Immer mehr Dengue-Fieber-Fälle / Reiseheimkehrer aus Asien, Australien und Brasilien bringen die Infektion mit
(ots) - Das Dengue-Fieber ist eine Infektion mit
grippeähnlichen Symptomen, die sehr selten lebensbedrohlich verläuft.
2001 zählte das Robert-Koch-Institut noch 60 Fälle in Deutschland,
2012 sind es schon 349, berichtet die "Apotheken-Umschau". Weltweit
erkranken nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation 100
Millionen Menschen an der von tagaktiven Stechmücken besonders in
Städten und stadtnahen Gebieten übertragenen Infektion. Vor allem
Thailand, die Philippinen, Indonesien, Australien und Brasilien sind
Risikogebiete, in denen Reisende sich mit heller, geschlossener
Kleidung und Mückenabwehrmitteln schützen sollten.
Informationen über für Touristen wichtige Tropenkrankheiten finden
Sie unter www.apotheken-umschau.de/Krankheiten/Tropenkrankheiten-Frem
de-Gefahr-117915.html
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.11.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770930
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Immer mehr Dengue-Fieber-Fälle / Reiseheimkehrer aus Asien, Australien und Brasilien bringen die Infektion mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).