"Kaviar zur Vorspeise, Trüffel zum Hauptgang, zur Nachspeise wahrscheinlich Goldbarren." "Das perfekte Dinner - Das Weihnachtsmenü" vom 3. bis 7. Dezember um 19:00 Uhr bei VOX
(ots) - Weihnachten steht vor der Tür! Höchste Zeit, sich
darüber Gedanken zu machen, was unter dem Weihnachtsbaum und auf dem
Tisch landet. Letzteres haben fünf besonders begabte Hobbyköche
bereits getan. In der Spezialausgabe "Das perfekte Dinner - Das
Weihnachtsmenü" (3. bis 7. Dezember um 19 Uhr bei VOX) treten sie nun
mit ihrem persönlichen Lieblingsmenü zum Wettkampf um den Titel des
perfekten Gastgebers an. Die hochkarätigen Hobbyköche lassen vom
Bison- über das Zanderfilet bis zur klassischen Gans keine
kulinarische Köstlichkeit aus. Doch eines steht fest: Die Gourmets
schenken sich nichts - schon gar keine Punkte. So muss das perfekte
Festtagsmenü nicht nur den verwöhnten Gaumen, sondern auch dem
kritischen Blick der Gäste standhalten. Denn kommt keine
Weihnachtsstimmung auf, droht der Punktabzug!
Die erste Gastgeberin der Runde ist Stefanie. Die 39-jährige
Leiterin eines Cateringunternehmens stellt ihr Menü unter das Motto
"Hommage an die Heiligen Drei Könige". "Um ein Alternativprogramm zum
klassischen Weihnachtsfest zu finden", erklärt sie. Passend zum
orientalischen Motto wird der Wintergarten kurzerhand in ein
Beduinenzelt verwandelt und die Gastgeberin hüllt sich in einen
Kaftan. Das kommt bei den Gästen hervorragend an. Begeisterung löst
sie auch mit ihrer Hauptspeise aus: "Krosses Iberico Schweinchen in
Madeirasauce, dazu Spitzkohlgemüse mit Speck, Karotten, Haselnüssen
und Süßkartoffeln". Schon vor dem Essen meint Konkurrentin Margret:
"Das könnte der Hauptgang eines Gewinnermenüs sein." Wäre da nur
nicht die Sauce: "Wenn ich jetzt beurteilen müsste, wie eine Hausfrau
diese Sauce macht, würde ich sagen, die Sauce war völlig in Ordnung.
Aber da wir vielleicht auf einem etwas anderen Level kochen als auf
dem Hausfrauenniveau: Die Sauce war schmackhaft, aber sie hatte keine
schöne Konsistenz", lautet das Urteil von Michaela, der dritten Frau
in der Runde.
Ob die zweite Gastgeberin Margret Michaelas hohen
Saucen-Ansprüchen eher gerecht werden kann? Passend zum Motto "Gans
ganz slow" serviert die 57-Jährige zur Hauptspeise "Gillbachtaler
Freilandgans ofenfrisch tranchiert, dazu Apfelrotkohl und
Kartoffelstampf mit Maronen". "Das ist Weihnachten!", freut sich
Stefanie. Michaela macht sich hingegen bereits Gedanken über die
Zubereitung: "Ich glaube, sie schätzt auch die Gans. Vielleicht
spricht sie ja auch noch mit ihr, bevor sie sie in den Ofen schiebt."
Tatsächlich ist Margret sehr tierlieb. "Für mich ist am wichtigsten,
dass die Tiere ein gutes Leben haben und wenn wir sie dann essen,
dass wir eben alles von den Tieren verwenden", erklärt die
Gastgeberin. So kommen die Gäste zu Michaelas Begeisterung auch in
den Genuss von Innereien. Die Gans hingegen weiß Margrets
Einfühlsamkeit so gar nicht zu schätzen und lässt sich vor den Augen
der Gäste einfach nicht tranchieren. Weil die Autorin das falsche
Werkzeug benutzt, weiß Harald. Der 62-jährige Bonner kündigt ein Menü
unter dem Motto "Kochen ohne Firlefanz" an. Der zweite männliche
Hobbykoch Adrien kann das nicht glauben und fühlt sich nach dem Lesen
der ersten zwei Menüpunkte bestätigt. "Kaviar zur Vorspeise, Trüffel
zum Hauptgang, zur Nachspeise wahrscheinlich Goldbarren", meint er.
"Weihnachten in St. Moritz", lautet Stefanies Kommentar. Nur
Michaela, die anfangs verkündet hatte, besonders kritisch sein zu
wollen, ist sowohl vom Kaviar als auch von der kompletten Hauptspeise
begeistert: "Die Jus war eine Eins mit Sternchen." Auch Adrien ist am
Ende des Abends sowohl von Haralds Gastgeberqualitäten als auch von
seinem Menü überzeugt. Ob er diese Leistung noch toppen kann? Der
27-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur versucht es mit einem
französischen Abend, der die Gäste Dank eines Menüs bestehend aus
"Consommé de homard au lait de coco", "Steak d'Autruche aux
tagliatelles et airelles" und "Nougat glacé" zunächst einmal an die
Grenzen ihrer Französischkenntnisse führt. Der gebürtige Franzose hat
jedoch ganz andere Probleme, denn er sieht seine Siegchancen
schwinden. "Also eigentlich stehen die Vorzeichen ziemlich schlecht",
erklärt er. Auch Margret sieht dem Dinnerabend skeptisch entgegen:
"Also die Stimmung in der Gruppe ist zu dem Spruch passend:
Weihnachten kommt immer Streit auf!" Die 44-jährige Eventmanagerin
Michaela möchte am letzten Gastgeberabend mit ihrem
"Sternsch(n)uppenmenü" trotzdem für friedliche und kulinarisch
hochwertige Weihnachten sorgen. Die Konkurrenz zeigt sich gespannt.
"Wir werden heute auf jeden Fall nicht nicht-kritisch sein",
verkündet Stefanie vorab. Ob Michaela den hohen Anforderungen ihrer
Gäste gerecht wird und sich am Ende über ein vorgezogenes
Weihnachtsgeschenk von 1.500 Euro freuen kann, zeigt VOX vom 3. bis
7. Dezember bei "Das perfekte Dinner - Das Weihnachtsmenü".
Die Kandidaten und ihre Menüs im Überblick:
Stefanie (39) Leiterin eines Catering-Unternehmens aus Friedberg:
"Hommage an die Heiligen Drei Könige"
Vorspeise: Kürbiscremesuppe mit Ras el Hanout, Orangenschale,
Kichererbsen und in Honig karamellisierte Croutons
Hauptspeise: Krosses Iberico Schweinchen in Madeirasauce, dazu
Spitzkohlgemüse mit Speck, Karotten, Haselnüssen und
Süßkartoffelstampf
Nachspeise: Physaliscreme und Schokomousse mit Mandeln und
Mandelgebäck
Margret (57) freie Autorin und Journalistin aus
Ruppichteroth-Winterscheid:
"Gans ganz slow"
Vorspeise: Feldsalat mit karamellisierten Walnüssen und Streifen
von Wildschweinspeck
Hauptspeise: Gillbachtaler Freilandgans ofenfrisch tranchiert,
dazu Apfelrotkohl und Kartoffelstampf mit Maronen
Nachspeise: Tre Liquori Mascarpone-Creme auf beschwipsten Burger
Brezeln
Harald (62) Hotelkaufmann / Gastronom aus Bonn:
"Kochen ohne Firlefanz"
Vorspeise: Frisch gepresster Kartoffelschnee mit einer Emulsion
aus Sahne und Landbutter, dazu fein gehacktes Ei und Beluga Malossol
Kaviar
Hauptspeise: Bisonfilet in knusprigem Blätterteig an einer Wildjus
mit Gelderländer Speck und Wintertrüffel, dazu gebräunte
Serviettenknödel
Nachspeise: Quarkbutter-Pfannkuchen mit Pflaumenröster und
Bourbon-Vanilleeis
Adrien (27) Diplom-Wirtschaftsingenieur aus Mettmann:
"Soiree Francaise"
Vorspeise: Consommé de homard au lait de coco
Hauptspeise: Steak d'Autruche aux tagliatelles et airelles
Nachspeise: Nougat glacé
Michaela (44) Eventmanagerin aus Rellingen:
"Sternsch(n)uppenmenü"
Vorspeise: Jakobsmuscheln aus dem Vanillesud mit Gemüseperlen
Hauptspeise: Gebratenes Zanderfilet auf Kartoffel-Steckrübenpüree
und Knusperhippe
Nachspeise: Soufflé mit karamellisierten Orangen
Weitere Informationen zu "Das perfekte Dinner - Das
Weihnachtsmenü" finden Sie im VOX-Pressezentrum unter
http://kommunikation.vox.de !
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.: 0221/456 -
81516
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.11.2012 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772009
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Kaviar zur Vorspeise, Trüffel zum Hauptgang, zur Nachspeise wahrscheinlich Goldbarren." "Das perfekte Dinner - Das Weihnachtsmenü" vom 3. bis 7. Dezember um 19:00 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).