InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verbraucher sparen an Weihnachtsbeleuchtung / Umfrage: 1,5 Milliarden Lämpchen weniger im Einsatz (BILD)

ID: 768189


(ots) -
Wenn zur Weihnachtszeit wieder die Lichtlein brennen, wird
Deutschland in diesem Jahr weniger hell strahlen als noch 2011: Etwa
sieben Milliarden kleine Lämpchen in Lichterketten, Trapezen und
Fensterbildern werden in diesem Winter für weihnachtliche Stimmung
sorgen. Das sind gut 17 Prozent weniger als im Vorjahr, als fast 8,5
Milliarden Lämpchen zum Einsatz kamen.

Das ist das Ergebnis der zweiten repräsentativen
LichtBlick-Weihnachtsumfrage. Im Auftrag des innovativen
Energieanbieters hat das Marktforschungsinstitut Toluna wie schon im
Vorjahr rund 1.000 Verbraucherinnen und Verbrauchern zur
Festtags-Beleuchtung in ihrem Haushalt befragt. Ursache für die
sparsamere Festbeleuchtung dürfte der flächendeckend steigende
Strompreis sein, folgert LichtBlick.

In den rund 40 Millionen Haushalten in Deutschland schmückt
durchschnittlich eine Lichterkette mit rund 50 Lämpchen den Wohnraum.
2011 waren es statistisch gesehen noch 1,5 Lichterketten. Auch andere
beleuchtete Dekorationsartikel für den Innenraum - wie elektrische
Kerzenbögen für die Fensterbank oder auch beleuchtete Fensterbilder -
werden sparsamer eingesetzt. Durchschnittlich kommt in den eigenen
vier Wänden ein Leuchtartikel weniger zum Einsatz als noch im
Vorjahr.

Auch bei der Festbeleuchtung vor der Haustür sparen die Deutschen.
Strahlten 2011 noch über vier Milliarden Lichtlein von Dächern,
Balkonen und Gärten, sind es in diesem Jahr fast eine Milliarde
weniger. Zwar ist der Rückgang der pro Haushalt eingesetzten
Leuchtmittel hier weniger stark als im Innenbereich. Jedoch wirkt
sich das hier sehr viel stärker auf den Energieverbrauch aus, denn
die Dekoration für den Außenbereich besteht aus deutlich mehr kleinen
Lämpchen. So setzt ein Haushalt 2012 im Schnitt 0,5 Lichterketten im
Außenbereich ein, 2011 waren es noch 0,7. Auch der Einsatz großer




Leuchtfiguren ist rückläufig.

LichtBlick empfiehlt für ein leuchtendes Fest umweltfreundliche
und sparsame Alternativen wie LED-Lichterketten. Sie senken den
Stromverbrauch um bis zu 90 Prozent. Für den Innenraum können auch
traditionelle Kerzen eine stimmungsvolle Alternative sein.

Über LichtBlick

LichtBlick ist der größte unabhängige Energieversorger Deutschlands
und Marktführer für Ökostrom und Ökogas. Das junge, innovative
Unternehmen beliefert über 600.000 Privat- und Großkunden mit
klimafreundlicher Energie. LichtBlick betreibt seit 2010 dezentrale
ZuhauseKraftwerke von Volkswagen zur Wärme- und Stromversorgung. Der
1998 gegründete Energieanbieter mit Sitz in Hamburg beschäftigt 460
Mitarbeiter und erzielte 2011 einen Umsatz von 625 Millionen Euro.
Die Marke LichtBlick wurde 2010 mit dem Deutschen
Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.



Pressekontakt:
Ralph Kampwirth
Leiter Unternehmenskommunikation
LichtBlick AG
Zirkusweg 6
20359 Hamburg
Tel. 040-6360-1208
E-Mail: ralph.kampwirth(at)lichtblick.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Software-Release für Outdoor-Multifunktionsgerät takwak tw700 verfügbar Bio-Glühwei(h)n-Nächte 2012 / Weihnachtsstimmung auf Biohöfen in ganz Deutschland (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verbraucher sparen an Weihnachtsbeleuchtung / Umfrage: 1,5 Milliarden Lämpchen weniger im Einsatz (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LichtBlick AG infografik-weihnachtsbeleuchtung.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LichtBlick AG infografik-weihnachtsbeleuchtung.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.