Mehr als eine Organigramm-Software
Neue Programmversion ibo Aufbau-Manager.NET steht für die Anwender bereit

(PresseBox) - Seit kurzem ist die neue Programmversion des Organisationsmanagementsystems ibo Aufbau-Manager.NET erhältlich. Bei der Weiterentwicklung stand für die ibo Software GmbH die weitere Optimierung des Bedienkomforts im Vordergrund. Rund um die Organigramme, Stellenbeschreibungen, Funktionsbeschreibungen, Geschäftsverteilungspläne und Aufbauanalysen wurden Funktionalitäten integriert, die dem Anwender das Leben leichter und die Arbeit mit der Software effizienter machen.
Bei den Neuheiten in der Version 3.2 stand die Realisierung spezifischer Kundenanforderungen im Vordergrund: In den Stammdaten können Zuordnungen von einem Datensatz zu einem anderen kopiert werden und auf der Suchenseite wird auch die Standard-Wochenarbeitszeit angezeigt. Das Zahlenformat für die Summenwerte im Organigramm kann jetzt vom Anwender selbst definiert werden. Eine individuelle Sortierung für die Stellen ist möglich und der Web-Export erfolgt jetzt mit einem Seitenkopf und -fuß, der als Formular individuell gestaltet werden kann.
In der Stellenbeschreibung können bei Listenelementen mit Baumstruktur die einzelnen Ebenen ausgeblendet und mit Schriftart, Schriftfarbe und Hintergrundfarbe entsprechend der Wünsche und Anforderungen des Anwenders formatiert werden. Für Funktionen kann ein Ziel der Funktion definiert und in der Funktionsbeschreibung ausgegeben werden. Auch in der Aufbauanalyse wurden die Formatierungsmöglichkeiten für einzelne Zellen und Gliederungsebenen erweitert. Ausdrucke können aus Seitengrößen und -breiten skaliert werden. Die integrierten Reportauswertungen bieten zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten.
Einen vollständigen Überblick zu den Neuerungen im Programm bietet der Hersteller als PDF zum Herunterladen im Online-Hilfe-Zentrum Benutzerhandbücher zu unseren Software-Produkten. Ausführliche Informationen zum Organisationsmanagementsystem ibo Alea.NET stehen auf der Firmenhomepage zur Verfügung: www.ibo.de
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.
Datum: 05.12.2012 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777385
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wettenberg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr als eine Organigramm-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ibo Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).