Interoute baut Position in Nordeuropa mit strategischerÜbernahme in Dänemark aus
(PresseBox) - Interoute, Besitzer und Betreiber von Europas fortschrittlichstem Next Generation Sprach- und Datennetzwerk, hat Comendo Network, eine Tochtergesellschaft des dänischen IT-Anbieters Comendo A/S übernommen. Die Akquisition stärkt nicht nur Interoutes Position im nordeuropäischen Markt für internationale Kommunikations- und Netzdienste, sondern verdoppelt auch die Zahl der Mitarbeiter und den Umsatz von Interoute in Dänemark.
Interoute erwirbt durch die Übernahme Kundenstamm und Know-how des Unternehmens. Alle Angestellten arbeiten zukünftig für Interoute Dänemark, dessen neuer Country Manager der bisherige CEO von Comendo Network, Jesper Aagaard, wird. Comendo A/S und Interoute sind langjährige Partner mit zahlreichen gemeinsamen Kundenprojekten in der Vergangenheit. Interoute wird die Betreuung aller wichtigen Kunden von Comendo Network übernehmen, einschließlich DSB, Saxo Bank und DONG Energy.
"Nach der Übernahme von VCG im letzten Jahr stärkt die Akquisition von Comendo Network unsere Position in Dänemark und Nordeuropa erheblich. Wir erhalten dadurch eine kritische Masse im dänischen Markt und außerdem geballtes Mitarbeiter-Know-how für die weitere Entwicklung von Cloud-basierten Netzwerklösungen und Videokommunikation", erklärt Gareth Williams, CEO von Interoute.
"Das ist ein großer Tag für Comendo Network, unsere Mitarbeiter und unsere Kunden. Interoute hat sehr leistungsfähige Netzwerkdienste. Unsere Produkte wie auch unsere Kunden passen perfekt in diese Umgebung", ergänzt der zukünftige Country Manager von Interoute in Dänemark, Jesper Aagaard.
Comendo Network liefert Kommunikationslösungen für das nationale Breitbandnetz. Das Unternehmen ist ein wichtiger Akteur im Markt für internationale Kommunikations- und Netzwerklösungen in Dänemark.
Interoute ist Eigentümer und Betreiber einer der europaweit größten Cloud Services Plattformen. Sie umfasst ein [url=http://www.interoute.de/netzwerk-anbieter/serviceprovider/?n=29]Glasfasernetz[/url] mit einer Gesamtlänge von über 60.000 km, neun [url=http://www.interoute.de/rechenzentren/?n=31-182]Rechenzentren[/url] für das [url=http://www.interoute.de/hosting-outsourcing/?n=28-89]Hosting[/url] von Daten und 32 für diesen Zweck errichtete Colocationzentren sowie Direktanbindungen an weitere 140 Rechenzentren von Partnern in Europa. Die umfassende [url=http://www.interoute.de/uconn]Unified ICT-Plattform[/url] nutzen Unternehmen weltweit, darunter alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, und Universitäten. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für Computing, Konnektivität und Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Services. Interoutes Unified ICT-Strategie hat sich bei Unternehmen bewährt, die eine skalierbare, sichere und leistungsfähige Plattform für ihre Sprach-, Video-, IT- und Datendienste benötigen. Außerdem liefert sie Betreibern internationale [url=http://www.interoute.de/serviceprovider-ip-transit/?n=29-58]Transit[/url]- und [url=http://www.interoute.de/infrastruktur-management/?n=29-60]Infrastruktur[/url]-Dienste mit hoher Kapazität. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. http://www.interoute.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Interoute ist Eigentümer und Betreiber einer der europaweit größten Cloud Services Plattformen. Sie umfasst ein [url=http://www.interoute.de/netzwerk-anbieter/serviceprovider/?n=29]Glasfasernetz[/url] mit einer Gesamtlänge von über 60.000 km, neun [url=http://www.interoute.de/rechenzentren/?n=31-182]Rechenzentren[/url] für das [url=http://www.interoute.de/hosting-outsourcing/?n=28-89]Hosting[/url] von Daten und 32 für diesen Zweck errichtete Colocationzentren sowie Direktanbindungen an weitere 140 Rechenzentren von Partnern in Europa. Die umfassende [url=http://www.interoute.de/uconn]Unified ICT-Plattform[/url] nutzen Unternehmen weltweit, darunter alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, und Universitäten. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für Computing, Konnektivität und Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Services. Interoutes Unified ICT-Strategie hat sich bei Unternehmen bewährt, die eine skalierbare, sichere und leistungsfähige Plattform für ihre Sprach-, Video-, IT- und Datendienste benötigen. Außerdem liefert sie Betreibern internationale [url=http://www.interoute.de/serviceprovider-ip-transit/?n=29-58]Transit[/url]- und [url=http://www.interoute.de/infrastruktur-management/?n=29-60]Infrastruktur[/url]-Dienste mit hoher Kapazität. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. http://www.interoute.de
Datum: 27.11.2012 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771455
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interoute baut Position in Nordeuropa mit strategischerÜbernahme in Dänemark aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interoute Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).