InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klares "Nein" zum Massen-Weihnachtstourismus: Deutsche besuchen am liebsten die kleinen, lokalen Weihnachtsmärkte

ID: 777126

(LifePR) - Adventszeit ohne Weihnachtsmarkt? Das kommt für die überragende Mehrheit der Deutschen (80 Prozent) nicht in Frage, wie eine bundesweite Umfrage unter mehr als 1.100 Nutzern des Städteportals meinestadt.de ergeben hat. Auch bei der Frage "Welcher Weihnachtsmarkt soll's denn sein - Groß oder Klein?", sind sich die Deutschen absolut einig: 75 Prozent zieht es nicht auf die großen Publikumsmagneten, wie etwa den Nürnberger Christkindlesmarkt, sondern am liebsten auf die kleinen, regionalen Märkte.
Gerade die individuelle, idyllische Atmosphäre lockt die Deutschen zur Adventszeit zum geselligen Beisammensein im Lichterglanz. Nur ein Fünftel der Befragten (21 Prozent) hat mit Weihnachtsmärkten nichts am Hut und hält diese mehrheitlich für zu kommerziell.
Insgesamt lieben die Deutschen ihre Weihnachtsmärkte vor allem wegen der schönen (vor-)weihnachtlichen Stimmung (84 Prozent), der vielen Leckereien und des Glühweins (57 Prozent) sowie wegen des geselligen Beisammenseins (46 Prozent). Um Geschenke zu kaufen, besucht hingegen nur ein Viertel von ihnen einen Weihnachtsmarkt. Am ehesten verzichten könnten die Befragten auf Kinder-Karussell (10 Prozent) und Schlittschuhbahn (7 Prozent).
Deutsche Weihnachtsmärkte sind sogar so beliebt, dass die meisten Besucher (68 Prozent) dafür auch längere Anreisestrecken in Kauf nehmen. Während ein Viertel der Umfrageteilnehmer zwischen 30 und 50 Kilometer fahren würde, um den Wunschmarkt zu besuchen, fahren 28 Prozent zwischen 50 und 100 Kilometer. Fast ein Drittel (31 Prozent) würde dafür sogar mehr als 100 Kilometer zurücklegen.
Und wenn es auf den Weihnachtsmarkt geht, dann bitte auch gleich öfter: Die Mehrheit der Deutschen (46 Prozent) besucht am liebsten zwei- bis dreimal in der Adventszeit einen Markt, fast ein Viertel (23 Prozent) sogar vier- bis fünfmal. 16 Prozent sind schon wahre "Dauer-Besucher" und gehen nahezu jede Woche in der Vorweihnachtszeit (sechsmal und öfter).




Vielseitige Informationen rund ums Thema Weihnachten und lokale Weihnachtsmärkte finden Interessierte auf meinestadt.de unter http://home.meinestadt.de/deutschland/weihnachten. Wer die Infos gerne von unterwegs abrufen möchte, kann dies über die meinestadt.de-App über das eigene Icon "Weihnachtsmärkte" auf der Startseite. Die App gibt es kostenlos zum Download unter http://home.meinestadt.de/deutschland/mobil.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Teufel bewirbt High-End-Lautsprecher auf hunderttausend Kleiderbügeln HanXX Media verstärkt seine Vertriebsmannschaft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.12.2012 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

gburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klares "Nein" zum Massen-Weihnachtstourismus: Deutsche besuchen am liebsten die kleinen, lokalen Weihnachtsmärkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

allesklar.com AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von allesklar.com AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 108


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.