InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Cloud OCR von norpa jetzt immer undüberall

ID: 773735

Webbasierte Texterkennung wann, wie und wo immer man sie braucht / Unternehmen sparen Hardware-Investitionen und Aufwand für Wartung und Pflege - ab 4,90 Euro für 50 Seiten

(PresseBox) - Unkompliziert, kostentransparent, sicher und für jeden Anwendungsfall geeignet: Das ist der neue Cloud OCR-Service der norpa GmbH, der ab sofort unter www.cloudocr.eu zur Verfügung steht. Er bietet jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf eine schnelle und leistungsstarke Texterkennung für zwölf Sprachen. Anwender wählen je nach Bedarf zwischen dem kleinsten Volumenpaket XS mit 4,90 Euro für 50 Seiten bis hin zum XL-Volume, das für 199,90 Euro Texterkennung für bis zu 10.000 Seiten bietet. Das spart Lizenzkosten und Aufwände für eine lokale OCR-Software, bietet dabei stets aktuelle, plattformunabhängige Technologie und hohe Flexibilität, ohne sich festlegen zu müssen. Auch für Sicherheit und Datenschutz ist gesorgt.
Unabhängig, ob Privatanwender einzelne Dokumente verarbeiten, oder ob z.B. Unternehmen eine Texterkennung in ihre eigene App oder Anwendung integrieren möchten: Sie können ohne Installation einer lokalen Software die Cloud-OCR von norpa nutzen, wann immer Sie eine professionelle Texterkennung benötigen. Dabei wird die zu erkennende Seite oder der Ausschnitt verschlüsselt an die norpa-OCR Cloud übermittelt, dort verarbeitet, und die gewonnenen Daten werden auf demselben Weg wieder zurück an den Client gesendet. Alternativ lässt sich das Dokument auch über eine Webseite hochladen. Der erkannte Text kommt dann auf dieser zurück und kann als Textdatei gespeichert werden.
Überzeugende Vorteile
Die norpa Cloud OCR ist plattformunabhängig, und somit mit jedem Betriebssystem nutz- und nahezu allen Programmiersprachen integrierbar, auch in mobilen Anwendungen mit Apple iOS, Google Android, RIM Blackberry oder Microsoft Windows Phone. Einzige Voraussetzung ist eine Internetverbindung. Dabei punktet das Tool mit hoher Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit, denn die OCR-Leistung steht flexibel für aktuelle Anforderungen - auch bei großen Dokumentenmengen - zur Verfügung. Dadurch sind Nutzer in der Lage, auch große Mengen in kurzer Zeit zu verarbeiten, selbst wenn dies nur sporadisch erforderlich ist.




Hinsichtlich der Kosten profitieren Nutzer vom Wegfall zusätzlicher Hardware- oder Lizenzkosten. Außerdem erübrigen sich Wartungs-, Administrations- und Updatekosten. Dadurch, dass der Cloud OCR Service nach deutschem Recht erbracht wird und die Server in Deutschland stehen, sorgt norpa für Datensicherheit und -schutz. Das Unternehmen garantiert, dass die zur Erkennung übermittelten Dokumente nicht länger als zur Durchführung der Texterkennung erforderlich gespeichert werden. Ebenso werden die erkannten Textinhalte nicht dauerhaft gespeichert. Der Datenaustausch mit den Servern erfolgt verschlüsselt mit HTTPS, d.h. so sicher wie der Zugriff beim Online-Banking.
Bedarfsorientierte Zahlung ohne langfristige Verpflichtung
Durch die volumenabhängige Abrechnung ist die norpa Cloud OCR auch bei kleinen Mengen sinnvoll einsetzbar. Kosten und Aufwände lassen sich durch die Web-Lösung spürbar reduzieren und Investitionen in den eigenen IT-Ausbau vermeiden. Das Pay-as-you-go (oder auch Prepaid)-Preismodell ermöglicht die bedarfsgerechte Buchung des OCR-Services ohne langfristige Verträge mit wiederkehrenden Zahlungen. Das bezahlte Kontingent steht 90 Tage zur Verfügung kann jederzeit erweitert werden. Dank der Online-Zahlungsabwicklung steht das Kontingent bereits wenige Momente nach der Bestellung für die Nutzung zur Verfügung.
Christian Emmrich, Geschäftsführer der norpa GmbH sagt: "Unsere Cloud OCR ist erst der Anfang. Wir werden den Dienst in Kürze um zusätzliche Funktionalitäten, wie beispielsweise die Extraktion des reinen Textes aus PDF- und Office-Dokumenten sowie einer Barcode-Erkennung erweitern."

Die norpa GmbH mit Sitz in Hamburg und Hennigsdorf/Brandenburg entwickelt und vertreibt Softwarelösungen zur Prozessoptimierung insbesondere in KMU. Schwerpunkte bilden Warenwirtschafts- und Kassensysteme sowie integrative Lösungen zur Dokumentenverwaltung (DMS/ECM) und zur automatisierten Verarbeitung von papiergebundenen Daten (OCR/ICR).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die norpa GmbH mit Sitz in Hamburg und Hennigsdorf/Brandenburg entwickelt und vertreibt Softwarelösungen zur Prozessoptimierung insbesondere in KMU. Schwerpunkte bilden Warenwirtschafts- und Kassensysteme sowie integrative Lösungen zur Dokumentenverwaltung (DMS/ECM) und zur automatisierten Verarbeitung von papiergebundenen Daten (OCR/ICR).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  All for One Steeb AG stellt mit»ERP in motion« neues Mobility Paket für SAP im Mittelstand vor SolarWinds stellt IP-Infrastrukturmanagementlösung für Cisco und Microsoft bereit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2012 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cloud OCR von norpa jetzt immer undüberall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

norpa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von norpa GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 250


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.