Duden jetzt auch für Windows 8 (BILD)

(ots) - 
   Auch die Nutzer des neuen Betriebssystems Windows 8 können auf den
Dudenstandard bauen. Je nach Bedarf können die Anwender von 
Tablet-PCs und Handhelds auf zwei Standardwerke zugreifen, wenn es um
Fragen zur deutschen Sprache geht.
   Die App "Die deutsche Rechtschreibung" gibt verbindliche Auskunft 
zur Rechtschreibung, Grammatik und Worttrennung von rund 135 000 
Stichwörtern nach den aktuellen amtlichen Regeln. Dazu gibt es eine 
Vielzahl an Beispielen und Angaben zu Aussprache, Stilebenen und 
Etymologie.
   Das "Deutsche Universalwörterbuch" ist das umfassende 
Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache und liefert mit 
über 500.000 Stichwörtern, Redewendungen und Anwendungsbeispielen 
ausführliche Hintergrundinformationen zur Bedeutung und Verwendung 
von Wörtern und Redewendungen im Satzzusammenhang.
   Beide Apps enthalten mehrere Tausend von Profisprechern der ARD 
gesprochene Vertonungen zur korrekten Aussprache. Eine echte Hilfe 
vor allem für jene, die sich noch nicht ganz sicher im Umgang mit der
deutschen Lautgebung fühlen.
   Ausgestattet sind die beiden Apps zudem mit einer ganzen Reihe 
nützlicher Features. Neben den bereits erwähnten akustischen 
Ausspracheangaben, den Querverweisen zwischen Wörterbucheinträgen und
der praktischen History-Funktion haben die neuen mobilen Wortkünstler
vor allem besonders leistungsfähige Suchfunktionen. Außerdem lassen 
die Wörterbucheinträge sich einfach über soziale Netzwerke teilen und
auch die Übersetzung von Wörtern und Sätzen von 
Drittanbieter-Anwendungen ist dank der "Text-Share"-Funktion ein 
Kinderspiel.
   Mithilfe der neuen Duden-Apps können Anfänger und Profis ihre 
Deutschkenntnisse im Handumdrehen verbessern - an jedem Ort und zu 
jeder Zeit. Denn wenn die Apps erst auf die Geräte geladen sind, 
können sie auch ohne Internetanbindung offline genutzt werden. Die 
Duden-Apps basieren auf der Wörterbuchtechnologie SlovoEd 3.0 von 
Paragon und sind ab sofort für 19,99 EUR bzw. 29,99 EUR im Windows 
Store erhältlich.
   Über Duden und Paragon
   Seit über 130 Jahren achtet Duden nicht nur darauf, welche 
Neuerungen dauerhaft in unseren sprachlichen Alltag einziehen. Mit 
einem vielfältigen Produktangebot sorgt Duden dafür, dass das 
aktuelle Regelwerk unabhängig von der individuellen Nutzungssituation
jedermann jederzeit zur Verfügung steht. Seit 2007 kooperiert der 
Dudenverlag mit der Paragon Software Group und stellt so seine 
Standardwerke auf Basis der SlovoEd-Technologie von Paragon zur 
Verfügung, die sich u. a. durch ihre anwenderorientierte 
Nutzeroberfläche auszeichnet. Die Paragon Software Group bietet 
Herstellern auch Lizenzen an, um Smartphones bereits ab Werk mit 
vorinstallierten Duden-Wörterbuch-Apps auszuliefern.
Pressekontakt:
Duden-Sprachtechnologie
Marlene Fuhrmann
Telefon: +49 621 3901-341
E-Mail: marlene.fuhrmann(at)duden.de
Internet: www.duden.de/presse
Paragon Software Group
Katia Shabanova
Telefon: +49 761 59018-181
E-Mail: kshabanova(at)paragon-software.com
Internet: www.penreader.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.12.2012 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776345
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mannheim
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Duden jetzt auch für Windows 8 (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Duden universalwoerterbuch.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




