InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rückblick auf einen gelungenen Marketing- und Publishing-Workshop der UMP Utesch Media Processing GmbH

ID: 771354

27. November 2012: Die UMP Utesch Media Processing GmbH veranstaltete am 14. November 2012 einen Marketing- und Publishing-Workshop im historischen Speicherboden in der Hafencity in Hamburg. Das Interesse am Workshop warüberwältigend. Mit rund 60 Teilnehmern waren alle Plätze belegt.


(IINews) - Vorträge aus den Themengebieten "Social Media" und "Web-to-Print" bzw. "Web-to-Publish" gaben den Workshop-Teilnehmern Tipps aus der Praxis, um Ziele wie beispielsweise eine ganzheitliche Markenführung und ein professionelles Kundenmanagement erreichen zu können. Vortragende waren Klaus Eck (Buchautor, Social-Media-Experte und Geschäftsführer von Eck Kommunikation), Ira Melaschuk (Unternehmensberaterin, Referentin und Fachredakteurin) und ein Expertenteam von UMP (Mediendienstleister und Software-Hersteller).

Klaus Eck zeigte in seinem Vortrag "Markenführung und Trends im Marketing - Wettbewerbsvorteile und Kundengewinnung durch Social Media" wie sich der Kundenservice durch Social Media gewandelt hat und wie man durch die neuen Kommunikationsmöglichkeiten Kunden gewinnen kann. Die Zuhörer erfuhren dabei, auf welchem Kanal Sie ihre Kunden am besten erreichen und wie man erfolgreich "Online Reputation Management" (Überwachung und Beeinflussung des Images eines Unternehmens im Internet) betreibt. Hilfreich ist es seiner Meinung nach, dem Unternehmen ein Gesicht zu geben, da Kunden nicht mit einem anonymen Unternehmen, sondern mit konkreten Mitarbeitern kommunizieren wollen. Zu bedenken gab er, dass Social Media einen nicht zu unterschätzenden Arbeitsaufwand bedeutet und die Kapazitäten dafür im Unternehmen auch geschaffen werden müssen.

Im Vortrag "Einsatzbereiche von Web-to-Publish" stellte Ira Melaschuk u.a. die gründliche Vorbereitung heraus, die jedem Einsatz von Web-to-Publish-Systemen vorangestellt sein sollte. Damit keine Insellösungen geschaffen werden, muss genau abgeklärt werden, welcher Bedarf im Unternehmen besteht. Zudem muss ihrer Meinung nach die Benutzerakzeptanz eines solchen Systems beobachtet und ggf. mit Maßnahmen gegensteuert werden (funktional oder durch eine Änderung der Rahmenbedingungen). So konnte zum Beispiel bei einem Apothekerkettenportal durch eine geringfügige Anpassung der Funktionen eine erhöhte Benutzerakzeptanz erreicht werden. Ira Melaschuk skizzierte den Einsatz von Web-to-Publish-Systemen sowohl aus Sicht von Mediendienstleistern/Agenturen als auch aus Sicht von Unternehmen.





Roland Bühler, Geschäftsführer der UMP Utesch Media Processing GmbH, Nadine Wagner, Medienberaterin bei UMP und Lena Kazmaier, Projektmanagerin bei UMP, demonstrierten anhand eines Reisekatalogs, welche Arbeiten durch ein Medienproduktionssystem erleichtert werden können. So wurde zum Beispiel die Abstimmung, Internationalisierung und dezentrale Individualisierung von Marketingmaterialien mit dem Medienproduktionssystem CODIN® live gezeigt. Des Weiteren wurde erklärt wie Blätterkataloge ohne Programmieraufwand erstellt werden können und wie Database Publishing auf InDesign-Basis funktioniert. Durch den Einsatz einer solchen Software wird die Sicherheit im Erstellungsprozess von Publikationen erhöht und das Time-to-Market gleichzeitig verkürzt. Die einzige Voraussetzung ist ein gängiger Webbrowser und Internet.

Aufgrund des großen Interesses und des durchweg positiven Feedbacks soll der Workshop zeitnah wiederholt werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die UMP Utesch Media Processing GmbH unterstützt Sie in allen Bereichen rund um die Produktion von digitalen und gedruckten Medien mit einem umfangreichen Leistungsportfolio in den Segmenten "Prepress", "Web-to-Print" und "Digitaldruck".

Das Medienproduktionssystem CODIN® bietet "Web-to-Print" und darüber hinausgehende Funktionen. Die Software ermöglicht die Verwaltung, Editierung, Korrektur, Übersetzung als auch die Freigabe von Print- und Onlinepublikationen via Web - komplett unabhängig von Zeit und Ort. Alles, was dazu benötigt wird, sind ein Internetanschluss sowie ein Browser. CODIN® basiert auf dem Adobe InDesign-Server. Dadurch können InDesign-Dateien direkt im Online-Editor bearbeitet werden.





Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

UMP Utesch Media Processing GmbH
Lena Kazmaier
Tarpenring 13
22419 Hamburg
lena.kazmaier(at)utesch.de
04025160148
http://www.utesch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Breitbandlösungen aus dem Kabel jetzt in Wesseling testen Das Erste / ANNE WILL am 28. November 2012: Immer mehr Hartz IV-Sanktionen - fiese Schikane oder notwendige Kontrolle?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.11.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771354
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Kazmaier
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04025160148

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rückblick auf einen gelungenen Marketing- und Publishing-Workshop der UMP Utesch Media Processing GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UMP Utesch Media Processing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UMP Utesch Media Processing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.