InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VINUM startet mit neuer Redaktionsleitung ins Weinjahr 2013

ID: 773452

Spektakulärer Wechsel an der Redaktionsspitze

(LifePR) - VINUM, das europäische Weinmagazin, vermeldet einen spektakulären Wechsel an der Redaktionsspitze. Der 44-jährige Stephan Reinhardt, zuletzt vier Jahre lang Chefredakteur beim Abo-Newsletter «Weinwisser», betreut künftig die deutsche VINUM-Ausgabe. Der langjährige VINUM-Mitarbeiter Thomas Vaterlaus (52) übernimmt die Verantwortung für das Schweizer Heft. Den umfangreichen internationalen Teil von VINUM mit den zentralen Reportagen werden beide gemeinsam betreuen.
Unter der Leitung von Reinhardt und Vaterlaus wird VINUM künftig noch journalistischer agieren, indem relevante Themen pointiert und umfassend aufgearbeitet werden. Zudem sollen verstärkt umfangreiche Dossiers zu aktuellen Schwerpunktthemen publiziert werden. «Wir sind voller Tatendrang und wollen gemeinsam ein Heft kreieren, das man bisher im deutschen Sprachraum so nicht bekommen konnte», sagt Stephan Reinhardt. Wenn immer möglich, wollen Reinhardt und Vaterlaus auch grenzübergreifende Themen anpacken. «Im Gegensatz zur Politik mit den bekannten Kontroversen bekennt sich VINUM zu einer rhein-übergreifenden Genusskultur», betont Vaterlaus. Die Neuerungen werden ab der VINUM-Ausgabe April 2013 voll zum Tragen kommen.
VINUM konnte in den letzten Jahren seine Stellung als führendes Weinmagazin im deutschsprachigen Raum weiter ausbauen. So wurden etwa in der Schweiz an insgesamt elf VINUM-Verkostungen über 5000 Besucher gezählt, während sich die Gala des "Grand Prix du Vin Suisse" endgültig als das gesellschaftliche Ereignis der Schweizer Weinszene etabliert hat. In Deutschland konnte nebst dem bestens etablierten "Deutschen Rotweinpreis" (über 1300 eingereichte Muster) mit dem «Riesling-Champion» ein zweiter grosser Verkostungs-Wettbewerb lanciert werden, der auf Anhieb grossen Zuspruch bei den Winzern fand. Rudolf Knoll, der Initiator dieser beiden Verkostungen, wird VINUM weiterhin als redaktioneller Mitarbeiter unterstützen.
Kurzbiografie Stephan Reinhardt:




Stephan Reinhardt, einstmals Dozent der Theaterwissenschaft in München, begann seine journalistische Karriere bei der Süddeutschen Zeitung, für die er heute noch als freier Autor tätig ist. Er schrieb für das Genussmagazin «Der Feinschmecker», bevor er im August 2008 den «Weinwisser» als Blattmacher übernahm. Seit 2004 schreibt Reinhardt auch regelmässig für «The World of Fine Wine», seit 2010 für das deutschsprachige «Fine - das Weinmagazin» sowie für «Effilee». Zuletzt war er auch für den «Falstaff» tätig. Reinhardt ist einer der Autoren des von Stuart Pigott herausgegebenen Buches «Wein spricht deutsch» (2007). Soeben ist bei University of California Press und Aurum Press sein erstes englischsprachiges Buch erschienen: «The Finest Wines of Germany».
Kurzbiografie Thomas Vaterlaus:
Thomas Vaterlaus absolvierte die Ausbildung zum Journalisten am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern. Nach Anstellungen bei grossen Tageszeitungen (St.Galler Tagblatt, Berner Zeitung) arbeitete er ab 1992 als Freelancer für Titel wie Weltwoche, Annabelle, Sonntags Zeitung, Salz & Pfeffer, Marmite und andere. Dabei spezialisierte er sich einerseits auf Themen wie Lifestyle und Genuss, andererseits schrieb er über Marketing und Kommunikation für verschiedene Fachtitel (Media Trend Journal, Handelszeitung, usw.). Seit 1995 ist er in verschiedenen Funktionen für VINUM, Europas Weinmagazin, tätig.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ideen und Know-how für Converting-Spezialisten Coaching eine Hilfe für Gründer und schon Selbstständige
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.11.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773452
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ich


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VINUM startet mit neuer Redaktionsleitung ins Weinjahr 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intervinum AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Château Lafleur künftig ohne Appellation – ab 2025 ...

Das angesehene Château Lafleur in Bordeaux hat angekündigt, seine Weine nicht mehr mit AOC-Herkunft zu versehen. Weder die Appellation Pomerol noch die Gebietsbezeichnung Bordeaux werden sich ab dem kommenden Jahrgang  auf den Flaschen des Weingut ...

Lese in Deutschland bereits gestartet ...

Die Weinlese in Deutschland ist in diesen Tagen gestartet. In mehreren Weinbaugebieten werden seit einigen Tagen die Trauben für den Federweissen gelesen, wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt. In ganz Deutschland seien die Trauben derzeit be ...

Saint-Émilion arbeitet an AOC für Weissweine ...

In mehreren französischen Anbaugebieten, die für Rotwein bekannt sind, laufen schon Vorbereitungen für die Klassifizierung von Weisswein. Nun hat die Thematik auch die Bordeaux-Appellation Saint-Émilion erreicht. Der zuständige Weinrat hat sich ...

Alle Meldungen von Intervinum AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.