InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NDR Benefizaktion: NDR 90,3 und das "Hamburg Journal" berichtenüber krebskranke Kinder
Termine: Montag, 3. Dezember, bis Freitag, 14. Dezember

ID: 775006

(ots) - Zwei Wochen lang, vom 3. bis zum 14. Dezember,
berichten das Stadtradio NDR 90,3 und das "Hamburg Journal" im NDR
Fernsehen über die Situation krebskranker Kinder im Norden. Damit
begleiten sie die Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland":
Unter diesem Motto ruft der NDR in diesem Jahr zu Spenden für die
Deutsche Kinderkrebsstiftung (DKS) auf. Auch viele Stars setzen sich
für den guten Zweck ein. Stefan Gwildis, Gunter Gabriel, Mary Roos,
Cornelia Poletto und Dagmar Berghoff nehmen für NDR 90,3 am Freitag,
14. Dezember, telefonisch Spenden entgegen.

NDR 90,3 und das "Hamburg Journal" starten am Montag, 3. Dezember,
mit Berichten von der Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums
Eppendorf (UKE). So sind NDR Reporter dabei, wenn Maja (6) und Janina
(15) ihre stationären Kunsttherapie haben oder wenn der 10-jährige
Hakim, der vor einem Jahr wegen eines Hirntumors operiert wurde,
Fortschritte beim Bewegungstraining macht. In der Radiosendung
"Treffpunkt Hamburg" auf NDR 90,3 kommen von 20.00 bis 22.00 Uhr
Eltern betroffener Kinder, Krankenschwestern und der Vorsitzende des
Vereins Fördergemeinschaft Kinderkrebszentrum Hamburg, Holger
Iversen, zu Wort. Der Verein ermöglicht krebskranken Kindern, die
Krankheit besser zu verarbeiten. Alexander Heinz moderiert die
Sendung. Themen der weiteren täglichen Sendungen sind u. a. die
psychologische Unterstützung sowie soziale Hilfe und Erholungsheime
für krebskranke Kinder.

Weiterer Höhepunkte bei "Hand in Hand für Norddeutschland" ist das
"NDR 90,3 Hamburg Sounds"-Benefizkonzert am Sonntag, 9. Dezember, um
19.00 Uhr im Rolf-Liebermann-Studio. Der große Spendentag ist
Freitag, 14. Dezember: Zwischen 5.00 Uhr morgens und 1.00 Uhr nachts
melden sich Prominente, NDR Moderatoren und Mitarbeiter am
Spendentelefon. Als Dank spielt NDR 90,3 Musikwünsche von Hörerinnen




und Hörer.

Für die Benefizaktion gibt es ein Konto bei der Bank für
Sozialwirtschaft (Deutsche Kinderkrebsstiftung, Konto-Nummer: 637,
Bankleitzahl: 25120510). Zuschauer, Hörer und Internet-Nutzer können
per Online-Überweisung, in allen Banken und Sparkassen sowie über die
Internetseite NDR.de/handinhand spenden. Unter der Rufnummer
08000-637000 sind Freitag, 14. Dezember, telefonische Spenden
willkommen. Alle Einnahmen kommen zu 100 Prozent Elterninitiativen
und Projekten der Deutschen Kinderkrebsstiftung in Norddeutschland
zugute.

Weitere Informationen zur NDR Benefizaktion im Internet unter
NDR.de/handinhand

2. Dezember 2012



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Quoten: NDR Benefizaktion: NDR 1 Niedersachsen und
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR Benefizaktion: NDR 90,3 und das "Hamburg Journal" berichtenüber krebskranke Kinder
Termine: Montag, 3. Dezember, bis Freitag, 14. Dezember
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Rolf Seelmann-Eggebert ...

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg. ...

„DAS! Rote Sofa“–neuer Name, neuer Look ...

„DAS!“ im NDR Fernsehen präsentiert sich ab Montag, 18. August, in einem neuen Design. Im Mittelpunkt steht weiterhin das berühmte Rote Sofa. Anlass, dem Erfolgsformat des NDR nach fast 35 Jahren auch einen neuen Namen zu geben: Ab sofort heiß ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.