ISO 27001-Zertifizierung für die abilis GmbH
Bescheinigte Sicherheit bei IT-Services und SAP-Hosting
(PresseBox) - Die abilis GmbH hat für ihr Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) im Bereich ihrer IT-Services und Hosting-Lösungen die international anerkannte ISO 27001-Zertifizierung erhalten. Damit wird dem SAP- und IT-Komplettdienstleister aus Stutensee bescheinigt, dass alle notwenigen Kontrollen und Maßnahmen zum Schutz seiner Datenbestände eingehalten werden.
ISO 27001 ist die weltweite Norm für die Einrichtung und Zertifizierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), in der bestimmte Anforderungen für Einrichtung, Betrieb und Aufrechterhaltung eines ISMS eingehalten werden müssen. Zudem wird eine risikobasierte Methode für notwendige Kontrollen zum Schutz der Datenbestände eines Unternehmens vorgeschrieben.
Nach einer Voreinschätzung der bei abilis vorhandenen Richtlinien und internen Rahmenbedingungen durch die DQS Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbH sowie einer gründlichen Bewertung der Richtlinien und Verfahren vor Ort, konnte abilis nach zwei zweitägigen intensiven und umfassenden Reviews die Zertifizierung für den gesamten Geschäftsbereich IT-Services und SAP-Hosting erlangen, der alle gehosteten Lösungen der Kunden umfasst.
"Unsere mittelständischen Kunden legen ebenso großen Wert auf die Sicherheit ihrer Daten wie wir. Gerade in einer gehosteten Umgebung sind hier besondere Maßnahmen zu ergreifen. Als Lösungsanbieter möchten wir deswegen stets nach höchstmöglichen Standards vorgehen. Dass uns dies gelingt, zeigt die ISO 27001-Zertifizierung", sagt Frank Wagler, IT-Leiter der abilis GmbH.
abilis ist nun für die nächsten drei Jahre im Besitz der Zertifizierung, die im Anschluss standardmäßig erneuert werden muss. Auch während der ersten drei Jahre werden regelmäßige Prüfungen durchgeführt, die eine fortwährende Compliance sicherstellen.
Weitere Informationen zur abilis GmbH und zur ISO-Zertifizierung des Unternehmens erhalten Interessierte unter www.abilis.de sowie auf der Website der DQS unter http://bit.ly/TwB55e.
Die abilis GmbH mit Sitz in Stutensee bei Karlsruhe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2006 SAP- und IT-Komplettdienstleister. Dabei ist das Unternehmen spezialisiert auf den Mittelstand und bedient verschiedene Branchen, insbesondere aus der Fertigungsindustrie. abilis ist VDMA-Mitglied, zertifizierter SAP-Partner und SAP-Value Added Reseller.
Das Unternehmen versteht sich als Komplettlösungsanbieter und Partner auf Augenhöhe für den Mittelstand. Persönliche und individuelle Betreuung, sichere Prozesse, ein großes Umweltbewusstsein sowie eine transparente Kommunikation mit seinen Kunden sind dabei die Leitbilder des Unternehmens.
Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Einführung, Optimierung und den Betrieb von SAP-Lösungen. Daneben entwickelt das Unternehmen kundenindividuelle SAP-Zusatzprogramme sowie webbasierte Software, auch über SAP hinaus. Dazu zählt unter anderem DriveOnWeb, einer Online-Speicherplattform für den Tausch und das Ablegen von Dokumenten in der Cloud. Abgerundet wird das Portfolio durch den Betrieb kompletter IT-Infrastrukturen im eigenen Green IT-Hochleistungsrechenzentrum sowie durch zahlreiche IT-Services.
Für sein Umweltbewusstsein erhielt abilis mehrere Auszeichnungen, u. a. vom Umweltministerium in Baden-Württemberg. Im Jahr 2011 zählte abilis mit seinem Konzept eines eigenen biogasbetriebenen Blockheizkraftwerks zudem zu den Finalisten beim "Green IT Best Practice AWARD" des Bundeswirtschaftsministeriums. Zudem ist abilis Mitglied der Initiative "Cloud Services Made in Germany" und unterstreicht damit seinen Anspruch an Sicherheit für Kunden und Partner.
Weiterführende Informationen: www.abilis.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die abilis GmbH mit Sitz in Stutensee bei Karlsruhe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2006 SAP- und IT-Komplettdienstleister. Dabei ist das Unternehmen spezialisiert auf den Mittelstand und bedient verschiedene Branchen, insbesondere aus der Fertigungsindustrie. abilis ist VDMA-Mitglied, zertifizierter SAP-Partner und SAP-Value Added Reseller.
Das Unternehmen versteht sich als Komplettlösungsanbieter und Partner auf Augenhöhe für den Mittelstand. Persönliche und individuelle Betreuung, sichere Prozesse, ein großes Umweltbewusstsein sowie eine transparente Kommunikation mit seinen Kunden sind dabei die Leitbilder des Unternehmens.
Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Einführung, Optimierung und den Betrieb von SAP-Lösungen. Daneben entwickelt das Unternehmen kundenindividuelle SAP-Zusatzprogramme sowie webbasierte Software, auch über SAP hinaus. Dazu zählt unter anderem DriveOnWeb, einer Online-Speicherplattform für den Tausch und das Ablegen von Dokumenten in der Cloud. Abgerundet wird das Portfolio durch den Betrieb kompletter IT-Infrastrukturen im eigenen Green IT-Hochleistungsrechenzentrum sowie durch zahlreiche IT-Services.
Für sein Umweltbewusstsein erhielt abilis mehrere Auszeichnungen, u. a. vom Umweltministerium in Baden-Württemberg. Im Jahr 2011 zählte abilis mit seinem Konzept eines eigenen biogasbetriebenen Blockheizkraftwerks zudem zu den Finalisten beim "Green IT Best Practice AWARD" des Bundeswirtschaftsministeriums. Zudem ist abilis Mitglied der Initiative "Cloud Services Made in Germany" und unterstreicht damit seinen Anspruch an Sicherheit für Kunden und Partner.
Weiterführende Informationen: www.abilis.de
Datum: 05.12.2012 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777272
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stutensee
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ISO 27001-Zertifizierung für die abilis GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
abilis GmbH IT-Services&Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).