InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NDR Benefizaktion: NDR 1 Radio MV und das "Nordmagazin" berichtenüber krebskranke Kinder

ID: 775011

(ots) - Zeitraum: Montag, 3. Dezember, bis Freitag, 14.
Dezember

Zwei Wochen lang, vom 3. Dezember bis zum 14. Dezember, berichten
das Radio-Landesprogramm NDR 1 Radio MV und das "Nordmagazin" im NDR
Fernsehen über die Situation krebskranker Kinder im Norden. Damit
begleiten sie die Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland":
Unter diesem Motto ruft der NDR zu Spenden für die Deutsche
Kinderkrebsstiftung (DKS) auf. Auch Prominente setzen sich für den
guten Zweck ein: Unter anderen nehmen Olympiasieger Gerd Wessig und
der Intendant der Störtebeker Festspiele, Peter Hick, am Freitag, 14.
Dezember, telefonisch Spenden entgegen.

NDR 1 Radio MV stellt in den ersten beiden Dezemberwochen täglich
Initiativen und Hilfsprogramme der Deutschen Kinderkrebsstiftung in
Mecklenburg-Vorpommern vor. Über Projekte für Familien betroffener
Kinder berichten die Reporter unter anderem aus Greifswald: In der
Universitätsstadt können Familienmitglieder für die Dauer der
Behandlung ihres Kindes in einem Elternhaus leben. Eine israelische
Familie nutzt diese Möglichkeit bereits seit zwei Jahren. Außerdem
sendet NDR 1 Radio MV das Porträt eines Arztes, der auf der
Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Greifswald arbeitet. In
Rostock werden musiktherapeutische Angebote vorgestellt und eine
Mutter, die ihr Kind durch Krebs verloren hat, beim therapeutischen
"Plätzchenbacken" besucht. Zum Auftakt der NDR Benefizaktion am
Montag, 3. Dezember, begleitet NDR 1 Radio MV ein krebskrankes Kind
in seinem Alltag.

Im "Nordmagazin" sind täglich ab 19.30 Uhr Spendenaufrufe,
Hinweise zur Aktion oder Beiträge über betroffene Kinder und deren
Familien zu sehen. Unter anderem geht das Magazin den Fragen nach,
wie ein Leben nach dem Krebs aussehen kann, was eine
Anti-Körpertherapie bedeutet und welche Hilfe betroffene Familien am




meisten benötigen. Am Freitag, 7. Dezember, sendet das "Nordmagazin"
einen Beitrag über den Beruf des "Klinik-Clowns".

Für die Benefizaktion gibt es ein Konto bei der Bank für
Sozialwirtschaft (Deutsche Kinderkrebsstiftung, Konto-Nummer: 637,
Bankleitzahl: 25120510). Zuschauer, Hörer und Internet-Nutzer können
per Online-Überweisung, in allen Banken und Sparkassen sowie über die
Internetseite NDR.de/handinhand spenden. Alle Einnahmen kommen zu 100
Prozent Elterninitiativen und Projekten der Deutschen
Kinderkrebsstiftung in Norddeutschland zugute. Höhepunkt der NDR
Benefizaktion ist der Spendentag am Freitag, 14. Dezember: Zwischen
5.00 Uhr morgens und 1.00 Uhr nachts nehmen dann NDR Moderatoren und
Mitarbeiter die Spenden der Hörer und Zuschauer am Telefon entgegen.

Weitere Informationen zur NDR Benefizaktion im Internet unter
NDR.de/handinhand



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Benefizaktion: NDR 1 Niedersachsen und Achtung: SAT.1 hat Brückentag am Montag! (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775011
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR Benefizaktion: NDR 1 Radio MV und das "Nordmagazin" berichtenüber krebskranke Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Rolf Seelmann-Eggebert ...

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg. ...

„DAS! Rote Sofa“–neuer Name, neuer Look ...

„DAS!“ im NDR Fernsehen präsentiert sich ab Montag, 18. August, in einem neuen Design. Im Mittelpunkt steht weiterhin das berühmte Rote Sofa. Anlass, dem Erfolgsformat des NDR nach fast 35 Jahren auch einen neuen Namen zu geben: Ab sofort heiß ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.