InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SEPA und Prozessanpassungen im Fokus

ID: 777351

Somentec Software AG auf der E-world energy&water 2013

(PresseBox) - 2013 wird für die Energieversorger in Deutschland nicht nur durch die turnusmäßigen Prozessanpassungen der Bundesnetzagentur viel Arbeit bringen. Mit dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA (Single Euro Payments Area), der am 1. Februar 2014 Realität wird und unwiderruflich das Ende der alten Datenträgeraustausch-Verfahren bedeutet, wartet auf sie eine zusätzliche Herausforderung. Die Somentec Software AG zeigt in Essen (Stand 3-226) u. a. Konzepte und Lösungen, die ein sicheres Umschiffen dieser Prozessmanagement-Klippen gewährleisten.
?Für Energie- und Wasserversorger, die ihre Erlöse zum großen Teil per Lastschrift einsammeln, ist es von elementarer Bedeutung, die SEPA-Prozesse rechtzeitig zu implementieren?, erinnert Somentec-Vorstand Olaf Polak. ?Wir haben vor kurzem gemeinsam mit einem SEPA-Spezialisten eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Für einige Teilnehmer war dies ein Aha-Erlebnis. In vielen Unternehmen wird immer noch unterschätzt, wie viel Aufwand es bedeutet, die Geschäftsprozesse regelkonform umzustellen. Auf der anderen Seite stehen insbesondere zum 1. Oktober 2013 größere Anpassungen in der Marktkommunikation bevor. Werden beide Aufgaben nicht zeitlich entkoppelt, werden die Projektressourcen sowohl in den EVU als auch bei den IT-Dienstleistern mehr als knapp.? Die Somentec Software AG wird auf der E-world 2013 SEPA-konforme Prozesse im XAP.-System live präsentieren.
Die E-world energy & water ist für das Langener Softwarehaus der Auftakt zu einer Kommunikationsoffensive in 2013. Nur einen Monat später stellt die Somentec Software AG auf der CeBIT (5.-9. März 2013 in Hannover) aus, gefolgt vom XAP.-Anwendertreffen am 5. und 6. Juni 2013 in Wiesbaden. Abgerundet wird das Programm durch regelmäßige Schulungen und Workshops. ?Trotz Internet und Social Media ? der persönliche Dialog wird immer wichtiger angesichts der Komplexität der fachlichen Inhalte, die es mit Kunden und Interessenten zu kommunizieren gilt?, begründet Polak den intensivierten Kundenkontakt.





Die Somentec Software AG fokussiert sich als Software- und Beratungshaus auf die Unterstützung von Energie-, Wasser- und Wärmeversorger sowie Contracting-Unternehmen und Betreiber geschlossener Verteilernetze. Mit der Software XAP. steht den Kunden eine passgenaue Abrechnungslösung zur Verfügung, mit der sich Geschäftsprozesse hoch automatisiert steuern lassen. Darüber hinaus übernehmen die Somentec-Spezialisten umfassende operative Tätigkeiten in der Abrechnung, bei der Marktkommunikation, in der IT und im Datenmanagement. Die Services helfen den Kunden, das immer komplexer und anspruchsvoller werdende Tagesgeschäft gesetzeskonform zu bewältigen.
Hauptsitz der Somentec Software AG ist Langen bei Frankfurt am Main, eine Niederlassung befindet sich in Dresden. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt heute mehr als 60 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen neben zahlreichen kleinen und mittelgroßen kommunalen Versorgern namhafte Infrastrukturbetreiber wie Fraport, Steag Fernwärme, DB Energie und Messe München.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Somentec Software AG fokussiert sich als Software- und Beratungshaus auf die Unterstützung von Energie-, Wasser- und Wärmeversorger sowie Contracting-Unternehmen und Betreiber geschlossener Verteilernetze. Mit der Software XAP. steht den Kunden eine passgenaue Abrechnungslösung zur Verfügung, mit der sich Geschäftsprozesse hoch automatisiert steuern lassen. Darüber hinaus übernehmen die Somentec-Spezialisten umfassende operative Tätigkeiten in der Abrechnung, bei der Marktkommunikation, in der IT und im Datenmanagement. Die Services helfen den Kunden, das immer komplexer und anspruchsvoller werdende Tagesgeschäft gesetzeskonform zu bewältigen.
Hauptsitz der Somentec Software AG ist Langen bei Frankfurt am Main, eine Niederlassung befindet sich in Dresden. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt heute mehr als 60 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen neben zahlreichen kleinen und mittelgroßen kommunalen Versorgern namhafte Infrastrukturbetreiber wie Fraport, Steag Fernwärme, DB Energie und Messe München.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf Wachstumskurs: Projectplace holt Marko Cakalic an Bord Mehr als eine Organigramm-Software
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2012 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777351
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Langen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SEPA und Prozessanpassungen im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Somentec Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Somentec Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.