InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fernverkehrslösung für Elektrofahrzeuge gewinnt die European Satellite Navigation Competition 2012

ID: 766397

(ots) - Das Elektromobilitätsprojekt ebuggy gewinnt die
"European Satellite Navigation Competition 2012" für die Region
Hessen. Sponsoren des Preises sind u.a. die ESA (European Space
Agency), die GSA (European GNSS Agency), das DLR (Deutsches Zentrum
für Luft- und Raumfahrt) sowie Nokia.

ebuggy ermöglicht Elektroautofahrern unbegrenzte Reichweite bei
Reisen auf Autobahnen mittels Trailertausch. ebuggy plant ein Netz
von ebuggy-Relaisstationen, an denen Elektroautofahrer einen
Batterieanhänger andocken können.

Zum Management der zukünftigen Trailer-Flotten wird eine
Satellitennavigationslösung entwickelt, die die Bewegungen der Flotte
in Echtzeit überwachen und steuern.

Wie funktioniert ebuggy?

An einer ebuggy Relais-Station wird bei Bedarf ein ebuggy
Batterien-Anhänger angekoppelt und die Fahrt geht weiter mit der
Energie von ebuggy. Im Zielgebiet angekommen wird ebuggy an der
letzten Raststätte wieder abgegeben. Bei längeren Fahrten kann der
Trailer ganz einfach ausgetauscht werden, sodass unbegrenzte
Reichweiten ermöglicht sind.

"ebuggy ermöglicht der Autoindustrie preiswerte Elektrofahrzeuge
mit einer kleinen Batterie zu bauen. Für größere Distanzen gibt es ja
ebuggy", sagt Dr. Manfred Baumgärtner, Geschäftsführer der ebuggy
GmbH.

Mit Unterstützung des Deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft
und Technologie und Partnern wie dem Fraunhofer Institut IPA und der
Universität Stuttgart wurde der ebuggy-Prototyp gebaut und er bewährt
sich.

Über ebuggy

Die ebuggy GmbH ist die Betreibergesellschaft des ebuggy
Mobilitätskonzepts. Sie entwickelt die ebuggy Batterieanhänger und
Relais-Stationen zur Serienreife und entwickelt das internationale
ebuggy-Netzwerk mit Tochtergesellschaften.

ebuggy Pressemappe mit Bildern, Texten und Logo:




http://www.presskit.ebuggy.com
ebuggy Website: www.ebuggy.de
Videos über ebuggy: http://www.youtube.com/user/ebuggy01/videos
ebuggy auf facebook: www.facebook.com/ebuggy.com



Pressekontakt:
Dr. Manfred Baumgaertner
ebuggy GmbH
Industriestrasse 25
D-70565 Stuttgart
Germany
+49 (0)711 782395-6622
communication(at)ebuggy.com
www.ebuggy.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fast 16% weniger Verkehrstote im September 2012 Anpfiff für den Hochschulwettbewerb Young Creative Chevrolet 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766397
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fernverkehrslösung für Elektrofahrzeuge gewinnt die European Satellite Navigation Competition 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BvB Innovate GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BvB Innovate GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 315


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.