InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Diät mit Low-Carb-Müsli unterstützen

ID: 767771

Wer bei seiner Diät auf Kohlehydrate verzichten möchte, musste bisher um Müslis einen großen Bogen machen. Mit dem Low-Carb-Müsli der Produktlinie JaBuVit kann die Diät aber gut ergänzt werden.

(IINews) - Das Low-Carb-Müsli der Produktlinie JaBuVit aus dem Hause Body Attack stellt eine sehr interessante Alternative zu anderen Müslis dar. Es enthält nahezu keine Kohlehydrate und kann daher perfekt mit einer Low-Carb-Diät kombiniert werden. Der Verzicht auf Kohlehydrate soll den Körper dazu bringen, die Fettreserven aufzubrauchen. Bei einer einfachen Reduktion der aufgenommenen Kalorien bestünde die Gefahr, dass der Stoffwechsel statt auf die Fettreserven auf das Eiweiß der Muskeln zurückgreift. Durch eine ausreichende Versorgung mit Proteinen und dem Verzicht auf Kohlehydrate wird der Körper jedoch gezwungen, auf die eisernen Reserven in den Fettdepots zuzugreifen. Das Gewicht kann somit reduziert werden, ohne die Muskelmasse zu verringern.

Den Körper nicht auf Sparflamme bringen

Bei einer Diät, die lediglich die Menge der Kalorien reduziert, wird der Körper derart gestresst, dass auch der Verbrauch an Kalorien geringer wird. Auch wenn Muskeln abgebaut werden, verkleinert sich der Grundumsatz des Körpers. Die Diät läuft somit ins Leere. Je weniger Kalorien gegessen werden, desto weniger benötigt der Körper, um das Gewicht zu halten. Das Low-Carb-Müsli der Linie JaBuVit liefert dem Körper dagegen genau die Nährstoffe, die er dringend benötigt, gleichzeitig jedoch wenig Energie genug, dass die Fettdepots angegriffen werden müssen.

Zusammensetzung des Müslis

Während herkömmliche Müslis überwiegend aus Getreideflocken bestehen, basiert das Low-Carb-Müsli auf Sojaflocken. Hinzu kommen getrocknete Früchte und Nüsse. Lediglich 4 % Haferflocken sorgen für einen ausgewogenen Geschmack und eine Mindestmenge an Kohlehydraten, die für die Gehirnfunktionen benötigt werden. Neben den wertvollen Proteinen enthält das Müsli auch viele Ballaststoffe, welche die Verdauung positiv beeinflussen. Das Hungergefühl wird hinausgezögert und Heißhungerattacken verhindert. Auf der Seite http://www.body-attack.de/Jabuvit-Muesli-Low-Carb.html kann das Müsli bestellt werden.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG produziert und vertreibt hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für Sportler. Ein gesunder Körper ist stets das Ziel der Forschungen des Unternehmens. Mit JaBuVit wurde nun eine Müsli-Reihe vorgestellt, die für jeden Trainingszustand eine optimale Nährstoffmischung verspricht. Die Produkte können im Internet oder in einem der zahlreichen Premium-Stores erworben werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG
Christoph Heinrichs
Ottensener Straße 14
22525 Hamburg
presse(at)body-attack.de
0049 (0)40 4600 360 32
http://body-attack.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europa League: Bayer Leverkusen nur mit B-Elf gegen Charkow Bergsteigen und Unternehmensführung:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.11.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767771
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tore Stephan
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0049 (0)40 4600 360 77

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Diät mit Low-Carb-Müsli unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Body Attack Sports Nutrition GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Body Attack Sports Nutrition GmbH& Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.