InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Folgen der Energiepreis-Explosion

ID: 766693

Auch soziale Einrichtungen wie Tierheime sollten von derÖkosteuer befreit werden - Energiepreise treiben Tierheime in den Ruin


(IINews) - Die dramatisch gestiegenen Preise für Energie wie Heizöl, Gas und Strom gefährden immer mehr Tierheime in ihrer Existenz, so der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde (BdT) e.V. Viele der durch die Krise ohnehin schwer belasteten Tierheime in Deutschland werden an den Rand des Ruins getrieben. Wie der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort mitteilte, fressen die gestiegenen Energiekosten inzwischen große Teile des Budgets vieler Tierheime auf. Der Bund Deutscher Tierfreunde regte an, dass auch soziale Einrichtungen wie etwa Tierheime von der Ökosteuer ausgenommen werden sollten. Dies würde zumindest kurzfristig eine kleine Entlastung bringen.

Es sei nur schwer erträglich, dass zahlreiche Wirtschaftsunternehmen aber auch manche städtische Einrichtungen bei der Ökosteuer und den Umlagen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ausgenommen seien, soziale Einrichtungen aber die volle Last zu spüren bekämen. Allein die Preise für Gas, Heizöl und andere Energien seien in den vergangenen zwölfeinhalb Jahren um 112 Prozent angestiegen Auch die Stromkosten legten um gut 78 Prozent zu. Besonders stark sei der Anstieg in den vergangenen Jahren - von 2009 bis zu diesem Jahr beispielsweise um durchschnittlich 20 Prozent. Diese Last können die Tierheime nicht mehr auffangen, betonte der Bund Deutscher Tierfreunde.

Besonders die Tierheime und Gnadenhöfe, die oft in ehemaligen Bauernhöfen untergebracht sind, seien stark betroffen. Die oft veralteten Anlagen führen zu hohen Energieausgaben. Für die Sanierungen fehlt jedoch das Geld, betont der Bund Deutscher Tierfreunde.

Gerade in diesem Jahr leben jedoch besonders viele Jungtiere in den Tierheimen beispielsweise des Bundes Deutscher Tierfreunde in Kamp-Lintfort und Weeze. Diese brauchen Wärme, um zu überleben. Es bleibe also kein Raum zum Sparen.
Gerade Tierheime leiden als Folge der Wirtschaftskrise unter sinkenden Einnahmen und gleichzeitig einer steigenden Zahl abgegebener Tiere.





Die Tierheime sind sehr voll, teilweise überfüllt. Viele Menschen können sich den Unterhalt ihrer Haustiere nicht mehr leisten. Besonders kranke und ältere Tiere werden in die Tierheime abgeschoben. Die Kostenspirale droht viele Tierheime in den Ruin zu treiben, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Der Bund Deutscher Tierfreunde betreibt zwei eigene Tierheime und unterstützt etwa 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Harald Debus
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
presse(at)bund-deutscher-tierfreunde.de
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unbeschwerte Winterzeit für Hunde und Katzen mit EM
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.11.2012 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Folgen der Energiepreis-Explosion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hund, Katze&Co vor Hitze schützen ...

Dieser Sommer hat mit einer Hitzewelle begonnen, gefolgt von Gewittern und nun sind wieder Hitzetage im Anmarsch. Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Haustiere eine tägliche Belastung. Im Gegensatz zu uns Menschen können sich Tier ...

Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.