InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Deutschen hören besser fern: Surround-TV so beliebt wie nie / Soundbars großer Xmas-Trend

ID: 770747

Besserer Klang für Flat-TVs - 10 Soundbars im Test


(PresseBox) - Viele Millionen Deutsche sehen mittlerweile ihr TV-Programm in High-Definition (HD). Doch nicht nur beim Bild, auch beim Ton steigen die Ansprüche. Immer mehr Zuschauer trotzen dem schlechten Klang vieler Flach-TVs und nutzen externe Surround-Audiosysteme für den TV-Empfang. Als einfachste Lösung gelten so genannte Soundbars. 10 Neuheiten hat die Redaktion getestet.
"Wie hören Sie fern?" wollte die Zeitschrift video im November von ihren Lesern wissen. Mehr als 1.300 Teilnehmer stimmten bei der Onlineumfrage auf video-magazin.de ab.
Das Ergebnis auf einen Blick:
- Über die eingebauten Lautsprecher 29%
- Über Stereo-Aktiv Boxen 4%
- Über einen Soundbar 8%
- Über eine HiFi-Anlage 12%
- Über eine 5.1-Surround-Anlage 37%
- Über eine 7.1-Surround-Anlage oder mehr 10%
video-Chefredakteur Andreas Stumptner kommentiert: "Die meisten neuen, superflachen TV-Geräte liefern heute nur schlechten bis mittelmäßigen Klang. Unsere video-Leser sind, wie die Umfrage zeigt, absolute Trendsetter. Beinahe die Hälfte der Befragten nutzt erfreulicherweise bereits ein Audiosystem mit 5.1- oder 7.1.-Raumklang, um den TV-Ton zu verbessern."
Dennoch sieht die video-Redaktion noch viel Potenzial, um das TV-Erlebnis auch klanglich weiter zu verbessern.
Stumptner: "Die Umfrage zeigt auch, dass noch 30 Prozent der Teilnehmer ausschließlich über die ins TV-Gerät eingebauten Lautsprecher ihr Programm hören. Doch schon kleine kompakte Soundlösungen steigern das TV-Erlebnis erheblich."
Insbesondere die so genannten Soundbars sind aus Sicht der Fachredaktion eine ideale Lösung. "Soundbars sind klein, elegant, ersparen dem Nutzer das Kabelwirrwarr einer Multikanalanlage und liefern dennoch auf Knopfdruck virtuellen Raumklang, der sich mehr als hören lassen kann", so der video-Chefredakteur.
Passend zur Weihnachtszeit, in der Neuanschaffungen im Bereich der Unterhaltungselektronik bekanntlich hoch im Kurs stehen, hat video zehn neue Soundbars ins Testlabor geholt. Im Testfeld: HiFi-Topmarken wie Bose, Canton, Philips, Samsung, Teufel und Yamaha. Wer Testsieger wurde und wer das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis bietet, erfahren video-Leser in der Weihnachtsausgabe 1/2013, die ab 7. Dezember 2012 im Handel und als iPad- und iPhone-App erhältlich ist.




Weitere Topthemen der Ausgabe 1/13:
- Zwölf 46''-Smart-TVs mit Bedienkomfort im XXL-Test
- Männersachen: 20 Gadgets zum Selberschenken
- Kinostar Laserlicht: der neue Hit im Heimkino
- Wie NAS-Server als TV-Rekorder fungieren
- Smarte Kirche: Es werde Licht ...per iPad
- u.v.m.

Die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH wurde 1998 durch die Fusion des DMV-Franzis Verlages mit Magna Media gegründet. Sie zählt heute mit ihren Special-Interest-Titeln rund um das Spektrum Telekommunikation, IT, Unterhaltungselektronik, und Fotografie zu den führenden Verlagen in Deutschland und ist bekannt durch die Magazine AUDIO, autohifi, Business&IT, Coffee, COLORFOTO, connect, connect Freestyle, CONNECTED HOME, Internet Magazin, PC Magazin, PCgo, R!NGFOTO, Royal Flush, stereoplay und video. Sonderhefte zu ausgewählten Themen runden das Printangebot ab.
WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ist der größte Technikverlag in Deutschland und damit Ihr kompetenter Servicepartner für anspruchsvolle Unternehmenskommunikation. Wir bieten die ganze Bandbreite von erstklassigen Magazinen, hochwertigen Imagebroschüren bis hin zu Internet- und Multimediaprojekten aus einer Hand.
Unsere unabhängige TESTfactory, eigene Redaktionen für jedes Magazin und eine hausinterne Agentur, die mit Crossmedia-Experten kompetenten und innovativen Full Service im Bereich Corporate Publishing bieten, geben Produkten und Kampagnen ein solides Zuhause.
Mit den Onlineangeboten connect.de, pc-magazin.de, video-magazin.de, audio.de und colorfoto.de bietet die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH unabhängige, redaktionell hochwertige Portale zu den Kernthemen moderner Telekommunikation, IT, Mobile, Unterhaltungselektronik & HiFi sowie Fotografie.
WEKA MEDIA PUBLISHING ist Teil der 1973 gegründeten WEKA Firmengruppe, die heute aus 20 Medienunternehmen in fünf europäischen Ländern (Deutschland, Niederlande, Frankreich, Schweiz, Österreich) sowie aus verschiedenen Service-Gesellschaften besteht.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH wurde 1998 durch die Fusion des DMV-Franzis Verlages mit Magna Media gegründet. Sie zählt heute mit ihren Special-Interest-Titeln rund um das Spektrum Telekommunikation, IT, Unterhaltungselektronik, und Fotografie zu den führenden Verlagen in Deutschland und ist bekannt durch die Magazine AUDIO, autohifi, Business&IT, Coffee, COLORFOTO, connect, connect Freestyle, CONNECTED HOME, Internet Magazin, PC Magazin, PCgo, R!NGFOTO, Royal Flush, stereoplay und video. Sonderhefte zu ausgewählten Themen runden das Printangebot ab.
WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ist der größte Technikverlag in Deutschland und damit Ihr kompetenter Servicepartner für anspruchsvolle Unternehmenskommunikation. Wir bieten die ganze Bandbreite von erstklassigen Magazinen, hochwertigen Imagebroschüren bis hin zu Internet- und Multimediaprojekten aus einer Hand.
Unsere unabhängige TESTfactory, eigene Redaktionen für jedes Magazin und eine hausinterne Agentur, die mit Crossmedia-Experten kompetenten und innovativen Full Service im Bereich Corporate Publishing bieten, geben Produkten und Kampagnen ein solides Zuhause.
Mit den Onlineangeboten connect.de, pc-magazin.de, video-magazin.de, audio.de und colorfoto.de bietet die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH unabhängige, redaktionell hochwertige Portale zu den Kernthemen moderner Telekommunikation, IT, Mobile, Unterhaltungselektronik & HiFi sowie Fotografie.
WEKA MEDIA PUBLISHING ist Teil der 1973 gegründeten WEKA Firmengruppe, die heute aus 20 Medienunternehmen in fünf europäischen Ländern (Deutschland, Niederlande, Frankreich, Schweiz, Österreich) sowie aus verschiedenen Service-Gesellschaften besteht.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Marketing outsourcen? - Ein Kunde von werdewelt berichtet Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2012 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770747
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Haar bei München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Deutschen hören besser fern: Surround-TV so beliebt wie nie / Soundbars großer Xmas-Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.