InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AKASOL gewinnt mit Lithium-Ionen-Batteriemodul den eCarTec Award 2012 in der Kategorie „Speichertechnologie, Systemintegration“

ID: 768302

Darmstadt, 22. November 2012 - Am 23.10.2012 wurde das Darmstädter Unternehmen AKASOL bereits zum zweiten Mal nach 2010 mit dem eCarTec Award – dem Bayerischen Staatspreis für Elektromobilität – prämiert. Einmal mehr erhielt der deutsche Batteriehersteller die Auszeichnung für AKAMODULE. Dieses Lithium-Ionen-Batteriemodul made in Germany überzeugte die Jury durch sehr lange Lebensdauer, außergewöhnlich hohe Energie- und Leistungsdichte, deutliche Volumenreduzierung, wartungsfreien Einsatz, montagefreundliche Konstruktion sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.


(IINews) - AKAMODULEs bilden die zentrale Komponente für AKASYSTEM - ein standardisiertes und skalierbares Li-Ion-Batteriesystem, das zu den effizientesten auf dem Markt zählt und bereits von einem weiteren Preisträger der europäischen Leitmesse für Elektromobilität eingesetzt wird: Der abgasfreie Abfallsammler Metropolis des Münchener Nutzfahrzeugherstellers MAN eröffnet neue Wege zur Lärmminderung und Abgasreduzierung im städtischen Verkehr und erhielt den eCarTec Award 2012 in der Kategorie „Elektrofahrzeug: Nutzfahrzeug“.
 
Der 26 Tonnen schwere Mülltransporter auf Basis des MAN TGS 6x2-4 fährt im Low-Noise-Modus rein elektrisch, der Antrieb zum Liften der Müllbehälter und zum Komprimieren des Abfalls arbeitet elektrohydraulisch. AKASOL hat den seriellen Hybrid-Lkw mit einem leichten und gleichzeitig leistungsstarken Akku ausgestattet: Das 45M AKASYSTEM verfügt über eine Speicherkapazität von 105 kWh und besteht aus drei für Nutzfahrzeuge standardisierten 15M AKASYSTEMs. Jedes dieser drei Systeme bringt trotz seines geringen Gewichts von lediglich 290 kg eine Spitzenleistung von bis zu 270 kW.
 
Das Forschungsfahrzeug MAN Metropolis wird Ende 2012 in die Flotte eines großen Entsorgungsunternehmens integriert, um dort im Rahmen eines zweijährigen Praxiseinsatzes zu demonstrieren, dass mit innovativen Technologien sogar im Schwerlastbereich ein effizienter Betrieb von Elektro-Nutzfahrzeugen möglich ist.
 
Das deutsche Unternehmen AKASOL gehört zu den weltweit führenden Entwicklern und Produzenten von mobilen und stationären Hochleistungs-Batteriesystemen. Einsatzgebiete sind die Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie, die Windenergie-, Wasserkraft- und Solarwirtschaft sowie der Schiffbau. Als Unternehmen der auf dem Automotive-Sektor international renommierten Schulz Group verfügt AKASOL über profundes Wissen auf allen Technologiefeldern der Elektromobilität – von der Batteriezelle bis hin zum kompletten Antriebsstrang. Das Resultat sind stabile, serienreife und wirtschaftliche Komplettlösungen, die alle Anforderungen der Automobilindustrie erfüllen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wasabi Markenkommunikation
Arnd Brodbeck
Überlinger Straße 2 A, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Germany
Mobil +49 171 2470043
a.brodbeck(at)wasabi-markenkommunikation.de
www.wasabi-markenkommunikation.de
 
 
AKASOL GmbH
Sven Schulz
Landwehrstraße 55, 64293 Darmstadt
Germany
Telefon +49 6151 800500-0
sven.schulz(at)akasol.com
www.akasol.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler Innovation Method Park und SGS-TÜV Saar vereinbaren Kooperation
Bereitgestellt von Benutzer: PressAgency
Datum: 22.11.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768302
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AKASOL gewinnt mit Lithium-Ionen-Batteriemodul den eCarTec Award 2012 in der Kategorie „Speichertechnologie, Systemintegration“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKASOL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AKASOL GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 314


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.