InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

braintuning
Die frische Ladung Wissen aus dem Werkstatt-Studio mit Siham El-Maimouni und Philip Häusser / Zehn Folgen ab 9.12.2012 sonntags um 20.15 Uhr auf EinsPlus

ID: 777379

(ots) - Wissen auf EinsPlus: Ab 9.12. jeden Sonntag um
20.15 Uhr mit "braintuning". Siham El-Maimouni und Philip Häusser
bringen das Gehirn auf Vordermann. Jede Sendung widmet sich einem
Oberthema. Manchmal klassisch: Was heißt "intelligent"? Wo liegen die
Grenzen des Leistungssports? Wie berechne ich meinen ökologischen
Fußabdruck? Oder auch mal abseits der eingetretenen
Wissenschaftspfade: Was ist der "eingebaute Tod" bei vielen
Produkten? Was sind die besten Verhütungsmethoden? Wie funktioniert
Liebe wissenschaftlich? Siham und Philip begrüßen ihre Gäste und
Experten in der Wissens-Werkstatt: Eine Autowerkstatt, die eigens für
"braintuning" in ein Studio verwandelt wurde. Dort experimentieren
die beiden Moderatoren selbst und schicken "braintuning"-Reporter an
die spannendsten Orte der schönen weiten Welt der Wissenschaft. So
geht junges Wissens-TV!

So, 9. Dezember, 20.15 Uhr: Immer höher, immer schneller, immer
weiter! So, 16. Dezember, 20.15 Uhr: Alles nur Chemie? Wissenschaft
Liebe So, 23. Dezember, 20.15 Uhr: Mega-Latschen - Dein ökologischer
Fußabdruck So, 6. Januar, 20.15 Uhr: Obsoleszenz - Der eingebaute Tod
So, 13. Januar, 20.15 Uhr: Best of Verhütung So, 20. Januar, 20.15
Uhr: Was heißt schon "intelligent"? So, 27. Januar, 20.15 Uhr:
Mentales Training So, 3. Februar, 20.15 Uhr: Business Angel - Junge
Start Ups So, 10. Februar, 20.15 Uhr: Hilfe, wir erben! So, 17.
Februar, 20.15 Uhr: Die Zukunft des Films

Siham El-Maimouni, 27 Jahre alt, moderiert im Radio bei SWR
DASDING und WDR Funkhaus Europa. Für die EinsPlus-Musiksendung Beatzz
führt sie regelmäßig Interviews mit Künstlern. Mode und Film sind die
Leidenschaften der Wahldüsseldorferin, darüber hinaus hat sie einen
unersättlichen Wissenshunger, den sie jetzt in der Sendung
"braintuning" stillt.

Philip Häusser ist frische 24 Jahre jung, angehender Physiker und




der lebendige Beweis, dass Wissenschaft Spaß machen kann. 2008 begann
er bei DASDING, dem jungen Radio des SWR. Inzwischen geht er den
spannendendsten Wissens-Fragen auf den Grund, unter anderem bei
"Kopfball", "Planet Wissen" und "Quarks & Co". Dass er nebenher noch
Musik macht und Impro-Theater spielt, macht ihn zu einem echten
Allrounder.

Die "braintuning"-Folgen 1 und 3 sind vorab im SWR-Vorführraum zu
sehen (www.SWR.de/presse). DVD-Kopien können angefordert werden.
Gerne können Interviews mit den Moderatoren vermittelt werden. +++
Internet: www.einsplus.de +++ Fotos: www.ard-foto.de

EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und
wird vom SWR verantwortet. EinsPlus ist kostenlos und unverschlüsselt
über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen Regionen
Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als WebTV
empfangbar.

Gerne vermitteln wir Interviews mit den Moderatoren.
Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-23857,
georg.brandl(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Keira Knightley: Die Musik-Newcomer 2013: Shazam sieht French Montana, Bei Maejor und Aluna George ganz oben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2012 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777379
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"braintuning
Die frische Ladung Wissen aus dem Werkstatt-Studio mit Siham El-Maimouni und Philip Häusser / Zehn Folgen ab 9.12.2012 sonntags um 20.15 Uhr auf EinsPlus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR trauert um Matthias Holtmann ...

Stuttgart. Matthias Holtmann ist tot. Er ist am 9. November 2025 im Alter von 75 Jahren gestorben. Der SWR trauert um eine Radiolegende im Südwesten. Seine unverwechselbare Stimme und seine schlagfertige Art werden fehlen.Kai Gniffke, SWR Intendant: ...

Mein Verbrenner wird elektrisch - Lohnt sich der Umbau? ...

SWR Story von Berndt Welz online first ab 17.11.2025 auf dem SWR Youtube-Doku-Kanal und in der ARD Mediathek / 2.12., ab 21 Uhr im SWREinfach den alten Verbrennungsmotor rausschmeißen und einen E-Antrieb einbauen: Gibt s schon länger bei Oldtimern. ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.