InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod": Programmangebote des NDR am 21. November

ID: 766454

(ots) - Das NDR Fernsehen und die NDR Radioprogramme
senden am Mittwoch, 21. November, folgende Beiträge zur
ARD-Themenwoche 2012:

NDR Fernsehen

23.50 Uhr: Valerie

Deutschland 2009 Mit Franka Potente, Maria Hartmann, Stephanie
Stumph u. a. Regie: Josef Rusnak Drehbuch nach einem Buch von Roger
Willemsen Seit sechs Monaten liegt der Geliebte im Koma. Jetzt
bespricht Valerie Audiokassetten, die ihn wieder ins Leben
zurückführen sollen. Nun, wo es um alles geht, ist alles in der
Sprache Liebe. Zwischen Berlin, wo sie liebt, und Los Angeles, wo sie
arbeitet, hin und her gerissen, beschwört Valerie die eigene
Liebesgeschichte noch einmal herauf und zeichnet die Veränderungen
ihrer Gefühle akribisch nach.

Dazu kommen Berichte in "Mein Nachmittag" um 16.10 Uhr und "DAS!"
um 18.45 Uhr.

Regionalmagazine um 19.30 Uhr

Hallo Niedersachsen

Das Landesmagazin aus Niedersachsen zeigt in der diesjährigen
ARD-Themenwoche eine fünfteilige Serie über Peter Kruschel, einen
todkranken Mann, den die NDR Autorinnen Antje Schmidt und Martina
Thorausch in den letzten Wochen seines Lebens begleitet haben.

Nordmagazin

Beitrag "Das Geschäft mit dem Tod" Zu arm zum Sterben? Immer
weniger Hinterbliebene im Nordosten können ihren Verwandten ein
würdevolles Begräbnis bezahlen. Die Bestatter-Branche kassiert
hingegen oft kräftig ab - zum Teil mit dubiosen Geschäftspraktiken.

Radio

NDR Info

7.50 Uhr: Wie wir sterben wollen - Porträt von Cicely Saunders,
der Begründerin der Hospizbewegung und der Palliativmedizin

10.40 Uhr: WiSo-Reihe Geschäfte mit dem Tod Was muss ich bei der
Erbschaftssteuer beachten?

11.50 Uhr: Nuhr mal so... Satire von Dieter Nuhr Wie wir umgehen
mit dem Tod




20.30 Uhr bis 22.00 Uhr: Forum und Redezeit Schwerpunktthema: Wie
wir sterben wollen

NDR 2

6.50 und 13.15 Uhr: Stimmt's? ..., dass Menschen unmittelbar vor
dem Tod das ganze Leben an sich vorbeiziehen sehen?

9.10 Uhr: Wie der Tod bewegt und verändert Gespräch mit Reinhold
Beckmann

11.15 Uhr: They never die

Popstars, die nach dem Tod große Kasse machen

14.40 Uhr: Für den, der lebt, spielt Zeit keine Rolle Interview
mit Jürgen Domian über sein Buch "Interview mit dem Tod"

NDR Kultur

8.30 Uhr: Am Morgen vorgelesen

Rachel Joyce: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

20.05 Uhr bis 21.00 Uhr: Hörspiel

Marco Bonné: Wie wir verschwinden

N-JOY

6.20 Uhr: Mehr als 70 N-JOY Hörer haben Leben gerettet Interviews
mit Knochenmark-Spendern im Rahmen der N-JOY Aktion für die Deutsche
Knochenmarkspenderdatei (DKMS)

12.20 Uhr: Leidenschaft für Beerdigungen Interview mit einer 24
Jahre alten Bestatterin aus Leidenschaft

16.20 Uhr: Was würdest Du tun, wenn Du nur noch ein Jahr zu leben
hättest? Umfrage und Hörer-Anrufaktion

NDR 1 Niedersachsen

Im Tagesprogramm täglich zwei Beiträge, z. B. über betreute
Trauerreisen, eine 23-jährige Bestatterin aus Neustadt am Rübenberge
und über den Briefkontakt mit einem Todeskandidaten im Gefängnis von
St. Quentin, USA. Von Montag bis Freitag in der Plattenkiste von
12.00 bis 13.00 Uhr Besuch von Gruppen wie z. B. Hospizverein,
Notfallseelsorger und ehrenamtliche Sterbebegleiter.

20.05 Uhr: Gesundheit heute

Der Tod im Krankenhaus - Angehörige und Ärzte berichten Darin u.
a. "Wozu ist der Tod gut?", ein Gespräch mit Margot Käßmann, und ein
Beitrag "Der Tod ist mein Feind - wie Ärzte auf den Tod ihrer
Patienten reagieren"

NDR 90,3

Täglich vormittags, Mo - Fr.: Porträts von Menschen, die sich
beruflich mit dem Thema Tod auseinandersetzen (eine Hamburger
Bestatter-Familie, ein Leichen-Präparator, eine Reiseveranstalterin,
die Segeltouren für Trauernde anbietet, eine Sterbebegleiterin, ein
Friedhofsmusiker).



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Smarter Rebell: Noah Wyle geht in Staffel zwei von Journalistenpreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2012 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766454
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod": Programmangebote des NDR am 21. November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Rolf Seelmann-Eggebert ...

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg. ...

„DAS! Rote Sofa“–neuer Name, neuer Look ...

„DAS!“ im NDR Fernsehen präsentiert sich ab Montag, 18. August, in einem neuen Design. Im Mittelpunkt steht weiterhin das berühmte Rote Sofa. Anlass, dem Erfolgsformat des NDR nach fast 35 Jahren auch einen neuen Namen zu geben: Ab sofort heiß ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.