Energiewende: Widerstand der Befürworter - ein Paradoxon
Energiewende: Widerstand der Befürworter - ein Paradoxon

(IINews) - (NL/4205334924) Alle paar Monate gibt es Umfragen, aus denen deutlich wird, dass die Bundesbürger die Energiewende mit breiter Basis unterstützen. Allerdings ist nicht immer alles eitel Sonnenschein, wenn es um reale Projekte geht.
Erst vor wenigen Tagen wurde eine aktuelle Studie vorgestellt, die sich mit dem Thema Bürgerakzeptanz beschäftigt. "93 Prozent der Deutschen unterstützen den verstärkten Ausbau Erneuerbarer Energien" heißt es dort in den Ergebnissen.
93 Prozent ist eigentlich eine ganze Menge. Allerdings beziehen sich diese 93 Prozent ganz allgemein auf den Ausbau. Kommt der Bürger dann mit einzelnen, konkreten Projekten in Berührung, kann diese Akzeptanz schnell auch in Ablehnung umschlagen. NIMBY-Einstellung (Not in my Backyard-Einstellung) wird das neudeutsch genannt; und diese Meinungen sind nicht zu unterschätzen, wie ein Blick in die Lokalteile verschiedener Zeitungen belegt.
Bei Windkraftanlagen stört sich der Bürger an der Lautstärke, oder auch daran, dass eine halbe Stunde am Tag ein Schatten durch den Garten zieht. Biogasanlagen? Können die nicht unangenehm riechen? Oder gibts da mehr Verkehr wegen Anlieferungen?
Photovoltaik-Anlagen brauchen ja schon gehörig Platz. Ähnlich wie bei den Windrädern liegt es dann auch wieder am Landschaftsbild; Will man ja auch nicht einfach so ruinieren. Und die Solarpanels am Nachbarhaus blenden ja auch manchmal. Stromleitungen? Ja, sind durchaus nötig, aber bitte doch nicht bei uns nebenan. Man will ja noch Kinder haben und man hat da so verrückte Sachen über Strahlung gehört.
ganzen Artikel lesen unter: http://psrd.de/(at)954853
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Proteus Solutions GbR versteht sich als Spezial-Dienstleister mit Schwerpunkt in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Datenbanken und Internetprogrammierung. Die Produkte helfen, den Arbeitsalltag einfacher und effektiver zu gestalten, indem Lösungen erstellt werden, die individuell auf das Unternehmen zugeschnitten sind.
Zudem ist das Unternehmen seit Jahren in der Photovoltaik-Branche tätig und kann hier auf entsprechende Erfahrung zurückgreifen.
Als Mehrwert wird ein redaktioneller Nachrichtenbereich gepflegt, der aktuelle Meldungen aus der IT-Welt beinhaltet, aber auch Themen wie Datenschutz, Statistiken, Sicherheit sowie Fachtipps enthält. Neu hinzugekommen ist dabei die Sparte Photovoltaik mit Nachrichten-Artikeln, Fachtexten und verschiedenen Datenbank-Tools.
Proteus Solutions GbR
Björn-Lars Kuhn
Meisenweg 5
78549 Spaichingen
BLK(at)proteus-solutions.de
(0 74 24) 94 00 13 70
http://www.proteus-solutions.de
Datum: 05.12.2012 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777040
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn-Lars Kuhn
Stadt:
Spaichingen
Telefon: (0 74 24) 94 00 13 70
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energiewende: Widerstand der Befürworter - ein Paradoxon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Proteus Solutions GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).