InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pirelli Eco Technology: FEELPURETM Partikefilter für umweltfreundliche Nutzfahrzeuge

ID: 768063


München / Breuberg, September 2012 - Ohne sie wäre morgens die Tageszeitung nicht im Briefkasten, es gäbe kein Online-Shopping, und im Winter blieben die Straßen verschneit.
Das sind nur wenige Beispiele, wie Nutzfahrzeuge (Nfz) ihrem Namen alle Ehre machen und unser Leben täglich in vielen Bereichen erleichtern.

(IINews) - Doch zugleich stellen Nutzfahrzeuge häufig eine große Belastung dar. Denn das Gros der rund 4,8 Millionen Nfz in Deutschland fährt noch mit Diesel-Motoren, so wie viele der gut 330.000 in Deutschland zugelassenen Wohnmobile. Das Problem: Diesel-Motoren stoßen erheblich mehr Schadstoffe als benzinbetriebene Otto-Motoren aus, darunter insbesondere Rußpartikel (Feinstaub). Diese Teilchen haben einen Durchmesser von nur 0,01 bis 0,003 Millimetern und gelangen ungehindert in Lungen und Blutgefäße. Wer sie häufig einatmet, zeigt eine höhere Anfälligkeit für Asthma sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

“Um Mensch und Umwelt wirksam zu entlasten, hat Pirelli Eco Technology speziell für Dieselfahrzeuge das Rußpartikel-Filter-System FEELPURE entwickelt”, erläutert Christian Mühlhäuser, Geschäftsführer der Pneumobil GmbH mit Sitz in Breuberg. Das Unternehmen betreibt als 100-prozentige Tochtergesellschaft von Pirelli Deutschland bundesweit über 60
Reifenfachhandels-Betriebe und ist exklusiver Vertriebspartner von FEELPURETM.

Das Filtersystem ist auf die besonderen Einsatzbedingungen kommunaler Fahrzeuge ausgerichtet.

Denn um Feinstaub im Filter verbrennen zu können, bedarf es Abgas-Temperaturen von über 600 Grad Celsius. „Davon ist ein Müll- oder Saugwagen mit seinen langen Standzeiten weit entfernt“, erklärt Gerd Baumann von der SITA Fleet GmbH, die zum Entsorgungs-Unternehmen Sita Deutschland, Köln, gehört. Ähnlich verhält es sich bei Streufahrzeugen oder Kehrmaschinen, die meist im Stop-and-Go-Betrieb fahren. Ihre geringen Abgas-Temperaturen von 150 bis 180 Grad Celsius reichen für herkömmliche Feinstaub-Filtersysteme nicht aus. „Es gehört zu den Vorteilen von FEELPRE, auch bei diesen niedrigen Abgas-Temperaturen leistungsfähig zu sein“, betont Gerd Baumann. Grundsätzlich müsse jedes Filtersystem auf den jeweiligen Einsatz des Fahrzeuges abgestimmt sein. „Die Firma Pneumobil konnte uns für einen Saugwagen und für einen Absetzkipper jeweils ein Filtersystem einbauen, das diese Vorgabe exakt erfüllt. Beide Fahrzeuge sind seit etlichen Monaten mit den Filtersystemen im Einsatz und funktionieren wirkungsvoll ohne Probleme.”





Das hohe Leistungspotenzial von FEELPURE bei relativ niedrigen Abgastemperaturen hat auch Ralf Hüsken überzeugt, Leiter Logistik beim Entsorgungs-Unternehmen ALBA Berlin
GmbH. „Das System ermöglicht nicht nur die Regeneration auf Kurzstrecken sowie im Verteiler- und Stadtverkehr. Die Service-Unterstützung durch Pneumobil ist sehr anwenderfreundlich und das Preis-Leistungsverhältnis attraktiv.“

Das System reduziert den Ausstoß von Rußpartikeln um 95 Prozent sowie die Anzahl der Partikel um 99,7 Prozent. Damit senkt FEELPURE den Rußausstoß von EURO I/II/III-Motoren auf das Niveau von EURO IV-Motoren und sichert älteren Nutzfahrzeugen die Einfahrt in sämtliche Umweltzonen.

Ein weiteres Plus von FEELPURE: Während viele andere Filtersysteme den Ausstoß von Stickstoffoxiden (NOx) erhöhen, verringert FEELPURE die NO2-Emission um rund 50 Prozent.

„Auch dieser Effekt schont die Umwelt und unsere Gesundheit“, hebt Christian Mühlhäuser hervor, „denn hohe NO2-Werte in der Luft unterstützen die Bildung des sauren Regens und verursachen unter anderem Atemwegserkrankungen, Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit.“

Auch VEOLIA Umweltservice und die LOBBE-Gruppe nutzen FEELPURE. “Wir setzen die Systeme bei Mercedes-Benz Vario 616-Kastenwagen und Mercedes-Sattelzugmaschinen
1846 LS ein“, sagt Gerhard Büssers, Leiter Fahrzeugmanagement der LOBBE-Gruppe, Iserlohn.

„Die Kastenwagen wurden im Jahr 2000 für Ölwehr-Einsätze nach Unfällen und bei Montagen gekauft. Sie sind komplett ausgerüstet und noch in einem sehr guten Zustand. Damit sie in Umweltzonen einfahren können, wurden sie mit FEELPURE ausgestattet.“ Die Sattelzugmaschine sei für den Einsatz eines Flugplatz-Reinigungsgerätes ausgerichtet worden, das die Start- und Landebahnen säubert. Dazu wurde ein Kriechgang-Getriebe eingebaut.

„Die Sattelzugmaschine lässt sich noch gut zehn Jahre einsetzen“, betont Gerhard Büssers.
„Nach dem Einbau von FEELPURE können wir damit in Umweltzonen fahren und den kostspieligen Ersatz lange hinausschieben.“

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Leistungsspektrum der Reifenfachhandels-Kette von Pirelli Deutschland gehören neben dem Vertrieb von FeelpureTM-Systemen der professionelle Reifen- und Kfz-Service. In der
Wettbewerbsstudie Service Atlas Reifen und KFZ Service 2011 des unabhängigen Analyse und Beratungsunternehmen Service Value GmbH aus Köln werden Pneumobil diese Leistungsmerkmale mit einer Top-Platzierung im Wettbewerbsumfeld attestiert. Dabei ermittelten die Marktforscher unter anderem die Qualifikation der Mitarbeiter, die Qualität von Service und den Grad des Kundenvertrauens. Mit 380 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen derzeit einen Jahresumsatz von über 70 Millionen Euro.



Leseranfragen:

Pneumobil GmbH
Rainer Kempf

Tel.: +49 (0) 6163 / 71 2659
Fax: +49 (0) 6163 / 71 2676

Höchster Str. 48-60
64747 Breuberg

E-Mail: Rainer.Kempf(at)pneumobil.info

www.pneumobil.de
www.feelpure.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Herausforderungen für den Straßenverkehr heute und morgen: Daimler Nutzfahrzeug-Vorstand Andreas Renschler wirbt für eine noch stärkere Verzahnung von Industrie, Kunden und Gesetzgebung Neue Organisationsstuktur für Renault Trucks und Volvo Trucks in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Feelpure
Datum: 22.11.2012 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Kempf
Stadt:

Breuberg


Telefon: +49 (0) 6163 / 71 2659

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pirelli Eco Technology: FEELPURETM Partikefilter für umweltfreundliche Nutzfahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pneumobil GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pneumobil GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 357


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.