InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lingenio erfolgreich in der Forschung

ID: 773546

Lingenio mit neuen Ergebnissen im europäischen Forschungsprojekt LEILAS

(PresseBox) - In Zusammenarbeit mit diversen Projektpartnern aus Deutschland, Frankreich und Italien erarbeitet die in Heidelberg ansässige Lingenio GmbH ein System zur Identifizierung und Benennung geografischer Begriffe und Namen in mehrsprachigen Texten. Nun liegen erste Ergebnisse zur geographischen Annotation vor.
Ziel des Forschungsprojektes LEILAS (Language based Entitity Identification for Location Aware Services) ist die Entwicklung eines Analysewerkzeugs für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch, welches bei der Erkennung geografischer Begriffe helfen soll. Dieses soll mit festgelegten Algorithmen arbeiten, die in einem Text jedem geografischen Begriff, jeder Adresse bzw. jeder Stadt seinen Koordinaten zuweist und diese kommentiert. Die Problematik, die sich dabei stellt ist einerseits, die Orte, die in einem Text vorkommen, z.B. Städte, Straßen oder Touristenattraktionen, korrekt zu identifizieren und andererseits die Sprache, in der der Text geschrieben ist zu erfassen. Das Ergebnis dieses Projektes soll anschließend in eine Reihe von Portalen integriert werden. Lingenio hat nun entsprechend der Projektvorgaben erste Annotationsprototypen erstellt, die geographische Begriffe erkennen und analysieren.
Durch das Mitwirken an dem europäischen Forschungsprojekt zollt Lingenio abermals den stets weiter voranschreitenden Entwicklungen im Bereich der Sprachtechnologie Tribut. Neben weiteren Forschungsprojekten von Lingenio bedeutet dieses insbesondere einen großen Fortschritt da Lingenio sich dabei der semantischen Auswertung von Texten zuwendet und auch in diesem zukunftsweisenden Feld die Branche mitgestaltet. Dabei werden die Ergebnisse der Forschung in Leilas wie allen anderen Projekten mittel- und langfristig in die Produkte des Softwareherstellers einfließen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://lingenio.de/forschung/projekte/leilas und unter http://www.leilas.eu/

Die Lingenio GmbH ist der Hersteller des maschinellen Übersetzungssystems translate und des intelligenten PC-Wörterbuchs translateDict? und ist seit über 10 Jahren im Bereich Sprachtechnologie und maschinelle Übersetzung im Markt erfolgreich. Das Unternehmen entwickelt Sprachsoftware für höchste Ansprüche, die laufend neue Erkenntnisse aus der Forschung integriert. Zudem bietet Lingenio maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sprachtechnologie. Sowohl die Übersetzungs- als auch die Wörterbuchtechnologie sind mehrfach national und international mit renommierten Software Awards ausgezeichnet worden.




Kontakt:
info(at)lingenio.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lingenio GmbH ist der Hersteller des maschinellen Übersetzungssystems translate und des intelligenten PC-Wörterbuchs translateDict? und ist seit über 10 Jahren im Bereich Sprachtechnologie und maschinelle Übersetzung im Markt erfolgreich. Das Unternehmen entwickelt Sprachsoftware für höchste Ansprüche, die laufend neue Erkenntnisse aus der Forschung integriert. Zudem bietet Lingenio maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sprachtechnologie. Sowohl die Übersetzungs- als auch die Wörterbuchtechnologie sind mehrfach national und international mit renommierten Software Awards ausgezeichnet worden.
Kontakt:
info(at)lingenio.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Infosys wurde im IDC MarketScape als ein führender Anbieter benannt: weltweite Einführung des Ökosystems von Oracle Info-Tech Research Group positioniert Riverbed als Champion im Markt für Application Delivery Controller (ADC)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2012 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773546
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lingenio erfolgreich in der Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lingenio GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lingenio GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.