InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Personalräte-Preis 2012 in Berlin verliehen

ID: 773205

Gold für Personalrat Schulen Bremen für Einsatz gegen prekäre Beschäftigung

(LifePR) - Der Personalrat Schulen Bremen erhielt am Donnerstag, 29.11.2012, auf dem Schöneberger Forum in Berlin den "Deutschen Personalräte-Preis 2012" in Gold. Mit dem Abschluss von zwei Dienstvereinbarungen konnte das Gremium deutliche Verbesserungen bei der Entlohnung und den Arbeitsbedingungen für Pädagogische Mitarbeiter, Vertretungslehrkräfte sowie Küchenpersonal erreichen. Gewürdigt wurde damit vor allem der Einsatz gegen prekäre Beschäftigung. Die Eh-rung erfolgte durch Ingrid Sehrbrock, stellvertretende Vorsitzende des DGB.
Der "Deutsche Personalräte-Preis 2012" ist eine Initiative der Zeitschrift "Der Perso-nalrat" und wird gemeinsam mit dem DGB-Bundesvorstand und in Kooperation mit der HUK-COBURG vergeben. Nach dem erfolgreichen Auftakt in 2010 wurde damit bereits zum zweiten Mal innovative Personalratsarbeit gewürdigt und der Öffentlich-keit präsentiert. Preiswürdig sind Initiativen und Projekte, die beispielhaft sind für den Einsatz von Personalräten, wenn es etwa um die Bewältigung von Krisen oder die Erhaltung und Schaffung von vollwertigen Arbeitsplätzen geht. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Gewerkschaften, Wissenschaft und ausgewiesenen Praktikern traf dazu in diesem Jahr eine Auswahl aus rund 40 eingereichten Projekten.
Die Auszeichnung in Silber erhielt der Gesamtpersonalrat beim Staatlichen Schulamt Frankfurt. Die Personalvertretung kümmert sich seit Jahren engagiert um Arbeits- und Gesundheitsschutz. Als herausragendes Beispiel für ihr Engagement wurde jetzt die vom Gremium initiierte und durchgesetzte Dienstvereinbarung Mobbing gewürdigt. Der Deutsche Personalräte-Preis in Bronze ging an den Hauptpersonalrat Berlin. Die Personalvertreter wehrten sich erfolgreich gegen nachteilige Stufenzuordnungen und geplante Herabgruppierungen zu Lasten der Beschäftigten.
Ergänzend zu den "Edelmetall"-Ehrungen wurde ein HUK-COBURG-Sonderpreis an den Personalrat Städtische Friedhöfe München vergeben. Dieser hat erfolgreich ein Gesundheitsprojekt gegen psychische Belastungen durch den täglichen Umgang mit Tod und Trauer implementiert. Die Streichung von Fahrtkosten durch den Arbeitgeber zur auswärtigen Berufsschule wollten die Azubis der Stadt Nürnberg nicht hinnehmen. Die Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung mobilisierte dagegen und verhinderte so eine massive finanzielle Belastung für die Jugendlichen. Dafür erhielten sie den Sonderpreis der DGB-Jugend.




Der "Deutsche Personalräte-Preis" wird auch in 2013 wieder verliehen. Weitere In-formationen dazu und zum aktuellen Preis unter www.deutscherpersonalraete-preis.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Professionelle Fotografie von Eduardo Abracos Bluhm trifft auf Digital Signage 360ties emotion auf BEST OF EVENTS
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.11.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773205
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin/Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Personalräte-Preis 2012 in Berlin verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht ...

Zehn Projekte hat eine Experten-Jury für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 nominiert. Die Auszeichnung würdigt die beispielhafte Arbeit von Personalratsgremien, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen in Deutsc ...

Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht ...

Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025, der bundesweit wichtigsten Auszeichnung für betriebliche Mitbestimmung, sind gesetzt. Insgesamt zwölf Gremien hat die Experten-Jury ausgewählt - für die drei Hauptpreise in Gold, Silber ...

meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen ...

Das schwarze Brett hat ausgedient - gefragt sind moderne digitale Helfer gerade für Betriebsräte. Der Bund-Verlag, Frankfurt, bringt jetzt eine neue App speziell zugeschnitten auf die Kommunikation des Betriebsrats mit den Beschäftigten auf den Ma ...

Alle Meldungen von Bund-Verlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.