InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Nummer 1 am Samstagabend: Stefan Raab schlägt TV-Konkurrenz und erhöht Jackpot bei "Schlag den Raab" auf 3,5 Millionen Euro (BILD)

ID: 765193


(ots) -
"Schlag den Raab" stärkste Sendung am Samstagabend / 21,8 Prozent
Marktanteil (14-49 J.) / ProSieben Tagesmarktsieger

Köln/Unterföhring, 18.11.2012. Unschlagbar: Stefan Raabs gewinnt
zum sechsten Mal in Folge seine ProSieben-Show "Schlag den Raab". Der
Jackpot steigt auf die nie dagewesene Rekordsumme von 3,5 Millionen
Euro. Weder der 45-jährige Tischler Mario aus Hilden konnte den Raab
schlagen, noch die TV-Konkurrenz: "Schlag den Raab" ist die Nummer
eins am Samstagabend. 21,8 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer
sehen Raabs Rekordsieg. ProSieben wird mit 15,2 Prozent
Tagesmarktsieger in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt 3,32
Millionen Zuschauer schauen am Samstagabend "Schlag den Raab".

Ob am Zuckerwürfel-Katapult, beim Bagger-Duell oder
Elektro-Roller-Rennen - um 0.56 Uhr steht fest: Stefan Raab ist für
Mario nicht zu schlagen. "Es hat einfach immer ein bisschen gefehlt",
analysiert der American-Football-Spieler nach der Show. "Aber ich
hatte vor der Show ein prima Leben und das ist jetzt auch hinterher
nicht anders." Stefan Raab hat schon den nächsten Rekord im Blick:
"Ich habe nichts dagegen, mit vier Millionen Euro ins neue Jahr zu
gehen." Am 15. Dezember geht er es auf ProSieben an.

Spieleprotokoll:

Spiel 1: DIE FLASCHE

Mit einem Flaschendeckel muss eine leere Plastikflasche
umgeschnippst werden. Viermal legt Stefan Raab vor, viermal zeiht
Mario nach. Dann schnippst Raab vorbei - und Mario bleibt cool. 1:0
für den Herausforderer.

Spiel 2: AUTOMARKEN

Zu welcher Automarke gehören die genannten Modelle? Ganz knapper
Sieg für Stefan Raab. 2:1 für den Entertainer.

Spiel 3: VOLLEYBALL

Wer zuerst zehn Punkte im Volleyballduell erzielt, holt sich Spiel
drei. Überraschender Sieg für Stefan Raab. 5:1.





Spiel 4: WER IST DAS? Wer erkennt mehr Persönlichkeiten des
öffentlichen Lebens? Rosamunde Pilcher, David Alaba und Wilma
Feuerstein sind für Stefan Raab keine Unbekannten. 9:1 für Raab.

Spiel 5: HOCHSEILGARTEN

Es geht nach Draußen. Wer den Hochseilparcours in zehn Metern Höhe
schneller absolviert, gewinnt. Mario holt die Punkte souverän. Nur
noch 9:6 für Raab.

Spiel 6: BAGGERN

Baggerduell: Die Duellanten füllen acht Minuten fünf Waagschalen
mit Kies. Wer nach Ablauf der Zeit mehr Schalen auf seiner Seite hat,
gewinnt das Spiel. Fünf von fünf Waagschalen für Stefan Raab. Er baut
die Führung wieder aus, 15:6.

Spiel 7: SCHÄTZEN

Wer beantwortet als Erster vier Schätzfragen genauer? Wie oft
puttet eine Zuschauerin einen Golfball bei zehn Versuchen ein? Wie
schnell sinkt ein Schwamm in einem Wasserbasin zu Boden? Mario
schätzt besser. Nur noch 15:13 für Stefan Raab.

Spiel 8: LÖFFEL-KATAPULT

Ein Zuckerstück liegt am schmalen Ende eines Teelöffels und muss
über Druck auf das dicke Ende in eine Glasschüssel katapultiert
werden. Wer trifft mit zehn Versuchen öfter? Zwei Treffer reichen
Raab zum Sieg. 23:13.

Spiel 9: FECHTEN

Masken aufgesetzt und raus auf die Planche. Stefan Raab
entscheidet das Fechtduell mit 10:5 für sich, baut die Führung weiter
aus. 32:13.

Spiel 10: AUGEN ZÄHLEN

Die gewürfelte Augenzahl von mehreren Würfeln muss addiert werden.
Wer sechsmal schneller addiert, als sein Kontrahent, bekommt die
Punkte. Mario lässt Stefan keine Chance, verkürzt auf 32:23.

Spiel 11: BLAMIEREN ODER KASSIEREN

Beim Allgemeinwissensquiz mit Elton lässt sich Stefan Raab nicht
die Butter vom Brot nehmen. Die Führung für den Entertainer wächst
auf 43:23 an.

Spiel 12: ELEKTRO-ROLLER

Fünf Runden mit dem Elektro-Roller durchs Studio entscheiden über
die nächsten Punkte. Stefan holt sich in 20.93 Sekunden auch dieses
Spiel. 55:23.

Spiel 13: SORTIEREN

Matchball für Stefan: Unterschiedliche Begriffe müssen abwechselnd
in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Beispiel: Inseln wie
Sizilien, Kuba, Sri Lanka müssen nach Flächengröße sortiert werden.
Wer zuerst viermal falsch sortiert, verliert. Stefan Raab behält die
Nerven, 68:23. Am 15.12. geht es um 3,5 Millionen Euro.

Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 18.11.2012
(vorläufig gewichtet: 17.11.2012)

Fotos und Informationen unter
www.schlagdenraab.presse.prosieben.de

Pressekontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Kommunikation/PR Entertainment Michael Ostermeier
Michael.Ostermeier(at)ProSiebenSat1.com
www.schlagdenraab.presse.prosieben.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Charlotte Gainsbourg leidet gerne bei Dreharbeiten Die Hits der Marken unter einem Dach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2012 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Nummer 1 am Samstagabend: Stefan Raab schlägt TV-Konkurrenz und erhöht Jackpot bei "Schlag den Raab" auf 3,5 Millionen Euro (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSieben Television GmbH sdr37-4ww-4228.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSieben Television GmbH sdr37-4ww-4228.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.