Unterricht den man nicht in der Schule bekommt
Unterricht, der nicht auf dem Stundenplan steht!
(IINews) - Täglich schicken Eltern ihre Kinder zur Schule, um sie so aufs Erwachsenenleben vorbereiten zu lassen.
Aber es gibt Lebenskompetenzen, die nicht im Klassenraum unterrichtet werden können. Zum Beispiel...
... Fokus und Konzentration
Nur weil Sie ein Kind bitten, sich zu setzen oder sich nur einer Aufgabe zuzuwenden, heißt das noch nicht, dass es das auch tut. In öffentlichen Schulen ist es von Natur aus laut und Ablenkung kann schnell aufkommen. Plötzlich ist alles spannend – nur nicht der eigentliche Mathematikunterricht. Das macht Lernen nicht gerade einfach.
Wie also einem Kind Fokus und Konzentration beibringen?
Mir fällt da spontan kein besserer Weg ein als Kampfkunstunterricht.
Wenn hier ein Schüler eine neue Technik lernt oder sich auf seine nächste Gürtelprüfung vorbereitet, ist dort eine enorme Intensität zu spüren, ein unfassbarer Fokus in den Augen zu sehen, den ich nie zuvor gesehen habe.
Und sobald sie ein Ziel erreicht haben, wachsen Selbstvertrauen und Selbstdisziplin der Kinder um ein Vielfaches an.
In unserer Kampfkunstschule gelingt uns das, weil wir kleine Lerngruppen haben. Das ist ein ganz anderes Lernerlebnis als morgens in der Schule.
Wenngleich Kampfkunstunterricht auch körperlich eine Herausforderung ist, so wird den Kindern dennoch weit mehr vermittelt als nur Treten und Schlagen. Sie lernen, dass sie alles im Leben erreichen können, wenn sie nur hart dafür arbeiten.
Sie lernen, dass mit genug Selbstdisziplin und Fokus selbst schier unmögliche Ziele erreicht werden können.
Sie lernen die wahre Bedeutung von Kameradschaft kennen. Sie lernen durchzuhalten, auch wenn das Leben sich mal nicht von der Schokoladenseite zeigt. Sie lernen, dass sie zu weitaus mehr imstande sind, als sie ursprünglich dachten.
All das sind wichtige Lebenskompetenzen. Und all das ist recht schwer, in den normalen Schulalltag zu integrieren.
Mit Kampfkunst klappt auch das.
Kommen Sie mit Ihrem Kind zum kostenlosen, unverbindlichen Probeunterricht vorbei. Wir laden Sie herzlich ein, sich ein Bild von unserem werteorientierten, kindgerechten Unterricht zu machen.
Wir sind für Sie unter der 0172-7064455 oder 08021-5079697 erreichbar. Oder senden Sie uns einfach eine Email an: info(at)taekwondo-schule-fichtner.de und machen Sie noch heute einen Termin für eine Probestunde aus. Weitere Infos gibt es auf der Webseite: www.taekwondo-schule-fichtner.de
Ihre Taekwondo-Schule Fichtner in Penzberg, Miesbach, Holzkirchen und Schliersee.
Themen in diesem Fachartikel:
taekwondo
josef-fichtner
schule
taekwondo
schule
ninja
parcours
spass
miesbach
schliersee
penzberg
holzkirchen
kampfkunst
kampfsport
lil-dragon-selbstverteidigung
neueroeffnung
medius
sportpark
wertevermittlung
fichtner
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sportschule Fichtner bietet hoch qualifizierten Taekwondo Unterricht für Erwachsene jeden alters und Kinder ab 4 Jahren an.
Josef Fichtner
Holzkirchnerstr. 23
83679 Sachsenkam
Tel: 08021-5079697
Fax: 08021-5079697
Handy: 0172-7064455
Email: info(at)taekwondo-schule-fichtner.de
Josef Fichtner
Holzkirchnerstr. 23
83679 Sachsenkam
Tel: 08021-5079697
Fax: 08021-5079697
Handy: 0172-7064455
Email: info(at)taekwondo-schule-fichtner.de
Datum: 05.12.2012 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777345
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josef Fichtner
Stadt:
83679 Sachsenkam
Telefon: 01727064455
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unterricht den man nicht in der Schule bekommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sportschule Fichtner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).