InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Opel kehrt in den Motorsport zurück (BILD)

ID: 767501


(ots) -
- Kundensport und Nachwuchsförderung auf Rundkurs und Rallyepiste
- International ausgerichtetes Rallyeprogramm mit dem neuen Opel
ADAM "Cup"
- National orientiertes Rundstreckenprogramm mit dem neuen Astra
OPC "Cup"

Opel kehrt in den Motorsport zurück - in Form eines international
ausgerichteten Rallyeprogramms mit dem neuen Opel ADAM und einem auf
Deutschland konzentrierten Rundstreckenprogramm mit dem neuen Asta
OPC. "Diese neuen Motorsport-Aktivitäten spielen bei der
strategischen Neuausrichtung des Unternehmens eine wichtige Rolle;
sie sind ein tragendes Element in unserem Markenprofil", sagt Dr.
Thomas Sedran, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Adam Opel
AG. Vor allem im Breiten- und Kundensport baut der Rüsselsheimer
Automobilhersteller auf eine lange und erfolgreiche Tradition. Das
Ziel dabei ist, Kundensport auf hohem technischen Niveau und zu
überschaubaren Kosten zu ermöglichen und dabei ambitionierten
Nachwuchsfahrern eine Plattform zu bieten, ihr Talent kontinuierlich
weiterzuentwickeln.

Rallye: Professionelle Talentförderung in Kooperation mit dem ADAC

Mit seinem Rallye-Engagement nimmt Opel die europäische Bühne ins
Visier. Denn über Deutschland hinaus besteht in allen
Schwerpunktmärkten der Marke ein starkes Interesse am Rallyesport.
Zudem bietet die Welt-Motorsportbehörde FIA auch europaweit stabile
Reglements mit idealen Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten für junge
Fahrer. Als Sportgerät kommt dabei ab der Saison 2013 eine
Rallye-Cupversion des neuen Opel ADAM in einer FIA R2-nahen
Spezifikation zum Einsatz. Im Rahmen der ADAC Rallye
Masters-Rennserie werden diese Kundenfahrzeuge einen Markenpokal
(ADAC Opel Rallye Cup) ausfahren. Der Reiz des Wettbewerbs erhöht
sich zusätzlich dadurch, dass für die erfolgreichsten Fahrer




attraktive Prämien ausgeschüttet werden, eine
"Rallye-Junior"-Sonderwertung für Piloten bis 27 Jahre ausgeschrieben
wird und der Sieger einer finalen Sichtung in der nachfolgenden
Rallyesaison speziell gefördert wird.

Opel hat mit dem ADAC einen Partner gewonnen, dessen
Nachwuchs-Förderphilosophie mit der des Unternehmens nahezu
deckungsgleich ist und der sich vor allem über seine Organisation und
Motorsport-Infrastrukturen in das Projekt einbringt. Die
Opel-Strategie ist zunächst bis 2016 angelegt. In der weiteren
Abfolge beinhaltet sie ein modulares Aufbauprogramm, mit dem
Rallyetalente aus dem ADAC Opel Rallye Cup bis auf internationales
Niveau aufsteigen können. In den ersten beiden von insgesamt vier
Stufen kommt dabei der Opel ADAM zum Einsatz, für die Stufen drei und
vier ist die kommende Modellgeneration des Opel Corsa in Planung.

Rundstrecke: Astra OPC Cup im Rahmen der
VLN-Langstreckenmeisterschaft

Als technische Basis für das Engagement auf der Rundstrecke
fungiert der neue Astra OPC, den Opel ab der Saison 2013 in einer
Rennversion für den Kundensport anbietet. Die Cup-Fahrzeuge sind
technisch auf die VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
zugeschnitten - der populärsten Breitensport-Rennserie Europas - und
werden dort in einer eigenen Klasse ebenfalls einen Markenpokal
(Astra OPC Cup) untereinander ausfahren. Als Saisonhöhepunkt ist die
Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring vorgesehen.

Das für Privatfahrer besonders attraktive Leistungspaket bietet
nicht nur Top-Performance und hochkarätige Renntechnik zu bezahlbaren
Kosten. Analog zum Rallyeprojekt steht auch ein Preisgeldtopf mit
attraktiven Prämien bereit. Außerdem profitieren die Kunden von fair
kalkulierten Ersatzteilpreisen sowie von technischer und
organisatorischer Unterstützung auf und abseits der Rennstrecke.

Motorsport-Historie: Opel setzt Meilensteine

Die erfolgreichste Zeit des Unternehmens in der Rallyehistorie
begann Mitte der siebziger Jahre. "Gelenkt" wurde sie im wahrsten
Sinn des Wortes von Walter Röhrl, einem der besten Rallyepiloten
aller Zeiten. Dessen glückliche Verbindung mit Opel führte zu den
Europameistertiteln 1974 mit dem Ascona A und 1979 auf einem Ascona
B. Die Krönung dieser Ära, ebenfalls mit dem Regensburger
Lenkradvirtuosen, war der Weltmeistertitel 1982 auf dem legendären
Ascona 400.

Eine Opel Domäne ist auch die Rundstrecke. Im
Tourenwagen-Breitensport feierte die Marke mit dem Blitz vor allem
auf ihrer "Heimatstrecke", der Nürburgring-Nordschleife, unzählige
Erfolge. Im Profibereich wurde ab 1993 der von Manuel Reuter
gesteuerte Calibra V6 zur Ikone der Fans, zunächst in der DTM und
schließlich mit dem Titelgewinn 1996 in der Nachfolgeserie ITC.
Weitere Highlights: die Markenmeisterschaft 1998 in der
DTM/ITC-Nachfolgeserie STW mit dem Vectra und der Gesamtsieg beim
24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2003 auf einem Astra V8 Coupé.



Pressekontakt:
Christof Birringer, Tel. 06142-7-75496,christof.birringer(at)de.opel.com
Patrick Munsch, Tel. 06142-7-72826, patrick.munsch(at)de.opel.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jaguar und Land Rover holen drei AUTO TROPHIES Motorsport-Saison 2013 
ADAC und Opel schreiben ab 2013 Rallye-Markenpokal aus
ADAC Opel Rallye Cup startet im Rahmen des ADAC Rallye Masters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767501
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rüsselsheim


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Opel kehrt in den Motorsport zurück (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adam Opel AG 01-282558.jpg 02-282578.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Adam Opel AG 01-282558.jpg 02-282578.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 374


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.