InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schnell und sicher bilanzieren / Mit Lexware buchhalter 2013 fit für die E-Bilanz

ID: 776709

(ots) - Die E-Bilanz ist ab 2013 gesetzlich
verpflichtend. Höchste Zeit also, sich auf die neuen Anforderungen
vorzubereiten. Lexware buchhalter 2013 unterstützt mit neuen Features
wie der E-Bilanz-Zentrale die schnelle und einfache Erstellung des
digitalen Jahresabschlusses. Die neue Software-Version hat alle
amtlichen Formulare inklusive und erfüllt selbstverständlich alle
geltenden gesetzlichen Bestimmungen - Anwender müssen sich
diesbezüglich um nichts kümmern.

Mit Lexware buchhalter ist Buchhaltung jetzt so einfach und sicher
wie noch nie. Alle Produktversionen beherrschen neben der
Bilanzierung auch die Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR). Ebenso
gehören ein ausführliches Mahnwesen und detaillierter Zahlungsverkehr
inklusive Offene-Posten-Verwaltung zum Funktionsumfang der Software.
Kleine und mittelständische Unternehmen, Freiberufler, Handwerker und
Selbständige erledigen alle lästigen Pflichten schnell, einfach und
kostengünstig - von der laufenden Buchhaltung über die Umsatzsteuer
(Voranmeldungen / Jahreserklärung, Dauerfristverlängerung,
Zusammenfassende Meldung) bis hin zum kompletten digitalen
Jahresabschluss.

Egal, ob Elster oder E-Bilanz: Gesetzlich immer auf der sicheren
Seite

Die E-Bilanz wird Pflicht. Lexware buchhalter ist darauf bestens
vorbereitet. Mit der Software lässt sich die E-Bilanz einfach
erstellen und versenden. Mit der Aktualisierung der Konten auf den
Standardkontenrahmen SKR03 und SKR04 zu Beginn des neuen
Buchungsjahres ist die Kontenstruktur an die neuen Vorgaben angepasst
und die Zuordnung der Konten zur E-Bilanz vorbereitet. Die fertige
E-Bilanz lässt sich per Mausklick aus der neuen E-Bilanz-Zentrale
direkt an das Finanzamt übermitteln.

Aktuelle Formulare wie das EÜR-Formular 2012 sind integriert.
Zudem unterstützt die aktuelle Version die authentifizierte




ELSTER-Übermittlung von Umsatzsteuer-Voranmeldung,
Dauerfristverlängerung und Zusammenfassende Meldung. Die
authentifizierte Übermittlung ist ab dem 1. Januar 2013 Pflicht. Dank
der neuen ELSTER-Zentrale (in den Versionen standard und plus) sieht
der Nutzer auf einen Blick, welche Daten bereits erfolgreich
übermittelt wurden und kann bequem das Übertragungsprotokoll ansehen
und sichern.

Auch mit dem Betriebsprüfer gibt es keinen Stress. Die Lösung
entspricht den gesetzlichen Anforderungen an eine
Buchhaltungssoftware (GDPdU). Zudem wird die Software regelmäßig von
einer unabhängigen Prüfungsgesellschaft getestet und zertifiziert.
Die komfortable DATEV-Schnittstelle ermöglicht eine einfache
Weitergabe der Daten an den Steuerberater.

Ideal für Einsteiger - mit ausführlicher Anwenderunterstützung

Dank der übersichtlichen Menüs haben Kleinbetriebe, Selbständige
und Handwerker die wichtigsten Geschäftszahlen zu Liquidität, Umsatz
und Außenständen stets im Blick. Sie reduzieren mit der Lösung nicht
nur die Kosten für den Steuerberater, sondern profitieren zusätzlich
von einem transparenten Blick auf das eigene Unternehmen. Neben
zahlreichen Eingabehilfen unterstützt die Software Buchhaltungs-Laien
mit einem interaktiven Buchhaltungskurs. Bedienungstipps und
Fachinformationen findet der Anwender in einem integrierten
Fachportal, das regelmäßig aktualisiert wird. Komplexe Aufgaben, wie
die Vorbereitung und Erstellung des Jahresabschlusses, unterstützt
ein Assistent, der den Nutzer Schritt für Schritt durch das Verfahren
führt.

Leichter Umstieg zu umfangreicheren Versionen

Lexware buchhalter ist wachstumsorientiert: Firmen, die mit der
Einzelplatzversion starten und sich vergrößern, können jederzeit ohne
Probleme auf die erweiterten Versionen buchhalter plus, pro und
premium umsteigen. Die bestehenden Buchungsdaten lassen sich einfach
übertragen. Mit dem netzwerk- und mandantenfähigen buchhalter pro
können beispielsweise drei Arbeitsplätze ausgerüstet werden. Zudem
stehen die beiden Module Kassenbuch und Online-Banking zur Verfügung.

Technisch topaktuell und zuverlässig

Lexware buchhalter läuft auf allen aktuellen Betriebssystemen und
Webbrowsern - inklusive Windows 8. Bei einem PC-Wechsel lassen sich
Programmdaten automatisch übernehmen. Und falls das System einmal
streiken sollte, haben Anwender Anspruch auf einen kostenfreien
Datenversicherungs-Service, der die Reparatur der Firmendaten
gewährleistet.

Verfügbarkeit: ab Ende November 2012

Preise:

Lexware buchhalter Erstanwender 169,90 EUR, Update 129,90 EUR
Lexware buchhalter plus Erstanwender 249,90 EUR, Update 179,90 EUR
Lexware buchhalter pro Erstanwender 499,00 EUR, Update 349,00 EUR
Lexware buchhalter premium 399,90 EUR*, monatl. 44,90 EUR
*Einmalpreis bei Erstinstallation zzgl. mtl. Nutzungsgebühr

Über Lexware:

Mit den Produkten von Lexware, einer Marke der Haufe Gruppe,
bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in
Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern.
Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne
Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine
Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende
Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine
Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden
Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und
Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter
www.lexware.de



Pressekontakt:


Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Hille Kück
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg

Tel: 0761 898 3184
Fax: 0761 898 99 3184

presselexware(at)haufe-lexware.com
http://presse.lexware.de
www.twitter.com/Lexware
www.facebook.com/lexware

PR von Harsdorf GmbH

Elke von Harsdorf
Rindermarkt 7
80331 München

Tel: 089 189 087 333
Fax: 089 189 087 339

evh(at)pr-vonharsdorf.de
www.pr-vonharsdorf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Stimmrechte: i:FAO Aktiengesellschaft / Korrektur der Veröffentlichung
gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung vom 29. Nov.
2012, 17:48 Uhr EANS-Stimmrechte: Heiler Software AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2012 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnell und sicher bilanzieren / Mit Lexware buchhalter 2013 fit für die E-Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe Gruppe/Lexware (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe Gruppe/Lexware



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 390


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.