InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Menschen (wieder) in Bewegung bringen / DOSB und vdek schließen Kooperation bei der Primärprävention

ID: 770198

(ots) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)
und der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) haben sich auf
gemeinsame Ziele und mehr Kooperation bei der Primärprävention
verständigt. Leitgedanke der geschlossenen Vereinbarung ist es,
Menschen (wieder) in Bewegung zu bringen, um so Krankheiten
vorzubeugen bzw. ihre Entstehung zu verlangsamen. Für DOSB und vdek
ist die Motivation der Menschen zu einem bewegten und
gesundheitsbewussten Lebensstil - auch vor dem Hintergrund steigender
Kosten im Gesundheitswesen - ein bedeutsames gesellschaftliches
Zukunftsthema.

Deshalb ist der DOSB mit seinen Mitgliedsorganisationen und
Sportvereinen bereits seit vielen Jahren ein bedeutender Partner der
Ersatzkassen und hat für besonders qualifizierte Angebote in der
Prävention und Gesundheitsförderung zusammen mit der
Bundesärztekammer das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT
entwickelt. Die flächendeckende Verfügbarkeit dieser
sozialverträglichen Angebote kommt dem Ziel der Ersatzkassen
entgegen, ihren Versicherten wohnortnah qualitativ hochwertige
gesundheitssportliche Angebote zugänglich zu machen.

"Die 91.000 Sportvereine unseres Landes - ob in Städten, Gemeinden
oder Dörfern - leisten einen wichtigen Beitrag für die
gesundheitliche Prävention vor Ort", sagt Walter Schneeloch,
DOSB-Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung. "Mit unserem
Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT sprechen wir vor allem
diejenigen an, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Wir
freuen uns daher sehr über die Zusammenarbeit mit dem vdek. Auf diese
Weise erreichen wir noch mehr Menschen aller Altersgruppen und können
sie für ein sportlich aktives und gesundheitsbewusstes Leben
gewinnen."

Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen
e. V. erklärt: "Es gibt kein Medikament und keine Maßnahme, die einen




vergleichbaren Effekt hat wie körperliches Training. Gute Fitness und
regelmäßige körperliche Aktivitäten senken die Gesamtsterblichkeit
und tragen zu einem längeren und gesünderen Leben bei. Aus diesem
Grund unterstützen die Ersatzkassen im Rahmen der Primärprävention
ihre Versicherten bei ihren sportlichen Aktivitäten."

Die vorliegende Erklärung liefert eine formelle Grundlage der
bereits bestehenden konstruktiven Zusammenarbeit.

Folgende Ziele werden darin gemeinsam formuliert:

- In Deutschland soll im Bereich der Primärprävention ein
qualitätsgesichertes Gesundheitssportangebot über örtliche
Sportvereine institutionalisiert werden. Die Ersatzkassen werden
bestimmte Gesundheitssportangebote nach § 20 SGB V bezuschussen.

- Die Angebote sollen insbesondere auch für sozial benachteiligte
Bevölkerungsgruppen zugänglich sein und sie dauerhaft zu einem
bewegungsorientierten Lebensstil motivieren.

- Durch die engere Zusammenarbeit soll ein verringerter
Verwaltungsaufwand sowie mehr Transparenz und Verlässlichkeit
bei Antragstellung und Kostenübernahme erreicht werden.

Fachlicher Ansprechpartner:

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) Constanze Gawehn Ressort
Präventionspolitik und Gesundheitsmanagement Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main Tel: 069 / 6700 -214 gawehn(at)dosb.de

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Diana Hart Abteilung
Gesundheit, Referat Prävention Askanischer Platz 1 10963 Berlin Tel:
030 / 26931 -1905 diana.hart(at)vdek.com



Pressekontakt:
Deutscher Olympischer SportBund (DOSB)
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 69 / 67 00 255
E-Mail: presse(at)dosb.de

www.dosb.de
www.splink.de
www.deutsche-olympiamannschaft.de
www.twitter.com/dosb
www.facebook.com/trimmy

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps für die individuelle Trainingsreise Biathlon-Saison 2012/2013 startet am 28. November im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2012 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770198
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Menschen (wieder) in Bewegung bringen / DOSB und vdek schließen Kooperation bei der Primärprävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.