InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schnellerer Muskelaufbau durch Eiweißshake

ID: 765687

Eiweiße sind die Grundbausteine jeder Zelle des menschlichen Körpers. Aus diesem Grund können sie durch gezielte Aufnahme den Aufbau von Muskelmasse im Kraftsport unterstützen.

(IINews) - Im Kraft- und Leistungssport ist für einen effektiven Muskelaufbau nicht nur gezieltes Training wichtig, sondern auch das Vorhandensein bestimmter Nährstoffe und Substanzen. Mit einem Eiweißshake werden den beanspruchten Muskeln einige dieser wertvollen Stoffe in großer Zahl zur Verfügung gestellt.

Jede Eiweißstruktur besteht aus Aminosäuren in unterschiedlicher Zusammensetzung. Für den Aufbau von Muskelmasse ist ein ausreichendes Vorhandensein dieser Aminosäuren unumgänglich. Gleichzeitig wird im Körper für die Aufspaltung komplexer Eiweißstrukturen viel Energie benötigt, die zum Teil aus der Verbrennung von Fetten gewonnen wird. So wirkt sich ein Eiweißshake in zweifacher Weise positiv auf den Körper aus. Zum einen werden die Muskeln gestärkt und zum anderen verringert sich dank des erhöhten Energieverbrauches der Fettanteil im Körper. So erhalten die Muskeln nicht nur mehr Volumen, sondern auch mehr Kontur.

Für einen Sportler gibt es nicht den einen Proteinshake, sondern eine ganze Auswahl unterschiedlich zusammengesetzter Varianten. Es gibt zum Beispiel einen Eiweißshake aus Whey-Protein, also Molke, die besonders schnell verstoffwechselt werden kann. So ein Proteinshake kann wiederum aus Konzentrat, Isolat oder Hydrolisat mit verschieden wertvollen Eiweißstrukturen hergestellt werden. Daneben kann ein Sportler auch einen Eiweißshake aus Milcheiweiß zu sich nehmen. Dieses wird vom Körper viel langsamer verarbeitet und steht somit lange Zeit zur Verfügung. Durch einen besonders niedrigen Energiegehalt bestechen dagegen die Eiweiße aus Ei oder Sojabohne, die beim Aufbau fettfreier Muskelmasse und bei Diäten zu empfehlen sind. Ein Proteinshake kann einen Sportler also auf verschiedene Weise dabei unterstützen, durch sein Training schneller Erfolge zu erzielen. Nähere Informationen und professionelle Beratung zu diesem Thema stellt die Seite http://www.body-attack.de/Protein_Eiweiss.html zur Verfügung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG produziert und vertreibt seit dem Jahr 1994 Sportnahrung, diätetische Produkte und Sportequipment für Profi-und Freizeitsportler. Der Firmensitz befindet sich in Hamburg. Die Produkte werden über einen umfangreichen Online-Shop und diverse Premiumstores in unterschiedlichen Städten vertrieben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG
Christoph Heinrichs
Ottensener Straße 14
22525 Hamburg
presse(at)body-attack.de
0049 (0)40 4600 360 32
http://body-attack.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pferdeanhänger-Test auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberté Schewtschenko will nicht Nationaltrainer der Ukraine werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765687
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tore Stephan
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0049 (0)40 4600 360 77

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnellerer Muskelaufbau durch Eiweißshake"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Body Attack Sports Nutrition GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Body Attack Sports Nutrition GmbH& Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.