InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Organisationsstuktur für Renault Trucks und Volvo Trucks in Deutschland

ID: 768091


(PresseBox) - Im Rahmen der weltweiten Neustrukturierung des Nutzfahrzeug- Geschäftes im Volvo Konzern wird die Organisation der beiden Lkw-Marken Renault Trucks und Volvo Trucks in Deutschland neu aufgestellt. Während der Vertrieb weiterhin getrennt erfolgt, ist geplant, die administrativen Aufgaben für beide Marken in der Zentralorganisation Volvo Group Trucks Central Europe GmbH zusammenzuführen. Ziel ist es, die im Konzern vorhandenen Ressourcen bestmöglich zu nutzen und Synergieeffekte zu erzielen. Renault Trucks und Volvo Trucks werden zudem gemeinsam von einer besseren Marktabdeckung profitieren.
Die Neustrukturierung der deutschen Organisationen von Renault Trucks und Volvo Trucks steht im Zusammenhang mit der langfristigen, vor einem Jahr eingeleiteten Marktstrategie des Konzerns. Seit Januar 2012 sind Marketing, Vertrieb, Service und Verwaltung der fünf Lkw-Marken der Volvo-Gruppe in drei geographischen Einheiten organisiert. Amerika (Nordund Lateinamerika), EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) und APAC (Asien und Pazifischer Raum). Die Entscheidung für einen integrierten Marktauftritt von Volvo Trucks und Renault Trucks wurde gemeinsam mit der Konzernzentrale und den Zentralen der jeweiligen Marken in Lyon und Göteborg beschlossen.
Die Zentralorganisation Volvo Group Trucks Central Europe mit Sitz in Ismaning soll die Steuerung der Marken Renault Trucks und Volvo Trucks in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen. Geschäftsführer der neuen Einheit ist Thomas Maurer, der bereits für beide Marken im Konzern tätig war. Künftig werden die konzerneigenen Renault Trucks Niederlassungen mit ihren rund 230 Beschäftigten sowie die konzerneigenen Volvo Truck Center mit ihren 550 Beschäftigten gemeinsame Organisationseinheiten bilden. Dadurch profitieren die Kunden beider Marken von einer besseren Marktabdeckung in Vertrieb und Kundendienst. Die neue Organisation bringt für die Mitarbeiter der bestehenden Vertriebsorganisation von Renault Trucks und Volvo Trucks keine personellen Veränderungen. Durch die Bündelung der administrativen Aufgaben in der Volvo Group Trucks Central Europe GmbH in Ismaning ist die Schließung des Standortes Brühl als Unternehmenszentrale der Renault Trucks Deutschland GmbH geplant. Die dortigen rund 80 Arbeitsplätze werden abgebaut.




Das Produktangebot der RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH umfasst Nutzfahrzeuge im Bereich von 2,8 bis 40 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Von den Transportern (Renault Master und Renault Maxity) über leichte und mittelschwere Verteilerfahrzeuge (Renault Midlum, Renault Premium Distribution) bis hin zu LKW für den nationalen und internationalen Fernverkehr (Renault Premium Route, Renault Magnum) oder den Einsatz in Baustellen (Renault Kerax und Renault Premium Lander).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pirelli Eco Technology: FEELPURETM Partikefilter für umweltfreundliche Nutzfahrzeuge Daimler Innovation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2012 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ismaning/ Brühl


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Organisationsstuktur für Renault Trucks und Volvo Trucks in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 508


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.