachtsprogrammm im ZDF: Gottesdienste, "Urbi et Orbi" und Dokumentation mit "Faktencheck" zur biblischen Weihnachtsgeschichte

ID: 777463

(ots) - Dem christlichen Kern des Weihnachtsfestes trägt das
ZDF mit Gottesdiensten, Dokumentationen und der Übertragung des
päpstlichen Weihnachtssegens aus Rom Rechnung.

Die evangelische Christvesper an Heiligabend um 22.30 Uhr kommt in
diesem Jahr aus der Dorfkirche Basthorst in Schleswig-Holstein. Neben
Pastorin Anne Gidion in ihrer Predigt erzählen eine Hebamme und ein
Landwirt von ihren ganz besonderen Nacht-Erfahrungen. Am 1.
Weihnachtstag überträgt das ZDF um 10.45 Uhr einen katholischen
Festgottesdienst aus dem Benediktinerstift Seitenstetten in
Niederösterreich. Direkt im Anschluss, um 12.00 Uhr, folgt der Segen
"Urbi et Orbi" live aus Rom, in dem der Papst traditionell seine
Friedensbotschaft an die Welt richtet und "der Stadt und dem
Erdkreis" seinen Segen spendet.

Am Weihnachtsabend, 25. Dezember, 19.30 Uhr, unterzieht die
Dokumentation "Das Geheimnis der Geburt Jesu" mit Petra Gerster die
biblische Weihnachtsgeschichte einem unterhaltsamen "Faktencheck".
Wie viel von dem, was die Bibel über die Geburt Jesu erzählt, hat
sich tatsächlich so zugetragen? Zusammen mit Autor Daniel Sich war
Petra Gerster an den Schauplätzen im Heiligen Land unterwegs - und
kommt zu überraschenden Einsichten.

Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, kommt der sonntägliche ZDF-Gottesdienst
aus der evangelischen Bergkirche in Wiesbaden. Der Gottesdienst
"zwischen den Jahren" steht unter dem alttestamentarischen Motto
"Alles hat seine Zeit" und will zu einem versöhnten Blick zurück und
einem zuversichtlichen Blick nach vorn ermutigen.

Auch das neue Jahr beginnt mit einem Gottesdienst: Zum siebten Mal
überträgt das ZDF am 1. Januar 2013, 10.15 Uhr, den evangelischen
Neujahrsgottesdienst aus der Dresdner Frauenkirche. Festliche Musik
aus dem "Utrechter Te Deum" von Georg Friedrich Händel und die




Einladung, das neue Jahr im Vertrauen auf Gott zu beginnen, prägen
die Feier. Die Predigt hält Landesbischof Jochen Bohl.

Am 6. Januar endet die kirchliche Weihnachtszeit mit dem Fest der
"Erscheinung des Herrn", volkstümlich Dreikönig genannt. Nach einem
katholischen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in
Deggendorf (9.30 Uhr) ist um 10.15 Uhr Willi Weitzel in der Sendung
"Ein guter Grund zu feiern" der Bedeutung des Feiertags auf der Spur.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/christlichesweihnachtsprogramm



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusive CLOSER-Bilder zeigen Dana Schweiger mit neuem Mann an ihrer Seite - ihre Eltern bestätigen jetzt: Agentur Sputnik unterstützt Arbeit der Clinic-Clowns
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2012 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777463
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Christliches Weihnachtsprogrammm im ZDF: Gottesdienste, "Urbi et Orbi" und Dokumentation mit "Faktencheck" zur biblischen Weihnachtsgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab KW 35/25 ...

ZDF-ProgrammänderungWoche 35/25Fr., 29.8.23.30 aspekteBitte Ergänzung beachten:Einer geht noch! - Die Volksdroge AlkoholWoche 36/25Fr., 5.9.23.30 aspekteBitte Ergänzung beachten:Früher war die Zukunft besser - Unsere Sehnsucht nach dem einfachen ...

"Always Hamburg"jetzt im ZDF streamen ...

Die richtige Einstimmung zum Start der neuen Bundesliga-Saison: Im ZDF ist jetzt die sechsteilige Dokuserie"Always Hamburg– Hoffnung. Schmerz. Verbundenheit."(https://www.zdf.de/play/dokus/always-hamburg-102/always-hamburg-episode-1-hoffn ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.