Battle of the Nations: die Weltmeisterschaft der historischen Ritterspiele
(ots) -
Beim Battle of the Nations, der Weltmeisterschaft der
historischen Ritterspiele (Historical Medieval Battle, HMB), haben
Kämpfer aus 25 Nationalteams von vier Kontinenten die Gelegenheit,
ihre Kräfte in einem knallharten Turnierkampf zu messen.
Für die Multimedia-Pressemitteilung klicken Sie bitte hier:
http://www.multivu.com/mnr/58651-medieval-battle-of-nations
HMB ist ein neuer Sport, der einen modernen Ansatz an die
Organisation von Sportveranstaltungen mit altertümlicher Kampfkunst
verbindet. Es ist auch ein Novum in der Entwicklung des Kampfsports
und basiert auf mittelalterlichen Techniken sowie den neuesten
Errungenschaften moderner Vollkontakt-Sportarten.
Der Battle of the Nations nahm im Jahr 2009 seinen Anfang - mit
einem ersten Treffen, das der Organisation der Veranstaltung gewidmet
war und in dessen Rahmen die einheitlichen internationalen HMB-Regeln
verfasst wurden.
Innerhalb von drei Jahren steigerte sich der Wettbewerb von vier
Nationalteams, die 2010 am Battle of the Nations teilnahmen, auf 25
Nationalteams, die sich für 2013 angemeldet haben: darunter
Frankreich, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Italien,
Österreich, Tschechien, Irland, die Slowakei, Luxemburg, Spanien,
Portugal, Rumänien, Russland, die Ukraine, Weissrussland, Polen,
Quebec, die USA, Dänemark, Israel, die baltischen Staaten, Belgien,
Australien, Neuseeland und Japan.
Um sich für die Veranstaltung zu qualifizieren, müssen die
Teilnehmer ein strenges Aufnahmeverfahren durchlaufen, bei dem die
Authentizität ihrer Kleidung, Rüstung und Waffen überprüft wird.
Zusätzlich zu den spektakulären Vollkontakt-Kämpfen zwischen den
Nationalteams bietet der Battle of the Nations Auftritte
mittelalterlicher Künstler, Feuerspiele, Mittelaltermärkte für
Besucher, Tavernen usw.
Beim Battle of the Nations gibt es keine choreografierten Kämpfe.
Echte Leidenschaft und Begeisterung für den Sport, die Atmosphäre des
Ereignisses sowie die einzigartigen Vollkontakt-Kämpfe bewaffneter
Ritter locken Jahr für Jahr Zehntausende von Besuchern an.
Vorbereitet und ausgerichtet wird der Battle of the Nations von
der Historical Medieval Battle International Association. Sie
veranstaltet Vollkontakt-HMB-Turniere rund um die Welt und entwickelt
diesen neuen ungewöhnlichen und vielversprechenden Sport weiter.
Vom 30. November bis zum 1. Dezember 2012 wird in Frankreich ein
Treffen von Abgesandten der Nationalteams stattfinden, die im Battle
of the Nations 2013 aufeinandertreffen.
Der "Kampf der Nationen" fördert historische Ritter- und
Mittelalterspiele rund um die Welt, und bietet den Länderteams die
einmalige Gelegenheit, sich in Form einer Weltmeisterschaft auf
internationaler Ebene zu messen.
Nähere Einzelheiten unter:
http://reenactmentworld.com
Für Anfragen wenden Sie sich bitte an:
http://bn-fest.com
airs.vasilenko(at)yandex.ua [http://i.yandex.ru ]
sergey.vasilenko(at)hmbia.com
+380503847389
Video:
http://www.multivu.com/mnr/58651-medieval-battle-of-nations
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.11.2012 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768619
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Paris
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Battle of the Nations: die Weltmeisterschaft der historischen Ritterspiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Historical Medieval Battle International Association (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).