InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ford prüft späteren Start von S-Max und Galaxy

ID: 773257

Aktuelle Modelle werden bis 2014 weitergebaut

(PresseBox) - Nach dem Mondeo muss Ford möglicherweise auch den Marktstart der nächsten Generation der Familien-Vans S-Max und Galaxy verschieben. Entsprechende Überlegungen bestätigte die Ford-Zentrale in Köln gegenüber der Zeitschrift auto motor und sport. Grund ist die für 2014 geplante Schließung des Ford-Werkes im belgischen Genk, wo beide Fahrzeuge gebaut werden. Wie beim Mondeo scheint sich auch bei S-Max und Galaxy der Produktionsbeginn im spanischen Werk Valencia zu verzögern.
Eigentlich soll die neue Generation der beiden Modelle 2014 auf den Markt kommen, also im Jahr der geplanten Schließung des Genker Werkes. Damit müsste die Produktion der Nachfolger ebenfalls 2014 in Valencia beginnen. Das scheint jedoch unwahrscheinlich. Schon der Produktionsstart der nächsten Mondeo-Generation in Valencia verzögert sich. Damit könnten S-Max und Galaxy sogar erst 2015 neu auf den Markt kommen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lichttest: Große Unterschiede bei Kompakten Porsche legt in China um 18 Prozent zu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2012 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln/Genk


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ford prüft späteren Start von S-Max und Galaxy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 357


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.