Dorngespenstschrecke trifft nackte Don Sphynx / Erlebniswelt Heimtiere bietet tierischen Spaß für die ganze Familie - Rund 22 Millionen Heimtiere leben in Deutschland (BILD)

(ots) - 
   In Halle 1.2a der Internationalen Grünen Woche Berlin geht es 
tierisch ab. Vom 18. bis 27. Januar 2013 bietet die "Erlebniswelt 
Heimtiere" Rasse und Klasse, Information und Unterhaltung für die 
ganze Familie. Mehrere tausend Zwei- und Vierbeiner, behaarte, 
geschuppte und gefiederte tierische Hausgenossen präsentieren sich 
den großen und kleinen Tierliebhabern und solchen, die es werden 
möchten. Zahlreiche Heimtiervereine informieren über das geeignete 
Heimtier und die artgerechte Haltung. Darüber hinaus bietet der 
regionale Zoofachhandel eine breite Auswahl von Heimtiernahrung, 
Bedarfsartikeln und Zubehör an.
   Deutscher Heimtiermarkt behauptet sich auf hohem Niveau
   Die Umsätze im Markt für Heimtierbedarf blieben 2011 weitestgehend
stabil. Mit insgesamt 3,782 Milliarden Euro lag der Gesamtumsatz nur 
knapp unter dem Vorjahresniveau (minus 0,2 Prozent). Dabei entfielen 
2,866 Milliarden Euro auf Heimtier-Fertignahrung (+0,5% gegenüber 
2010) und 916 Millionen Euro (-2,2% gegenüber 2010) auf 
Bedarfsartikel und Zubehör. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des 
Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e. V. hervor. Demnach ist mit 
einem Umsatz von 741 Millionen Euro und einem Umsatzanteil von 81 
Prozent der Fachhandel weiterhin der wichtigste Absatzweg für 
Bedarfsartikel. Der Lebensmitteleinzelhandel (einschließlich 
Drogeriemärkten und Discountern) bleibt der Hauptabsatzweg für 
Heimtier-Fertignahrung. Hier wurden mit einem Anteil von 66 Prozent 
1,903 Milliarden Euro umgesetzt.
   Ein Drittel aller Bundeshaushalte mit tierischen Hausgenossen
   Die Liebe der Deutschen zu ihren tierischen Hausgenossen ist 
ungebrochen. 2011 lebten nach IVH-Angaben 22 Millionen Heimtiere 
(ohne Zierfische und Terrarientiere) in etwa einem Drittel aller 
deutschen Haushalte. Wie schon in den Vorjahren zählten dazu rund 8,2
Millionen Katzen, gefolgt von 5,4 Millionen Hunden. Zusätzlich 
hielten die Bundesbürger 5,1 Millionen Kleintiere sowie 3,3 Millionen
Ziervögel. Außerdem gab es im Jahr 2011 in Deutschland 1,9 Millionen 
Aquarien und 2,2 Millionen Gartenteiche mit Zierfischen. Des Weiteren
wurden 440.000 Terrarien ermittelt.
   Täglich wechselnde Tiervorführungen
   Tierfreunde können sich auf täglich wechselnde Vorführungen mit 
ausgesuchten Rassehunden und Rassekatzen freuen. Der Landesverband 
Berlin-Brandenburg des Verbands für das deutsche Hundewesen (VDH) 
präsentiert unter anderem Dackel, Dalmatiner, Windhunde und 
ungarische Hirtenhunde. Zum Programm zählen Gehorsamsübungen, Dog 
Dancing und Frisbee. Jeweils von Freitag bis Sonntag wird die 
Rettungshundestaffel Berlin ihr Können zeigen. Fragen über 
verantwortungsvolle Hundehaltung beantwortet die Tierärztekammer 
Berlin. Sie informiert in Vorträgen über Krebs- und 
Gesundheitsprävention und juristische Fragestellungen.
   Bei der animonda-Katzenlounge dreht sich alles um die Katze - von 
der Aufzucht über das Wachstum und die Nahrung bis hin zur 
Gesundheit. Die Vereine Berliner Pro Kat e. V. und 1. Deutscher 
Edelkatzenzüchter-Verband e. V. zeigen eine außergewöhnliche Vielfalt
an Rassekatzen - von nackten "Don Sphynx", über Britisch Kurzhaar und
Sibirische Waldkatzen bis hin zu lockigen Devon Rex.
   Die Interessengemeinschaft (IG) Farbratten fasziniert mit Red Eyed
Devils, Odd Eyes und Russian Blues. Krabbeltiere wie Fauchschaben, 
Rosenkäfer und Riesentausendfüßler erlebt der Besucher bei der 
Terrarien- und Aquarienschau. Das Private Museum für Tierkunde 
präsentiert Dorngespenstschrecken aus Neuguinea und Grabfrösche aus 
Afrika.
   Mit einer bunten und schimmernden Unterwasserwelt und mehreren 
Biotopen aus Wüste, Steppe und den Subtropen lockt der deutsche 
Verein für Aquarien- und Terrarienkunde e. V.. Hier gibt es viele 
Tipps von den Experten für die artgerechte Haltung dieser exotischen 
Tiere - vom richtigen Futter über geeignete Luft- und 
Temperaturverhältnisse bis hin zu Tricks zur Aquariensäuberung.
   Kontakt:
   Sabine Niebuhr, Messe Berlin GmbH, Tel.: +49 30 3038 2022, E-Mail:
Niebuhr(at)messe-berlin.de
Pressekontakt:
Veranstalter:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
der Unternehmensgruppe
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: (030) 3038-2218
Fax: (030) 3038-2287
rogall(at)messe-berlin.de
Ideelle Träger:
Deutscher Bauernverband
e. V. (DBV)
Pressesprecher 
Dr. Michael Lohse 
Tel. (030) 319 04 239
presse(at)bauernverband.net
www.bauernverband.de
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie
e. V. (BVE)
Geschäftsführerin 
Dr. Sabine Eichner Lisboa
Tel.: (030) 200786 151
seichner(at)bve-online.de
www.bve-online.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.12.2012 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775438
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dorngespenstschrecke trifft nackte Don Sphynx / Erlebniswelt Heimtiere bietet tierischen Spaß für die ganze Familie - Rund 22 Millionen Heimtiere leben in Deutschland (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH fotof32-erlebnisweltheimtiere.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




