ADAC Skipass-Index 2013 / Preiswertester Skispaß an französisch-schweizerischer Grenze / Preis-Leistungsverhältnis in 300 Skigebieten ermittelt
(ots) - Wie viel Skispaß gibt's für wie viel Geld? Was
kostet ein Tagesskipass und wie viele Pistenkilometer, Lifte und
Beschneiungsanlagen bekommt man dafür? Der ADAC Skipass-Index 2013
gibt darüber für 300 Skigebiete in den fünf Alpenländern Aufschluss.
Der Sieger in der Gesamtübersicht: Das von Frankreich in die Schweiz
reichende Großraum-Skigebiet Les Portes du Soleil.
Dort kostet ein Tagesskipass zwar 45 Euro, dafür bietet das Gebiet
jedoch auch überdurchschnittlich viel. Denn ob ein Skipass wirklich
teuer oder doch den Preis wert ist, hängt von diversen Kriterien ab:
Pistenkilometer, Beschneiung, Anzahl und Art der Lifte und ihre
Beförderungskapazität, Höhenlage und Pistenvielfalt fließen in die
Berechnung mit ein. Lediglich subjektive Kriterien wie Atmosphäre und
Exklusivität eines Skigebietes oder die Qualität von Skihütten wie
auch Vorlieben in Bezug aufs Gelände werden nicht berücksichtigt.
Die Plätze zwei und drei belegen in Frankreich das Gebiet
Vialattea im italienischen Grenzgebiet (34 Euro) sowie Les Trois
Vallées (53 Euro) und in der Schweiz Crans Montana (52,07 Euro) sowie
Zermatt - Breuil - Cervinia (71,09 Euro). Die Skigebiete mit dem
besten Preis-Leistungsverhältnis in Deutschland sind in Reit im Winkl
die Winklmoosalm/Steinplatte (42 Euro), Oberjoch - Bad Hindelang (30
Euro) und das Classic-Gebiet in Garmisch-Partenkirchen (37 Euro). Die
vordersten Plätze in Österreich nehmen die SkiWelt Wilder Kaiser im
Brixental (42,50 Euro), die Silvretta Ski-Arena Ischgl-Samnaun (47
Euro) und der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang (45 Euro) ein.
Spitzenreiter in Italien sind das Gebiet Monterosa-Ski (39 Euro), die
Vialattea mit dem Olympiaort Sestriere (45,50 Euro) sowie
Gröden/Seiser Alm mit der Sella Ronda (46 Euro).
Übrigens: Die Informationen zum Preis-Leistungsverhältnis für
jedes Gebiet finden sich auch im ADAC SkiGuide 2013, der in
einzigartiger Weise Informationen zu über 1500 Skigebieten
zusammenfasst. Er ist für 24,99 Euro im Buchhandel und in den ADAC
Geschäftsstellen zu haben sowie im Internet unter www.adac-shop.de
oder unter der Bestellhotline 0180 5/ 10 11 12 (14 ct/min aus dem
Festnetz, mobil max. 42 ct/min).
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an. Rezensionsexemplare des ADAC SkiGuide 2013 bitte unter
rezensionen(at)adac.de anfordern.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katja Legner
Tel. +49(0)89/76 76-64 17
E-Mail: katja.legner(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.11.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771875
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Skipass-Index 2013 / Preiswertester Skispaß an französisch-schweizerischer Grenze / Preis-Leistungsverhältnis in 300 Skigebieten ermittelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).