InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Herbstsitzung der Jugendschutzbeauftragten von ARD und ZDF

ID: 769109

(ots) - Carola Witt (NDR) im Amt bestätigt

Wolfgang Wanner (SWR) ist neuer Stellvertreter

Stuttgart. In ihrer Herbstsitzung beim Südwestrundfunk (SWR) in
Stuttgart bestätigte der Arbeitskreis der Jugendschutzbeauftragten
von ARD und ZDF Carola Witt (NDR) in ihrem Amt als Vorsitzende.
Nachfolger des bisherigen Stellvertreters, Wolfgang Lintl (Radio
Bremen), der aus Altersgründen zum Jahresende ausscheidet, wird der
Jugendschutzbeauftragte des SWR, Wolfgang Wanner. SWR-Intendant
Boudgoust: Jugendschutzprogramme nicht ausgereift SWR-Intendant Peter
Boudgoust mahnte in seiner Begrüßung zur Sitzung des Arbeitskreises
der Jugendschutzbeauftragten von ARD und ZDF Verbesserungen bei
technischen Jugendschutzprogrammen an. Diese würden z.B. gerade bei
den vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebten Smartphones
nicht funktionieren. Eltern würde falsche Sicherheit vorgespiegelt,
so Boudgoust. Der Arbeitskreis der Jugendschutzbeauftragten hat
mehrfache Testläufe dieser Programme durchführen lassen. Zum Teil
blockierten sie speziell für Kinder gedachte ARD-Angebote oder
stellten diese nicht korrekt dar. Nach Auffassung des Arbeitskreises
müssten hier die Anbieter dringend nachbessern. Die zeitgesteuerte
Abrufbarkeit von Medieninhalten, so wie es ARD und ZDF praktizieren,
sei immer noch die effizienteste Möglichkeit, Jugendmedienschutz im
Internet sicherzustellen. Jugendschützer diskutieren über geplanten
Jugendkanal Die Jugendschützer diskutierten über die Pläne von ARD
und ZDF für einen öffentlich-rechtlichen Jugendkanal. "Mit einem
solchen Jugendkanal könnte der öffentlich-rechtliche Rundfunk den
jungen Zuschauern, die aus dem Kika-Alter herausgewachsen sind, ein
wichtiges Angebot zur Förderung der Medienkompetenz machen", so die
Vorsitzende des Arbeitskreises der Jugendschutzbeauftragten von ARD




und ZDF, Carola Witt. Der Arbeitskreis der Jugendschutzbeauftragten
von ARD und ZDF berät die Intendanten, Programmverantwortlichen und
Programmmacher in ihrer Arbeit.

Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030,
wolfgang.utz(at)swr.de



Pressekontakt:
Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030, wolfgang.utz(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brigitte, Jesper und Michael im Achtelfinale / Gute Quote für Thomas Jung ist neuer SWR3-Chef
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2012 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769109
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herbstsitzung der Jugendschutzbeauftragten von ARD und ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR trauert um Matthias Holtmann ...

Stuttgart. Matthias Holtmann ist tot. Er ist am 9. November 2025 im Alter von 75 Jahren gestorben. Der SWR trauert um eine Radiolegende im Südwesten. Seine unverwechselbare Stimme und seine schlagfertige Art werden fehlen.Kai Gniffke, SWR Intendant: ...

Mein Verbrenner wird elektrisch - Lohnt sich der Umbau? ...

SWR Story von Berndt Welz online first ab 17.11.2025 auf dem SWR Youtube-Doku-Kanal und in der ARD Mediathek / 2.12., ab 21 Uhr im SWREinfach den alten Verbrennungsmotor rausschmeißen und einen E-Antrieb einbauen: Gibt s schon länger bei Oldtimern. ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.