BOOT&FUN BERLIN 2012 internationaler und mit höherer Besucherqualität (BILD)

(ots) - 
   32.400 wassersportbegeisterte Besucher an fünf Tagen - Aussteller 
melden gute Verkäufe
   Mit Spannung blickte die Wassersportbranche vom 23. bis 28. 
November nach Berlin, wo die BOOT & FUN BERLIN stattfand. Sechs Tage 
lang präsentierte eine der wichtigsten Messen Deutschlands für den 
Binnen- und Küstenbereich ein umfassendes Angebot im Wassersport und 
Wassertourismus. In zwölf Messehallen stellten rund 700 Aussteller 
ihre Produkte und Dienstleistungen aus. Entgegen dem Branchentrend 
verzeichnete die BOOT & FUN BERLIN 2012 ein Wachstum in Hinblick auf 
Aussteller (+8 Prozent), Ausstellungsfläche (+ 4.000 Quadratmeter) 
und Internationalität der Aussteller (17 Länder). Zum erfolgreichen 
Messeauftakt nahmen mehr als 4.000 Gäste an der GALA-Nacht der Boote 
teil. Sie flanierten durch die Messehallen und erlebten maritimes 
Flair bei Nacht. Insgesamt kamen 32.400 Besucher zur Berliner 
Bootsmesse.
   Werner Mocke, Direktor bei der Messe Berlin, bewertet die erste 
Ausgabe der BOOT & FUN BERLIN nach der Übernahme ins 
Eigenveranstaltungsportfolio der Messe Berlin so: "Wir sind mit dem 
Messeverlauf äußerst zufrieden. Unsere Aussteller melden gute bis 
sehr gute Verkäufe. Jetzt gilt es, den Trend weiter zu verstärken. 
Wir setzen für die nächste Ausgabe der BOOT & FUN BERLIN noch 
konzentrierter auf die Gewinnung von kaufkräftigen Besuchergruppen 
und wollen noch intensiver internationale Besuchergruppen motivieren,
nach Berlin zu kommen."
   Nach einer Zählung von Fachjournalisten sind auf der diesjährigen 
Berliner Bootsmesse mit 777 Booten (davon 522 Motorboote, 81 
Segelboote, 174 Kanus) so viele Boote ausgestellt worden wie nie.
   Viele dieser Boote sind auf der innovativen Online-Plattform 
(http://angebote.boot-berlin.de/) erfasst, die die BOOT & FUN BERLIN 
als erste Bootsmesse Deutschlands anbietet. Besucher können mithilfe 
der Online-Plattform unter anderem nach unterschiedlichen Bootsarten 
(Motorboot/Segelboot) suchen, nach unterschiedlichen Parametern (u.a.
Länge des Bootes, Preis des Bootes, Zustand des Bootes - neu oder 
gebraucht) suchen, Termine mit Ausstellern vor Ort vereinbaren und so
Ihren Messebesuch optimal vorbereiten und auch nach der Messe mit den
Ausstellern Kontakt aufnehmen. Für die Aussteller bietet die 
Online-Plattform die Möglichkeit, ihre Boote ganzjährig zum Verkauf 
anzubieten. Bereits in der ersten Woche nach Liveschaltung hatte die 
Seite 70.000 Zugriffe.
   "Berlin Calling" war das Motto des finalen Tour-Stopps der WAKE 
MASTERS, die im eigens für die BOOT & FUN BERLIN angefertigten 50 mal
20 Meter großen Wasserbecken stattfanden. Rund 50 der besten 
Wakeboarder Deutschlands folgten diesem Ruf, um die Tages- und 
Gesamtsieger der Serie zu küren. Tobias Dammith aus Mannheim sicherte
sich mit seinem Gesamtsieg in der Kategorie Open Men bei den 
Wake-Masters den Status als "Rockstar Energy Drink Rookie Rider". Als
Sieger der Kategorien Open Men freute sich Tobias zusammen mit Mona 
Stenzel (Open Ladies), André Botta (Junior Men) und Lukas Winkelmann 
(Open Men Wakeskate) auf jeweils eine Woche im Hip-Notics Cable Park 
in Antalaya.
   Im Rahmen der GALA-Nacht der Boote wurden drei Preise verliehen. 
Der Klassikerpreis der BOOT & FUN BERLIN ging in diesem Jahr an die 
Firma Klink & Krüger - Klassische Motorboote & Automobile mit Carsten
Klink und Malte Krüger als Preisträger. Der Innovationspreis wurde an
Andreas Hoffmann von der Firma Nautilus Hausboote verliehen. Für sein
Lebenswerk wurde Armin Burchardi Senior mit dem vom 
Wirtschaftsverband Wassersport e.V. gestifteten Preis für das 
Lebenswerk geehrt.
   Auch der Berliner Segler-Verband e.V. hat seine erfolgreichsten 
Seglerinnen und Segler 2012 während der GALA-Nacht der Boote geehrt. 
Silbermedaillengewinner der Paralympics Robert Prem sowie viele Erst-
bis Dritt-Platzierte bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften
wurden ausgezeichnet. Der Wander-Segler-Verein 1922 e.V. hat in 
diesem Jahr den mit 1.500 Euro dotierten Preis für die "Coolste 
Jugendarbeit" gewonnen.
   Stimmen von Ausstellern zur Boot und Fun Berlin 2012
   Ole Pietschke, Pantaenius
   "Am Wochenende wurde unser Stand super frequentiert. Die BOOT & 
FUN BERLIN hat sich stetig sehr erfreulich entwickelt und einen hohen
Standard erreicht. Berlin ist ein ernstzunehmender Mitspieler unter 
den europäischen Bootsmessen. Deshalb kann man es sich eigentlich 
nicht mehr erlauben, nicht nach Berlin zu fahren."
   Thomas Allert, Allert marin GmbH
   "Unter Fachleuten hat die Messe eindeutig an Qualität gewonnen. 
Sie hat ein sehr breites Angebot. Die Eröffnung der Messe mit der 
Gala-Nacht war sehr gut."
   Klaus Boesch, BOESCH Motorboote AG
   "Wir haben viele neue Interessenten und ernsthafte Kontakte 
bekommen. Die Klassiker-Halle ist noch einmal besser geworden. 
Insgesamt hat sich die Qualität der Messe verbessert."
   Jens Kunzemann, Delius Klasing Verlag
   "Die Messe hat ein tolles und breites Angebot an Motor- wie auch 
an Segelbooten. Wir kommen im nächsten Jahr definitiv verstärkt 
wieder."
   Andreas Haubold, Haubold Yachting
   "Die BOOT & FUN BERLIN ist auf dem richtigen Weg. Die Gala war das
Highlight der Messe."
   Wolfgang Heinzig, Yacht Charter Heinzig
   "Wir sind sehr zufrieden. Insbesondere das Wochenende und die Gala
waren hervorragend besucht. Wir haben viele Aufträge geschrieben und 
erwarten ein gutes Nachmessegeschäft. Die Buchungen sind etwas besser
als im letzten Jahr."
   Marcel Lehmann, Aarewerft Lehmann, Schweiz "Die Gala-Nacht war ein
Hit - sehr speziell, im exklusiven Rahmen und dennoch gemütlich. Wir 
loben ausdrücklich die gute Messeorganisation. Wir trafen auf ein 
interessantes und kompetentes Publikum und nicht nur auf "Sehleute".
   Harry Arendshorst, ARKA GIETHOORN, Niederlande "Wir haben einen 
tollen Eindruck von der Messe. Wir wurden von vielen Besuchern 
angesprochen und konnten konkrete Geschäfte abwickeln. Im nächsten 
Jahr kommen wir mit einem größeren Stand wieder."
   Leo Schulz, BeneNavis, Estland
   "Die Messe ist für uns eine großartige B2B-Plattform. Wir haben 
spezielle Elektromotoren gefunden und gute Kontakte geknüpft."
   Jasmina Novak, Alfastreet Marine
   "Wir sind sehr zufrieden. Unser Stand war in der Halle optimal 
platziert und wir konnten wichtige Kontakte knüpfen. Die Messe hat 
ein sehr gutes Konzept und übertraf unsere Erwartungen."
   Die nächste Ausgabe der BOOT & FUN BERLIN findet vom 20. bis 24. 
November 2013 statt.
   Nähere Informationen zur BOOT & FUN BERLIN finden Sie unter: 
www.bootundfun.de.
Pressekontakt:
Susanne Tschenisch
Pressereferentin
BOOT & FUN BERLIN
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +4930 3038-2295
Fax: +4930 3038-2296
tschenisch(at)messe-berlin.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.11.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772889
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BOOT&FUN BERLIN 2012 internationaler und mit höherer Besucherqualität (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH bootfunfuerots.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




