InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VAG Jahresfahrplan 2013

ID: 776763

(LifePR) - Am 9. Dezember wechselt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) auf den neuen Jahresfahrplan für 2013. Die Planungen dafür laufen schon seit dem Sommer. Dabei flossen Erfahrungen aus der ablaufenden Fahrplanperiode ebenso ein wie auch Anregungen aus dem Kreis der Fahrgäste und des Fahrgastbeirates.
Im Wesentlichen wurden die bewährten Takte und Verbindungen beibehalten. Dennoch gibt es einige Änderungen und Verbesserungen.
Eine wesentliche Verbesserung betrifft den Beginn des Spätverkehrs. Wurden die Fahrplantakte bisher montags bis freitags ab 20 Uhr ausgedünnt, so wird der dichtere Tagestakt nun bis 21 Uhr verlängert. Der Wechsel auf den Spätverkehr mit direktem Anschluss am Bertoldsbrunnen erfolgt ab dem Fahrplanwechsel montags bis freitags dann erst um 21 Uhr.
Weitere Anpassungen wurden für Verbindungen in einzelnen Ortsteilen vorgenommen. Beispielsweise wird in Waltershofen nach 21 Uhr die Haltestelle Ochsen wieder angefahren und es gibt insgesamt eine verbesserte Anbindung der Tuniberggemeinden durch optimierte Umsteigebeziehungen an der Paduaallee.
In Merzhausen werden die Baumaßnahmen in der Ortsmitte zum Fahrplanwechsel abgeschlossen sein. Die Linie 12 wird dann wieder, wie bereits vor der Neugestaltung der Ortsmitte, in Merzhausen enden.
Die Fahrten zur Kartaus und zurück auf der Linie 17 werden zukünftig von einem Linientaxi übernommen. Aufgrund der Sperrung der Werthmannstraße beginnen und enden diese Fahrten bereits seit diesem Herbst am Hauptbahnhof.
Im kommenden Jahr werden Bauarbeiten den regulären Jahresfahrplan beeinflussen:
Anfang 2013 starten in der Breisacher Straße die Arbeiten im ersten Bauabschnitt der Stadtbahn Messe. Die Linie 10 wird dann, sobald dies die Bauarbeiten erforderlich machen, ab der Haltestelle "Schillhof" umgeleitet.
Auch die Stadtbahnbaustelle in Zähringen erfordert noch einige Anpassungen im Fahrplan 2013. Von den ersten Wochen des neuen Jahres an wird die Stadtbahnlinie 2 nur noch bis zur Haltestelle Hornusstraße verkehren. Ein Shuttlebus wird dann Ersatzhaltestellen anfahren und als Pendelbus von und zur Stadtbahnhaltestelle verkehren.




Das neue Fahrplanbuch kann pünktlich zum Fahrplanwechsel in seiner bekannten Form für Kundinnen und Kunden im VAG Kundenzentrum pluspunkt, Salzstraße 3, und an vielen anderen Verkaufsstellen erworben werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei weitere Projekte des Spitzenclusters MAI Carbon gestartet:  Kick-off für Fujitsu Cloud easy-car-fibunet löst FiBu TOP ab
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.12.2012 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776763
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg im Breisgau


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VAG Jahresfahrplan 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiburger Verkehrs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frelo: Jetzt auch in Merzhausen ...

lifePR) - Seit Anfang Juli gibt es das Fahrradverleihsystem Frelo auch in Merzhausen. Die Station an der Dorfstraße beim Forum Merzhausen soll das bestehende Mobilitätsangebot nachhaltig ergänzen und auch einen Anschluss an die Stadtbahn der Freib ...

Bewerbung für das MobilSiegel noch bis zum 15.07. möglich ...

lifePR) - Die VAG vergibt im Namen der Stadt Freiburg gemeinsam mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald seit diesem Jahr das MobilSiegel. Das MobilSiegel zeichnet Unternehmen aus, die Maßnahmen ergreifen, um die Mobilität ihrer ...

Alle Meldungen von Freiburger Verkehrs AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.