InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berichterstattung in der ARD-Sportschau zu Erfurter Dopingaffäre ist zulässig

ID: 771642

(ots) - Der WDR hat heute in der Erfurter Dopingaffäre vor
dem Oberlandesgericht Köln in einem Rechtsstreit mit dem Erfurter
Sportmediziner einen Erfolg erzielt. Der Anwalt des Mediziners zog
seinen Antrag zurück, nachdem der Senat des OLG in der mündlichen
Verhandlung klar hatte erkennen lassen, dass die in Rede stehende
Berichterstattung in der ARD-Sportschau im Januar vom Recht auf freie
Meinungsäußerung gedeckt war. Demnach stelle die Formulierung, der
Mediziner habe "verbotene Blutbehandlungen" durchgeführt, die "bis
2005 zurück reichen" und "28 Athleten" betreffen, wie sie in der
Sendung erfolgte, eine zulässige Bewertung dar. Die Frage, ob die
Behandlung vor 2011 gegen den Anti-Doping-Code der WADA verstoßen
hat, ist bis heute umstritten. Das Landgericht Köln hatte dem WDR
eine entsprechende Berichterstattung zunächst verboten. Der WDR hatte
gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt.



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Kristina Bausch
Tel. 0221 220 7121
kristina.bausch(at)wdr.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Florian Stüger gewinnt Scholarship-Shoot-out in Valencia Group Trainer, Fitness Trainer oder Pilates Ausbildung bei Starpool- individuell und erstklassig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2012 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771642
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berichterstattung in der ARD-Sportschau zu Erfurter Dopingaffäre ist zulässig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Jürgen Thebrath ...

Der langjährige WDR-Journalist und Korrespondent Jürgen Thebrath ist am 10. November im Alter von 78 Jahren gestorben. In seiner über 30-jährigen Tätigkeit für den WDR leitete er unter anderem die ARD-Auslandsstudios in New York und Brüssel un ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.