Neue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP Brasilien
(ots) - Held ohne Verfallsdatum
Fast wirkte es wie inszeniert, nahezu unwirklich. In einem Rennen,
das die Dramaturgie einer ungewöhnlich spannenden Saison noch einmal
zusammenfasste, hat sich Sebastian Vettel zum dritten Mal den
WM-Titel in der Formel 1 geholt. Er ist verdientermaßen der Champion,
der sich nach einer zwischenzeitlichen Durststrecke punktgenau zum
Primus krönen ließ.
Man mag diesem High-Tech-Zirkus kritisch gegenüberstehen und alles
Mögliche wie Geldverschwendung, Umweltverschmutzung oder das
Ignorieren politisch-sozialer Zustände in einigen Austragungsländern
ins Feld führen: Was sich aber am Sonntag in diesen zwei Stunden von
São Paulo abspielte, war Sport-Unterhaltung im Spannungsfeld zwischen
Mensch und Technik auf höchstem Niveau.
Vettel ist spätestens nach dieser Achterbahnfahrt der Gefühle zu
einer absoluten Größe der deutschen Sportgeschichte aufgestiegen. Nun
scheint es nicht mehr unmöglich, dass er in die Fußstapfen von
Michael Schumacher tritt, der sich gestern immerhin würdig aus der
Branche verabschiedete, die er so maßgeblich geprägt hat. Aber die
Jahre sind ins Land gezogen, und jede Zeit hat ihre Helden. Der
aktuelle heißt Sebastian Vettel, ein Verfallsdatum ist nicht
absehbar.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.11.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770042
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).