InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

60 Jahre Sicherheit auf verschneiten Straßen! / Der Reifenhersteller Continental aus Hannover sorgt seit sechs Jahrzehnten für sicheres Fahren im Winter MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN VON ANDREAS TOPP (AUDIO)

ID: 769180

(ots) -
Anmoderation:

Was haben David Hasselhoff, Heiner Brand und Vicky Leandros
gemeinsam? Sie alle sind in diesem Jahr 60 geworden. Zugegeben, die
drei haben nicht wirklich direkten Einfluss auf unseren Alltag. Das
ist bei einem anderen 60-jährigen Jubilar schon ganz anders: Der
Winterreifen von Continental sorgt seit sechs Jahrzehnten für
sicheres Fahren im Winter. Seit 1952 stellt der Reifenhersteller mit
Sitz in Hannover Winterreifen her. Damals wurde der erste
Winterreifen "M+S 14" eingeführt. Kurze Zeit später überquerten
Testfahrzeuge mit Continental-M+S-Reifen den 2.112 Meter hohen
St.-Gotthard-Pass. Continental absolvierte damit den ersten
überlieferten Winterreifentest - seitdem hat sich in der
Reifenentwicklung aber natürlich einiges verändert, weiß Dr. Andreas
Topp, Leitender Winterreifen-Entwickler des Reifenherstellers:

1. O-Ton Dr. Andreas Topp

Es hat sich natürlich äußerlich sehr viel getan. Das kann man
sehen, wenn man auf die Reifen drauf schaut. Die sahen vor 60 Jahren
ganz anders aus. Das waren Stollenprofile, die würde man heute an
einem Mountainbike fahren. Und die Dimensionen waren eher so, dass
man die heute bei einem Motorrad einsetzen würde. Und heute gibt es
Breitreifen, das sieht einfach schon ganz anders aus. (0:22)

Aber warum haben sich die Reifen so stark verändert? Liegt es
einfach nur an der modernen Forschung und an der Technik, dass diese
heutzutage vollkommen anders aussehen und andere Voraussetzungen
erfüllen als ihre Vorgänger? Andreas Topp:

2. O-Ton Andreas Topp

Es liegt natürlich an den Einsatzbedingungen. Wir haben vor 60
Jahren leichte Fahrzeuge gehabt, es gab wenig Dimensionen, es gab
keine geräumten Straßen, man hat sich auf Schnee bewegen müssen.
Heute sind die Fahrzeuge schwerer, vielfältiger geworden, kleine




Kompaktfahrzeuge und sportliche Limousinen. Dazu haben sich die
Straßenbedingungen verändert. Wir haben heute geräumte Straßen,
gestreute Straßen, und da werden einfach Trocken- und
Nass-Anforderungen noch höher. (0:26)

Doch die hochmodernen Winterreifen von heute würde es nicht geben,
wäre nicht auch schon vor 60 Jahren intensiv geforscht, entwickelt
und getestet worden. Und bei allem technischen Fortschritt von heute
- vom Grundprinzip waren die Reifentests von 1952 den heutigen ganz
ähnlich:

3. O-Ton Andreas Topp

So ganz verschieden zu denen heute sah es nicht aus. Man hat auch
da auf Schnee gebremst, man hat auch auf Eis gebremst, ist von einer
Rampe runtergefahren, aber die Präzision ist heute natürlich eine
andere. Heute läuft das über GPS, sie stellen sicher, dass sie immer
in derselben Spur fahren, sie bestimmen die Geschwindigkeiten
präziser. In dem Bereich ist ganz, ganz viel passiert, aber vom Grund
her macht man natürlich immer noch das Gleiche: Man bremst und man
fährt um die Kurve. (0:28)

Damit das auch in diesem Winter sicher gelingt, sollten Sie Ihre
Winterreifen mal ganz genau anschauen. Denn es gibt einige wichtige
Kriterien, die zeigen, ob ein Reifen noch fit für Eis und Schnee ist.
Dr. Andreas Topp verrät, auf was Sie ganz genau achten sollten:

4. O-Ton Andreas Topp

Das Wichtigste beim Winterreifen ist die Profiltiefe. Wir
empfehlen, dass man am Reifen mindestens vier Millimeter haben
sollte. Das ist auch einfach zu bestimmen. Sie nehmen ein
Zwei-Euro-Stück und drücken das in das Profil rein. Wenn der Rand
verschwindet, ist alles gut. Wenn der noch zu sehen ist, dann sind
sie am Ende des Reifenlebens angekommen. Zweite Randbedingung ist: Er
sollte aus unserer Sicht nicht älter als sechs Jahre sein, wenn sie
den unter ernsten Einsatzbedingungen fahren wollen. (0:25)

Abmoderation:

Sicherheit hat Vorfahrt - auch und vor allem beim Thema
Winterreifen. Marktführer Continental macht es vor und feiert in
diesem Jahr ein stolzes Jubiläum: "60 Jahre Winterreifen".

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Roth & Lorenz, Thilo Reutter, 0711 90140 22
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrschule-123.de startet Online-Anmeldung Zwei erfolgreiche Unternehmer der Mietwagenbranche reichen sich die Hände / Kunden profitieren zukünftig vom Zusammenschluss von Buchbinder und Terstappen (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769180
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"60 Jahre Sicherheit auf verschneiten Straßen! / Der Reifenhersteller Continental aus Hannover sorgt seit sechs Jahrzehnten für sicheres Fahren im Winter MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN VON ANDREAS TOPP (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Continental AG continental-60-jahre-winterreifen.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Continental AG continental-60-jahre-winterreifen.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 392


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.