InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kämpferin für die Emanzipation der afghanischen Frauen/
ZDF zeigt Dokumentation über Filmemacherin Saba Sahar

ID: 773319

(ots) - Saba Sahar lebt und arbeitet in Kabul, Afghanistan.
Als Polizistin im Dienst des afghanischen Innenministeriums steht sie
für den Wiederaufbau ihres Landes ein, als Schauspielerin und
Filmregisseurin kämpft sie um die gesellschaftliche Anerkennung der
afghanischen Frauen. Sebastian Heidinger hat Saba Sahar für seinen
Dokumentarfilm "Traumfabrik Kabul", den das ZDF am Montag, 3.
Dezember 2012, 23.45 Uhr, ausstrahlt, in ihrem Land begleitet. "Das
kleine Fernsehspiel" präsentiert den Nachwuchsfilm im Rahmen seiner
jährlichen Reihe "100%Leben".

Der Film begleitet Saba Sahar zunächst bei dem schwierigen
Versuch, ein neues Filmprojekt in Kabul zu verwirklichen. Schwierige
Gespräche mit möglichen Geldgebern skizzieren die Positionen der
westlichen Welt sowie die machtpolitischen Strukturen im Land.
Persönliche Begegnungen mit Sahar sowie Ausschnitte aus ihren Filmen
eröffnen einen ungewohnten Blick auf einen Schauplatz, der sonst
Garant für traurige und gewaltdominierte Nachrichten ist. Saba Sahar
ist im wahren Leben keine Superheldin - aber eine Heldin, die
Hoffnung gibt.

"Ich zolle Saba Sahar tiefsten Respekt. Das von ihr gelebte
Verständnis von Film als gesellschaftliche Partizipation und
Verantwortlichkeit verleitete mich als Filmemacher zum Komplizentum
ihrer Sehnsüchte", so Sebastian Heidinger. Der 1978 geborene Autor
und Regisseur hat an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin
(dffb) studiert.

"Traumfabrik Kabul" wurde produziert von Boekamp & Kriegsheim GmbH
in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel, gefördert von
Filmstiftung NRW, BKM, Kuratorium junger deutscher Film. Die
Redaktion hat Jörg Schneider.

Hinweis für Redaktionen:

Regisseur Sebastian Heidinger steht für Interviews zur Verfügung,
die die ZDF-Pressestelle vermittelt.





http://daskleinefernsehspiel.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF_DKF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/hundertprozentleben



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Start des bundesweiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2012 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773319
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kämpferin für die Emanzipation der afghanischen Frauen/
ZDF zeigt Dokumentation über Filmemacherin Saba Sahar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab KW 35/25 ...

ZDF-ProgrammänderungWoche 35/25Fr., 29.8.23.30 aspekteBitte Ergänzung beachten:Einer geht noch! - Die Volksdroge AlkoholWoche 36/25Fr., 5.9.23.30 aspekteBitte Ergänzung beachten:Früher war die Zukunft besser - Unsere Sehnsucht nach dem einfachen ...

"Always Hamburg"jetzt im ZDF streamen ...

Die richtige Einstimmung zum Start der neuen Bundesliga-Saison: Im ZDF ist jetzt die sechsteilige Dokuserie"Always Hamburg– Hoffnung. Schmerz. Verbundenheit."(https://www.zdf.de/play/dokus/always-hamburg-102/always-hamburg-episode-1-hoffn ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.