"Menschheitsträume in 3D" - 3D-Abend auf ARTE am Samstag, den 15. Dezember, ab 20.15 Uhr
(ots) - Am Samstag, den 15. Dezember, ab 20.15 Uhr
präsentiert ARTE unter dem Titel "Menschheitsträume in 3D" drei
Dokumentarfilme in 3D. Die Filme widmen sich der spektakulären
Architektur des Straßburger Münsters, bieten ungewöhnliche Ausblicke
aus dem All und neue Perspektiven beim Erklettern steiler Felswände.
Den Auftakt macht um 20.15 Uhr der 3D-Dokumentarfilm "Die
Kathedrale - Baumeister des Straßburger Münsters" von Marc Jampolsky
(ARTE GEIE, ZDF/ARTE, 88 Minuten, Erstausstrahlung). Er erzählt die
Entstehungsgeschichte des Straßburger Münsters über die Jahrhunderte
und folgt dem Schicksal seiner fünf großen Baumeister. Mit
nachgestellten Szenen, Experteninterviews, historischem
Archivmaterial und Computer-Animationen wird die ereignisreiche
Geschichte der bedeutendsten Baustelle des Mittelalters lebendig. Der
3D-Dokumentarfilm ist Teil eines transmedialen Projekts rund um die
Entstehung der Kathedrale und wird ergänzt durch ein Doku-Spiel, eine
App, eine Online-Mediathek und einen Blog. Weitere Informationen ab
4. Dezember unter: www.arte.tv/kathedrale.
Um 21.45 Uhr entführt die Dokumentation "Begegnung im All"
(ZDF/ARTE, 52 Minuten, Erstausstrahlung) mit faszinierenden
3D-Bildern in die Welt der Raumfahrt und lässt die Zuschauer
teilhaben an der abenteuerlichen Geschichte der beiden Raumfahrer
Alexander Gerst und André Kuipers.
Den Abschluss bildet um 22.40 Uhr die 3D-Dokumentation "Die
Huberbuam" (ZDF/ARTE, 42 Minuten, erstmals als
3D-Fernsehausstrahlung). Sie erzählt von den Brüdern Alexander und
Thomas Huber, denen als Superstars der Kletterszene kein Berg zu hoch
und kein Fels zu steil ist. In 3D-Technik lässt sich ihr Höhenrausch
hautnah miterleben.
Die Programme werden in 3D auf dem Astra-Demonstrationskanal im
Side-by-Side-Verfahren zu sehen sein und in 2D auf ARTE. Sie sind
ebenfalls als Livestream und noch sieben Tage nach Ausstrahlung in 2D
und in 3D (Side-by-Side und Anaglyph) auf der ARTE-Webseite zu sehen.
Weitere Informationen unter: www.arte.tv/3d.
Pressekontakt:
Ruth Sarrazin
ruth.sarrazin(at)arte.tv
0033 3 88 14 24 18
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.11.2012 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772173
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Straßburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Menschheitsträume in 3D" - 3D-Abend auf ARTE am Samstag, den 15. Dezember, ab 20.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).